1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und nochmal 2 Fragen zu mySQL / PHP:

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by kalweit, May 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Servus!

    1. Wie ermittle ich mittels einer mit PHP gestellten Abfrage, wie groß der "Überhang" meiner mySQL Tabelle ist? Wenn man Datensätze löscht entstehen ja bekantlich lücken (die Tabelle wird fragmentiert), die sich mittels
    mysql_query= ("OPTIMIZE TABLE tabelenname");
    schließen lassen.

    Nur wie kann ich ermitteln, ob diese Optimierung wirklich lohnt?
    In PHPmyAdmin zeigt er immer den Wert für Überhang an (dort kann man auch erst optimieren wenn ein Überhang vorhanden ist). Wie kriege auch ich den raus???

    2. Ich habe eine zeitverzögerte Ausgabe mit PHP programiert:

    echo "anfang";
    flush();
    sleep(2);
    echo "fertig!";

    Trotzdem wird die Ausgabe erst gemacht nachdem das zweite Echo ist.
    Es kann nicht daran liegen, dass ein <table> noch nicht geschlossen ist und der Browser daher noch nicht zu rendern anfängt oder so!
    Hab auch schon versucht ein <br> oder \n oder <p>...</p> auszugeben, weil ich gelesen hab, dass manche Browser erst danach anfangen zu rendern.

    Aber sowohl mit Mozilla als AUCH mit IE (6.0) wird die ganze Seite auf einmal nach einer 2-Sekündigen Pause ausgegeben anstatt zeilenweise mit Pause dazwischen.
    Achja, Webspace ist bei Lycos, das "Profi-Plus" Paket (100 MB).

    Woran kann das liegen? Hat Lycos irgendeinen PHP Puffer aktiviert?
    Und wenn ja, wie kann ich den ausschalten???

    Herzlichen Dank für fachkundigen Rat!
    -Bond-
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    (1) Wieviel 100.000 Datensätze hast du in deiner Tabelle, dass sich das auch nur ansatzweise in Zeit ausdrücken lässt? - da reicht es doch sicher, gelegendlich mit PHPmyAddmin nachzuschauen und die Optimierung darüber zu starten.
    (2) Wozu soll das gut sein? - Wenn man sowas unbedingt braucht, sollte man auf entsprechende clientseitige Techniken ausweichen. Aber versuch mal:
    ob_start();
    echo "bla";
    ob_end_flush ();
    sleep(2);
    ob_start();
    echo "blablub";
    ob_end_flush ();

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page