1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unbuntu Linux bootet vor XP

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DHeilmann, Dec 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DHeilmann

    DHeilmann ROM

    Hallo, ich habe Unbuntu Linux als Zweitsystem auf der Systempartition C installiert. Linux startet automatiscch wenn ich nicht innerhalb 10 sekunden XP auswähle. Wie kann ich XP dazu bringen standartmäßig zu starten und Linux nur wenn ich es will? Danke schon mal vorweg
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    guck unter /boot/menu.lst und die Einträge...einfach umtauschen im Eintrag
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Vorsicht, bei einer falschen Eingabe kannst du beide Systeme unbootbar machen. (Ist vergleichbar mit der Veränderung der boot.ini unter Windows XP.)
    http://wiki.ubuntuusers.de/menu.lst
     
  4. DHeilmann

    DHeilmann ROM

    Hallo, danke, dass du dich meiner annimmst, aber wo finde ich diese /boot/menu.lst und wie tausche ich die Einträge? Ich habe irgendwie gar keinen Plan wie das geht. Danke
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Um die Bootreihenfolge festzulegen, muss man da nichts tauschen. Es reicht völlig aus, den default-Wert entsprechend zu setzen.

    Im Kopf der menu.lst die Zeile

    default 0

    (für den ersten Eintrag als primäres zu startendes System )


    default 1

    (für den zweiten Eintrag als primäres zu startendes System )...etc.
     
  6. DHeilmann

    DHeilmann ROM

    Wo finde ich denn die Menu.IST? Ist die in der Registry zu finden? Danke
     
  7. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    grub hast du ja mit Linux/Ubuntu installiert und ist dort auch zu Hause

    guck ins Dateisystem/Baum

    /
    /boot/grub/menu.lst
    /

    natürlich als root anmelden..oder Dateimanger als root starten...nicht vergessen eine Sicherungskopie zu machen falls was schief läuft oder was vergißt.
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Besser:
    Den Editor mit Rootrechten verwenden:
    z.B. mit der Konsoleneingabe sudo gedit

    oder (wenn installiert) den Dateimanager krusader im Adminmodus verwenden. (unter Extras, Datei im Verzeichnisbaum markieren, edititeren)

    MfG
    Rattiberta
     
  9. weaver1

    weaver1 Byte

    Falls Du irgendwann eine Neuinstallation vornimmst und sonst keine Veränderungen vornehmen möchtest zuerst Linux anschließend Win installieren. Das zuletzt installierte BS bootet daraufhin ohne manuellen Eingriff als Erstes. Zumindest mit Linux 10 funktionierts.
     
  10. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Das Dumme ist nur; dass das mit Windows leider nicht funktioniert; und du kommst dann an dein Linux erstmal nicht mehr heran.

    Man sollte Linux immer zuletzt installieren.
     
  11. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Es gibt noch eine Möglichkeit, dass man einen Image vom Bootsektor kopiert und ins Bootmenü des Windows XP einbaut.

    Wo ich mal das fand, weiss ich jetzt nicht mehr....auf jeden Fall sollte das auch gehen....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  12. weaver1

    weaver1 Byte

    hatte es auf 2 FP (Partitionen) ohne Bootmanager auf Floppy versucht und funktionierte gut.:nixwissen. Irre ich mich wenn ich anmerke,dass Microsoft immer zuerst installiert werden "möchte" (ist schon ein wenig Zeit vergangen seit diesem Versuch)
     
  13. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wenn du von einem externen Datenträger bootest (z.B. auch Supergrub von CD ) das natürlich etwas anderes.

    Das Problem ist einfach; dass Windows heutzutage immer noch gnadenlos den MBR überschreibt, ohne zu schauen, ob da eventuell ein Linux-GRUB-Manager sitzt.Wenn der dann erstmal gelöscht ist, muss man Linux wieder über eine bootfähige CD bootfähig machen, indem man GRUB neu schreibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page