1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und noch ein falsch zusammengebauter Computer ...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kalidris, Mar 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kalidris

    Kalidris Byte

    Mit Hilfe des Kaufberatungs-Stickies hier im Forum, habe ich mir das folgende System gekauft:

    • ASUS M4A78LT-M, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBJ0-G0EAY00Z)
    • CoolerMaster Elite 370, schwarz (RC-370-KKN1)
    • AMD Athlon II X2 220, 2x 2.80GHz, tray (ADX220OCK22GM)
    • Netzteil Fortron/Source, FSP350-60APN (85) , 350W
    • Arctic Cooling Alpine 64 Pro (Sockel 939/AM2/AM2+/AM3) (Alpine 64 Pro)
    • Kingston ValueRAM - Memory - 2 GB ( 2 x 1 GB ) - DIMM 240-PIN - DDR3 SDRAM - 1333 MHz - CL9 - 1.5 V - ungepuffert - nicht-ECC
    • LiteOn iHAS124, SATA, schwarz, bulk (IHAS124-19)
    • 500GB Western Digital Caviar Blue, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)

    Soweit so gut, nur leider haben wir ein paar Probleme beim Zusammenbau. Zum einen haben wir ein Kabel vom Power Switch übrig, zum andern hängt am Netzteil noch ein Stecker, der theoretisch gaaaaanz oben ins Motherboard passen würde. Nur leider ist das Kabel um Welten zu kurz.
    Fakt ist jedenfalls, dass der Computer so natürlich nicht läuft.

    Hiiiiilfe :(

    LG
    Kalidris

    Stecker mit zu kurzem Kabel
    http://kalidris.ka.ohost.de/bilder/computer/S2460016.JPG
    http://kalidris.ka.ohost.de/bilder/computer/S2460013.JPG

    Der übrig gebliebene Stecker (grün/weisses Kabel)
    http://kalidris.ka.ohost.de/bilder/computer/S2460014.JPG

    Noch ein paar generelle Bilder
    http://kalidris.ka.ohost.de/bilder/computer/S2460019.JPG
    http://kalidris.ka.ohost.de/bilder/computer/S2460020.JPG
    http://kalidris.ka.ohost.de/bilder/computer/S2460021.JPG
    http://kalidris.ka.ohost.de/bilder/computer/S2460022.JPG
     
    Last edited: Mar 22, 2011
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    PowerSwitch gibt es nur einen. Die Kabel kommen vom Frontpaneel.
    Das ist entweder der Frontlüfter oder die Beleuchtung der Frontseite.
    Da hat das Netzteil doch genügend Anschlüsse, wo der dran passt.
    Die meisten Netzteilhersteller gehen halt davon aus, dass das Netzteil oberhalb vom Mainboard im Gehäuse eingebaut ist. Es gibt aber für jedes Kabel die passenden Verlängerungsadapter.
    http://www.amazon.de/VERLAENGERUNG-...27?s=computers&ie=UTF8&qid=1300829425&sr=1-27

    Dieser Stecker versorgt die CPU mit Strom, ohne kann also nichts funktionieren.
     
  3. Kalidris

    Kalidris Byte

    In der Tat sind für das Kabel was vom Frontpanel kommt noch Stecker am Netzteil frei. Wir wollten ihn nur nicht irgendwo reinstecken ohne zu wissen, ob das so richtig ist. Nicht dass das da noch was hochgeht oder so.

    Jo, und dann werde ich heute nachmittag dann mal ein Verlängerungskabel besorgen. Kleine Ursache, große Wirkung.

    Danke :)

    LG
    Kalidris

    edit: der Link zu Amazon zeigt aber eine anderes Kabel, oder? Weil das kann ja irgendwie nicht in meine Stecker passen?
     
    Last edited: Mar 23, 2011
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

  5. Kalidris

    Kalidris Byte

    Ich hab ja aber ein Stromkabel übrig und nichts was auf das Mainboard gehört
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Kabel ist schon richtig, man kann es 4-polig oder 8-polig benutzen.
     
  7. Kalidris

    Kalidris Byte

    Ok, wieder was gelernt. Danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page