1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unbekanntes Phoenix-BIOS Piepen ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wshe, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wshe

    wshe Byte

    Hallo allerseits, Aldi MD 3001 P4/2GHz, Grafikkartentreiber deinstalliert ATI Radeon X1650 Pro eingebaut, Treiber geladen, alles o.k. Neustart, ausgeschaltet, in einen anderen Raum getragen, angeschlossen und ca. 4 sec lange Dauerpiepserei, manchmal Dauerton. Lt. Phoenix-Bios gibt es diese Töne nicht. Graka hat eigene Stromversorgung, alle Lüfter etc. laufen. Mit der Bitte um Hilfe. Gruß WsHe

    Nachtrag: Netzteil hat "nur" 250 W, empfohlen werden min. 450 W, ist das Netzteil nun defekt ? denn mit anderer einfacher ATI piept er auch ?
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Schau mal, ob die Festplatte noch richtig am Board angeschlossen ist. Gruss Jpw
     
  3. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    hi,
    guck mal, wenn das nicht geklappt hat, ob das Piepsen nur beim Start oder auch beim Neustart kommt und eob es dann kürzer ist.
    Wenn ja guck mal im bios nach cpu fail warning und macht das aus, wenn es an ist. Ich hing auch mal an diesem Problem und bei mir hat es funktioniert.
    Hoffe es hilft...
    pipimakse:D
     
  4. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    hast Du vielleicht in Deinem PC eine Lüftersteuerung?

    Wenn sich bei Deinen Umbauarbeiten ein Kabel gelöst hat könnte der Piepton von der Lüftersteurung und nicht vom Bios kommen.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  5. nico78

    nico78 ROM

    Ich hab das gleiche Problem mit nem Phönix-Bios, hab aber im Moment keine Festplatte und RAM verbaut. Kann es daran liegen? Diese Dinge müsste ich erst bestellen und wüsste trotzdem gern, ob der Rest funktioniert.

    Gruß Nico
     
  6. root

    root Megabyte

    Soviel ich weiß, muss RAM eingebaut sein.
    Bin mir da aber auch nicht so sicher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page