1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

und das zum thema rückgaberecht bzw.wertminderung. (Mindfactory)

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by kuno2005, Jul 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuno2005

    kuno2005 ROM

    hier mal meine erfahrung mit MF!!

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Am 09.05.05 habe ich einen Monitor der Marke Acer (7726903 LCD '17)
    bestellt. Dieses Gerät wurde mir am 13.05.05 per Nachnahme von Ihnen
    geliefert (Beleg-Nr. XXXX / Kunden-Nr.XXXX / Rechnungsbetrag
    288,09 €).
    Ich habe den Monitor ausgepackt, an meinen Rechner angeschlossen und
    festgestellt, dass mir das Gerät nicht zusagt(absolut schlechte bildqulität). Daraufhin habe ich ihn
    wieder eingepackt und am 14.05.05 mit der Begründung meines
    Rückgaberechts an Sie zurück geschickt. Der Kaufbetrag sollte von Ihnen
    auf mein Konto überwiesen werden. Am selben Tag habe ich ein anderen
    Monitor bei Ihrer Firma geordert, mit dem ich auch zufrieden bin.
    Nun haben Sie mir den Kaufbetrag der Lieferung (Beleg-Nr. XXXX) nur
    in Höhe von 232,78 € zurück erstattet. Telefonisch musste ich von einem
    Mitarbeiter erfahren, dass hier ein Wertersatz ihrerseits in Höhe von 15
    % geltend gemacht wurde.
    Damit bin ich nicht einverstanden.
    Der Monitor wurde in keinster Weise von mir BENUTZT, sodass eine
    Wertminderung zustande kommt. Ich muss das Gerät ja anschließen, um die
    vollständige Funktion zu prüfen.

    Ich habe schon viele Bestellungen bei Ihrer Firma getätigt, dass ist mir
    allerdings noch nie von Ihnen in Rechnung gestellt worden.

    §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

    MF schrieb:

    Sehr geehrter Herr XXXX,
    Sie schreiben das Sier das Gerät ausgepackt und angeschlossen haben. Dann haben Sie das Gerät wieder eingepackt und verschlossen. Damit war das Gerät im Gebrauch. In unseren AGB die Sie bei der Onlinebestellung akzeptiert haben ist dieses nachzulesen. Der Verschluß der Verpackung ist das Gerät mit einem von Schriftzügen übersehenem Band verpackt worden das sich nicht wieder Fehlerfrei entfernen lässt so das sich das Gerät wieder als Neuware verkaufen lässt. Und wenn ein Gerät nach Rücktrittsrecht zurückgeht dann ist dieses nicht regulär in Gebrauch zu nehmen, oder würden Sie den vollen Kaufpreis bezahlen wollen wenn wir Ihnen so ein Gerät als neu liefern würden ?Vielen Dank für das Verständnis.



    Ihr Mindfactory Service-Team

    Frank Wagner

    - Support -

    Mindfactory AG
    Preußenstr. 14a-c
    26388 Wilhelmshaven
    Telefon: 04421 / 9131 - 141
    Fax: 04421 / 9131 - 144

    §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

    Ich schrieb an MF:


    Sehr geehrte Damen und Herren der Reklamationsabteilung,

    allein das Anschließen eines Elektrogerätes und die ordentliche Verpackung des Selbigen mit Klebeband, um eine sichere Rücksendung zu garantieren, rechtfertigt keine Wertminderung von immerhin 40,00 €?

    Zum Anschluß folgendes:
    Das Anschließen entspricht eine Prüfung der Ware, wie ich sie in einem Geschäft auch durchführen kann. Wenn das schon eine Wertminderung durch Gebrauch darstellt, dann kann ich das Gerät gleich hier vor Ort kaufen.

    Zur Verpackung folgendes:
    Mir wird das Gerät mit orginal Verpackung des Herstellers von Ihnen ungeschützt (Lieferschäden möglich, Kratzer, Stauchungen oder Risse in der Verpackung) geschickt. Ich muss es ja öffnen, um an die Ware ranzukommen. Bei einer Rücksendung muss ich den Karton ja wieder versandfertig schließen. Ich kann ihn ja schlecht zur Post bringen und sagen:" Verschickt den Karton mal offen zu Mindfactory, denn durch Paketband könnte der Schriftzug des Herstellers beschädigt werden!" Wenn das bei Ihnen die Regel ist, dann kann ich folglich auch keine Lieferung ihrerseits annehmen, bei der unterwegs der Karton von der Post Gebrauchsspuren aufweist, da ich sonst Gefahr laufe, bei Rücksendungen eine 15% Wertminderung an Sie zu bezahlen. Außerdem stand auf dem Karton bei der Lieferung an mich dick und fett mein Nachname. Ob diese Beschriftung von Ihnen stammt kann ich nicht beurteilen. Aber diese Beschriftung kostet mich jetzt 40,00 €, da ja der orginale Karton jetzt Gebrauchsspuren aufweist und somit von Ihnen das Gerät nicht mehr weiterverkauft werden kann. Dieses hätte vermieden werden können, wenn Sie als Händler diesen Herstellerkarton verpackt an mich geschickt hätten, schließlich zahle ich ja 11,90 € für Porto und Verpackung. Wieso muss ich als Kunde die Rücksendung doppelt verpacken und Sie als Lieferant verschicken das Gerät in ungeschützter Herstellerverpackung

    Ganz nebenbei erwähnt bin ich auch kein Kunde, der sich einmal im Jahr ein Gerät gönnt. Allein in diesem Vierteljahr habe ich Waren im Wert von 1600,00 € bei Ihnen geordert. Ich habe immer gern auch für Bekannte Computerteile von Ihrer Firma bezogen. Auch wenn Sie Ihre AGB anführen, hoffe ich doch auf eine Kulanz ihrerseits.

