1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unberechtige 'Eindringlinge'

Discussion in 'Sicherheit' started by SamRivers, Aug 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SamRivers

    SamRivers Byte

    Tach ihrs,
    sag mal ist es bei euch auch so das viele Meldungen über Trojaner bei der Firewall erscheinen. Ich bekomme sogar Meldungen wenn ein Remote-System von z.B.:Aol oder Kaffe-Offline auf meinen PC herstellen will. Es sind TCP und UDP Protokolle. Norten sagt mir das es ein sehr gefährliches Virus oder ein Wurm sein könnte. Ich habe nämlich keine Lust immer auf blockieren zu klicken. Ich besitze auch einen Proxyserver der vielleicht auch von anderen Usern angewählt wird und somit bei mir ankommt. Kann das auch sein? Habe ihn auch ausgeschaltet aber es kommen immernoch diese Meldungen.

    Und dann wollte ich fragen ob man durch das neue Kazaa eigentlich noch die IP-Adresse herausbekommt weil ja dort ein IP-Blocker integriert ist. Ich habe das Programm zwar noch auf mein PC nutze es aber nicht mehr.

    Dankeschön schon mal im Vorraus wenn ich antworten bekomme.

    MfG Sammy
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der IP-Blocker bei Kazaa hat ja eine andere Funktion.Da sich inzwischen herumgesprochen hat, dass die Musik-/Filmindustrie selbst bei Kazaa mitmischt, um entweder User festzustellen, die große Mengen von Medien-Dateien illegal anbieten oder um fehlerhafte Dateien selbst massenweise anzubieten , hat man versucht, die IP-Bereiche zu blocken, mit denen die Server der Medien-Industrie aktiv waren. Natürlich ist das Ganze ziemlich witzlos, da man diese IP-Bereiche ohne weiteres durch andere austauschen kann, so dass es natürlich nicht möglich ist zu gewährleisten, dass die Musik-/Filmindustrie hier nicht auch ihre Interessen verfolgt
     
  3. SamRivers

    SamRivers Byte

    Man ich habe keine Angst, aber vielleicht weißt du das kazaa K++ jetzt sowas integriert hat und außerdem wenn du lesen könntest hättest du sicher mitbekommen das i es ni benutze.:aua:
    Und was will i mit illegalen zeugs??:bse:

    MfG Sammy
     
  4. Gast

    Gast Guest

    IP-Blocker? LOL
    Du weißt, wozu eine dynamische IP-Adresse dient? Nein? Dann hol das mal schnell nach.
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    die norton firewall bringt viele meldungen (übertrieben viele finde ich)

    zu kazza:
    im internet kann man immer herausfinden wer du bist / warst "z.B. FBI, BND"
    der ip-blocker macht das natürlich schwieriger, vor allem für "normale" leute
     
  6. Gast

    Gast Guest

    sag mal ist es bei euch auch so das viele Meldungen über Trojaner bei der Firewall erscheinen.

    Nein.

    Ich bekomme sogar Meldungen wenn ein Remote-System von z.B.:Aol oder Kaffe-Offline auf meinen PC herstellen will.

    Sogar...naja...Remote System ist einfach ein entfernter Rechner, ein Webserver z.B., ein Filesharer, ein User eines Messengers usw....in der Regel harmlose Portscans und Pings.

    Norten sagt mir das es ein sehr gefährliches Virus oder ein Wurm sein könnte.

    Das sagt Norton immer, ohne den Durchblick zu haben.

    Ich besitze auch einen Proxyserver der vielleicht auch von anderen Usern angewählt wird und somit bei mir ankommt.

    Welchen bitte? Welche User? Warum können die das? Erlaubst du es ihnen denn?

    Fazit: Dein Norton macht viel Wind um nichts.
    Was zum Lesen:
    http://mpdshfaq******/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page