1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

und die Spionage... -

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Copiegeil, Oct 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Copiegeil

    Copiegeil Byte

    - Möglichkeiten gehen in die nächste Runde, war ja irgendwie klar.
     
  2. Joa

    Joa Kbyte

    Hi hi. Der Satz ist aus dem Munde einer M$-Sprecherin so unglaubwürdig, daß er überall sinnfrei hinpaßt. Sogar wenn es um das Ausspionieren der Nutzer geht.

    Von einem PC-Fachmagazin hätte ich aber schon erwartet, daß die Wege skizziert werden, auf denen so eine Nutzererfassung über mehrere Geräte hin funktionieren würde: Ein simples Konto in der Cloud, zu dem man sich von jedem Gerät aus anmelden muß? Eine Kennung, die von Gerät zu Gerät vererbt wird? Die Auswertung von Standortdaten nach Übereinstimmungen?

    Und natürlich: Wie lasse ich solche Schnüffeleien ins Leere laufen?
     
  3. Ingenieur1

    Ingenieur1 Byte

    Mit Shitstorms und konsequenter Torpedierung der Microsoft Priacy (falsche Anzeigen) kann man es heutzutage durchaus verhindern dass Microsoft diesen Angriff auf unsere Privatsphäre überlebt, wehrt Euch Leute !
    www.trasvia.com
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page