    Sie haben eine einwandfrei Ware von mir zurück erhalten, die keinerlei Gebrauchsspuren aufweist. 40,00 € für einen Karton mit Klebeband sind meiner Meinung nicht gerechtfertigt.

    MfG

    §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

    Das ergebnis war folgendes:

    Hi Leute,

    nach 2 E-mails an MF, bezüglich Wertminderung mit der Bitte um Klärung, habe ich heut ein Schreiben vom Anwalt von MF erhalten. Der hat mich nochmal ausdrücklich auf die AGB hingewiesen. In meiner 2. e-mail habe ich MF auf eine Zweideutigkeit ihrer AGB hingewiesen.

    War natürlich verblüfft und etwas ärgerlich über die Reaktion von MF und hab gleich heute im "MF Forum" 2 Thread (unter 'Reklamation' und 'Ihre Meinung ist uns wichtig') geschrieben.
    Musste einen neuen Account anmelden, da man mich aus dem Forum verbannt hatte.
    Hat keine 5 Minuten gedauert da wurde der erste Thread gelöscht. Nach 15 Minuten, 10 Aufrufen und einer Antwort wurde auch der zweite Thread gelöscht.

    Gott sei dank hab ich es dieses mal gleich gespeichert...das zum Thema Kundenservice bei MF:


    zitat:
    _________________________
    Verfasst am: 12.06.2005 18:43 Titel: Nachfrage an Rekla-Abteilung...Anwalt antwortet...traurig

    Sehr geehrte Damen und Herren von MF,

    ich find es schon sehr seltsam und auch sehr lächerlich, wenn MF nach einer 2. E-MAIL meinerseits, mit der BITTE um Klärung einer Wertminderung bei Rücksendung, mir ein Antwort durch ihren ANWALT zukommen lässt.

    Ich hatte euch auf eure zweideutige Aussage in den AGB bezüglich der Verpackung bei Rücksendung hingewiesen (Lt AGB keine orginale Verpackung nötig) und um Erklärung gebeten. Statt einer Antwort von der Reklamationsabteilung schrieb mir euer Anwalt. Sind eure Mitarbeiter nicht in der Lage Sachverhalte zu klären? Hab ich etwa ins Schwarze getroffen?
    Ist es euren Mitarbeitern zu lästig sich mit KUNDEN auseinander zu setzen?
    Hab nicht auf die Rückzahlung des Betrages gepocht, sondern auf eine Erklärung und vielleicht auch auf etwas Kulanz eurerseits gewartet.

    Den Anwalt hättet ihr euch sparen können, schickt mir lieber den von mir angeforderten Beleg über den Wertabzug. Das habt ihr bis heute nicht geschafft!!!

    Statt dessen werden KUNDEN mit einer Kritik im Forum gelöscht (so bei mir geschehen). Wenn ihr mit Kritik nicht umgehen könnt, warum schließt ihr nicht gleich das ganze Forum? Das zeigt mir, wieviel euch wiklich die Meinung des Kunden wert ist.


    So....jetzt könnt ihr mich ja wieder vom Forum verbannen

    ....und...ach ja....die Quittung über den Wertabzug könnt ihr mir direkt schicken. Anwalt ist nicht nötig, kostet euch nur unnötig Geld (statt Anwaltskosten hättet ihr mir bezüglich der Wertminderung entgegenkommen können, dann wäre ich wenigsten ein zufriedener Bestandskunde gewesen)
    __________________________________________________
    _______________________________________

    XXXXXX

    Anmeldungsdatum: 23.02.2005
    Beiträge: 145


    Neuer BeitragVerfasst am: 12.06.2005 18:50 Titel: Antworten mit Zitat
    XXXX scheint gerade wirklich den Bach runter zu gehen..... Crying or Very sad

    __________________________________________________
    ________________________________________
    Mein Beitrag
    Neuling


    Anmeldungsdatum: 12.06.2005
    Beiträge: 3


    Neuer BeitragVerfasst am: 12.06.2005 18:55
    Muss ich leider auch sagen. War ja bis dato immer zufrieden, hatte aber auch noch keine Reklamation gehabt.
    Und ich gehöre nicht zu den Einmalbestellern. Habe innerhalt dieses 1/4 Jahres Ware im Wert von 1.600 € bestellt (und das ist keine Seltenheit bei mir)

    ....und da fühlt man sich schon in den A...h getreten


    mein fazit: da werd ich einfach nicht`s mehr bestellen.
     
