1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und doch ein "aber".......

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by wolf-it, Aug 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf-it

    wolf-it Byte

    Ich hab schon länger überlegt, diese App zu installieren, um mein Smartphone auch mit dem Festnetz zu verbinden.

    Aaaaaber was ist, wenn ich dann von meinem Handy eine Mobilnummer wähle? Wird die dann auch über´s Festnetz angerufen? Denn laut dem Artikel werden auch Teilnehmer aus dem Handy-Telefonbuch über´s Festnetz angewählt.

    Da Anrufe ins Mobilnetz bei meinem DSL-Anbieter richtig Geld kosten, wäre das wesentlich teurer als Festnetzgespräche über´s Mobilnetz mit meiner All Net-Flat.

    Am besten wäre da Annahme von Festnetzgesprächen mit dem Smartphone, abgehende Gespräche aber über´s Mobilnetz.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es erfolgt eine klare Trennung zwischen Fritz und Handy-Netz. Du brauchst also keine Bedenken haben.
    Praktischerweise hat die Fritz-App Zugriff auf das Telefonbuch des Smartphone, nur andersrum scheint das eher nicht der Fall zu sein.

    PS: Bei meinem Android muß ich die FritzApp selten manuell beenden, das macht die leider automatisch bei Verlust der WLAN-Verbindung. Meist muss ich die dann wieder manuell starten und gelegentlich auch manuell mit der Fritzbox verbinden. Da ich öfter kurz außerhalb der Reichweite bin, ist das nervig bzw. ich verpasse in der Zwischenzeit Anrufe.
     
    Last edited: Aug 7, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page