1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

... und schon ist eine Seite nur noch über deren IP-Adresse erreichbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Till Wollheim, Jul 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    bei mir funktioniert das nie: "... und schon ist eine Seite nur noch über deren IP-Adresse erreichbar". Wenn ich eine IP-Adresse im Browser eingebe, öffnet sich nur die Fehler-Seite!! :aua:

    Und eine Liste von DNS-Servern funktioniert auch nie - gibt nie Treffer bzw. Seite existiert nicht! Till
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So etwas würde ich mir nie installieren. Ich denke da an "Man-in-the-middle". Wenn du der Meinung bist, dass der DNS-Server deines Providers nichts taugt, dann trage einen anderen selbst in deiner IP-Konfiguration ein.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das funktioniert auch höchst selten.
    nämlich nur dann, wenn ein sehr einfacher webserver angesurft wird, der keine virtuellen hosts unterstützt.
     
  4. Also ist das ganze Gerede von Umgehung von Zensur dummes Geschwätz? Was macht dann aber der DNS, damit der Webserver dessen "Adressierung" akzeptiert - es heißt doch immer der DNS sei nur ein "Übersetzer" von alphabetisch in nummerisch? Danke, Till
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    jein. das "problem" steckt nicht im dns sondern in http.

    wenn du in der adresszeile des browsers "http://www.pcwelt.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=2884769" eingibst, dann wird natürlich erstmal das dns bemüht - und das liefert die ip 62.146.91.230.

    der browser baut also eine verbindung zu 62.146.91.230 port 80 auf und schickt mehr oder weniger das hier los (unwichtiges ist grau):
    Code:
    [b]GET /forum/newreply.php?do=newreply&p=2884769 HTTP/1.1
    Host: www.pcwelt.de[/b]
    [color=gray]User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:29.0) Gecko/20100101 SeaMonkey/2.26.1
    Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
    Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
    Accept-Encoding: gzip, deflate
    Cookie: <somehing>
    Connection: keep-alive[/color]
    
    mache ich das selbe über die ip kommt das raus:
    Code:
    [b]GET /forum/newreply.php?do=newreply&p=2884769 HTTP/1.1
    Host: 62.146.91.230[/b]
    [color=gray]User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:29.0) Gecko/20100101 SeaMonkey/2.26.1
    Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
    Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
    Accept-Encoding: gzip, deflate
    Connection: keep-alive[/color]
    
    der webserver weiß NUR über den Host: <something> eintrag im aufruf, welche domain du angesurft hast. nun sind aber üblicherweise mehrere domains auf einem server gehostet.

    -> do the math...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht alle DNS-Server verhalten sich so, wie es sein soll. Ist eine URL nicht erreichbar oder hat man sich vertippt, leiten manche auf eine eigene Suche mit Vorschlägen. Das nenne sie bei der Telekom "Navigationshilfe". In Wahrheit ist es Werbung, an denen sie mit verdienen wollen.
    Wenn eine URL nicht erreichbar ist, will ich die 404 sehen und nicht irgendwelche Kaufangebote.
    Den Telekom DNS Server kann man so einstellen, dass er den Quatsch nicht anzeigt.
    http://www.heise.de/netze/meldung/Telekom-leitet-DNS-Fehlermeldungen-um-213726.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page