1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unbekanntes W-LAN-Gerät versucht Anmeldung bei FritzBox 7330

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ronnst, Feb 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ronnst

    ronnst Byte

    Hallo. Ich habe heute gesehen, das irgend ein W-LAN Gerät versuch sich an meiner Anlage anzumelden. Dieses steht bei Aktivitäten unter W-LAN. Hier steht, das die Verbindung fehlgeschlagen ist is und die MAC-Adressse gesperrt ist.
    Taucht aber im Sekundentakt immer wieder auf. Also wenn ich die Liste lösche, gehts von da an weiter.

    Ich habe nun die W-LAN Geräte auf die bekannten beschränkt und auch den Schlüssel erneuert.
    Kommt trotzdem noch.
    Ich kann auch mit der MAC-Adresse nichts anfangen. Alle unsere W-LAN Geräte haben andere Adressen.

    Kennst jemand das Problem und was kann nich noch machen?

    Gruß
    Ronny
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jedes WLAN-Gerät im Empfangsbereich kann versuchen, sich an dem Router anzumelden. Das an sich stellt kein Problem dar. Normaler Weise stellen solche Geräte nach ein paar Fehlversuchen den Verbindungsaufbau automatisch ein. Warum das hier nicht passiert, darüber kann man nur spekulieren. Ich würde erst mal die eigenen Wohnung abklappern, ob nicht doch noch eine WLAN-Gerät unversorgt herum steht (insbesondere Tablets, Telefone, Fernsehgeräte usw.).
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dazu müsste man auch deine Umgebung kennen, ob dort noch andere WLAN-Geräte sein können.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. Ein WLAN-Adapter ist unbeabsichtigt aktiviert, obwohl der Besitzer kein WLAN nutzt und der Adapter will sich mit dem nächsten Funknetz verbinden, das zufällig das der FritzBox 7330 ist.
    2. Jemand will sich den DLS-Anschluss sparen, bzw. Schabernack treiben.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist auch das anmelden neuer Wlan-Geräte deaktiviert?
    Du könntest dein Wlan auch noch auf unsichtbar stellen, wenn dann deine anderen Geräte das Netz noch finden.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page