  2. Hallo,

    musste mit Mindfactory leider genau die geleichen Erfahrungen machen. Hatte eine Grafikkarte gekauft, die aber leider ständig zu Hardwareproblemen führte. In der Rückgabefrist von 14 Tagen zurück gesendet und auch nicht den vollen Kaufbetrag erstattet bekommen. Die Erklärung genau die gleiche.

    Bin auf der Suche nach einer passenden Alternative auf www.NURTEC.de gestossen und bin dort seit einem Jahr treuer und glücklicher Kunde, da ich nach der Rücksendung sogar meine Versandkosten erstattet bekommen habe. Das nenne ich spitze..... also nur zu empfehlen.

    greetz
     
  3. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Aber wenn ihr das online bestellt habt und in den AGBs stand das mit beispielsweise den 15% drin dann hat doch die Firma Recht. Gabs denn eine Möglichkeit die AGB zu lesen und stand das wirklich darin?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    >Gabs denn eine Möglichkeit die AGB zu lesen und stand das wirklich darin?

    gibt´s immer noch:

     
  5. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Da haben wir es doch. Die AGB muss schon gelesen werden! ;)

    OT: Scasi, schön das du wieder *regelmäßig* postest.

    Gruß
    schwarzm
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wobei Kuno ja gar nicht die rechtmäßigkeit bestreitet. Er hat als Stammkunde auf eine gewisse Kulanz gehofft.

    Aber so geht es Firmen. Das steht uns zu, das steht in den AGB's, und schon bin ich einen Stammkunden los.

    Man sollte seinen Mitarbeitern schon einen gewissen Handlungsspielraum lassen.

    Wobei es auch noch zwei paar Schuhe sind, was in den AGB's steht, und was rechtens ist. Ich habe irgendwo gelesen, dass sogar geöffnete CD's erstattet werden müssen, wenn diese zu einem Computer gehören und ich die CD öffnen muss, um den Computer zu testeten. Was genau das Gesetzt über Rückgaberecht sagt, kann ich allerdings nicht sagen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die AGB sollte man schon lesen vorher.

    Ich habe zum Glück genau das Gegenteil bei http://www.f-m-shop.de erlebt:
    Monitor gekauft, gefiel mir nicht, ging sogar kaputt nach 3 Tagen. Also Kauf widerrufen, der Monitor wurde sogar an der Haustür von der Post abgeholt und eine Woche nach Abholung (die allerdings etwas gedauert hat) war das komplette Geld auf meinem Konto. Bei denen hab ich in den AGB auch keine Pauschalen Abzüge entdecken können, Hauptsache man zerrammelt die Verpackung nicht.

    Grßu, Andreas
     
  8. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    was soll das dann hier:

    Das Anschließen eines Monitors ist ja wohl eine Prüfung wie im Ladengeschäft! Das mit der Verpackung ist eine Frechheit, schließlich muss man die öffnen, um das Gerät zu "prüfen".
    Der Monitor hat ja keinen Schaden und ist nicht im Wet gemindert.
    Von einem shop wie Mindfactory hätte ich das nicht erwartet...
    Naja, so kann man sich täuschen! :mad:
     
  9. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Einerseits stimmt es: Die AGB haben Wirksamkeit.
    Andererseits ist die Frage, ob 15% Wertminderung gegen "die guten Sitten" verstoßen, Wenn dem so ist, wären die gesamten AGB nichtig!

    Vielleicht kannst Du Dich auf 7,5% Wertminderung einigen.
     
  10. tesar

    tesar ROM

    Also mein Rat, kauft da bloß nicht. Mir ist ähnliches passiert als Stammkunde. Ich habe im August wieder mal eine Bestellung für 650 € aufgegeben und alles bis auf einen Artikel war lieferbar. 2 Tage später waren die lieferbaren Artikel nicht verfügbar, dafür aber die vorher bestellten Sachen lieferbar. Das heisst, dass sie "reservierte" Artikel einfach an andere verkauft haben, damit Bestellungen von anderen vollständig wurden. Dies passierte immer im Wechsel 2 Wochen lang. Als ich in deren Forum mal Kritik über diesen Sachverhalt geäußert hatte, bekam ich nur dumme Bemerkungen von einem berufsfremden Forumadmin, der noch nie was von Kundenservice gehört hat meines Erachtens. Als ich dann merklich sauer wurde, hat man den gesamten Thread kommentarlos gelöscht und mich des Forums verbannt. Ich halte dies für eine Frechheit, denn wofür ist das Forum von denen dann noch gut? Um in Selbstlob zu baden von den zufriedenen Kunden? Das kann es ja wohl nicht sein.
    Die Folge für MF ist, dass sie einen Stammkunden mehr verloren haben. Ich hoffe, dass meine Erfahrung Grund genug für andere ist nicht bei Mindfactory einzukaufen, sondern bei der besseren Konkurrenz. Denn dort waren die durch MF nicht lieferbaren Artikel sofort verfügbar. Schon komisch, nicht?
     
  11. ha! genau das gleiche (mit dem forum) habe ich auch erlebt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page