1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

und jetzt: Blatt schützen.

Discussion in 'Office-Programme' started by djobst, Mar 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djobst

    djobst Kbyte

    Ist eigentlich klar. Nur wenn ich blattschutz mache, können die drehfelder (pfeiltasten) auch nicht mehr benutzt werden. Doof das.

    wer weis rat?

    danke dieter
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Szenarien\'. (Häkchen anbringen)

    Hoffe hiermit geholfen zu haben.
    Gruß Thimi

     
  3. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Djobst,
    wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, hast Du eine Tabelle mit veränderbaren Werten, welche von der Betätigung von Schaltflächen abhängen, die wiederum in einer Gruppe neben der Tabelle angeordnet sind. Es ist logisch, daß ein kompletter Seitenschutz keine Veränderung zuläßt. Ohne z. Z. die Möglichkeit zu haben, sie zu testen, könnten je nach Verwendungszweck zwei Wege Erfolg bringen:
    > Die einzeln in Gruppen zusammenhängenden Flächen mit einem Textfeld oder Positionsrahmen (besser) +Verankerung (!) versehen, also jeweils die Tabelle, die Gruppe der Scaltflächen, ..., ... Textfeld und Positionsrahmen erlauben beide weitere Bearbeitung des jeweiligen Inhalts.
    > Sollte das in reichlich Streß ausarten oder beim geplanten Layout Probs geben, könnte vielleicht eine Umwandlung der Seite in ein Formular weiterhelfen, die ganze Seite wäre geschützt, die zur Veränderung benötigten Flächen könnte man freigeben.

    Hoffe, daß der passende Tip dabei war. Berichte doch, wie Du mit dem Prob weitergekommen bist.

    Gruß Thimi
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Habe zu wenig Erfahrung mit Exel, um spontan genaue Antwort geben zu können, sorry:( .

    Gruß Thimi
     
  5. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Um was geht es denn genau?

    Gruß Thimi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page