1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und was ist mit der Grafikkarte?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Mariofan13, Apr 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mariofan13

    Mariofan13 Kbyte

    Bei diesem Artikel wurde eine entscheidende Komponente weggelassen, nämlcih die Grafikkarte! Und gerade die ist wichtig, wenn es um Videos und Games geht! Ob ein Notebook nun einen i5 oder i7 hat, ist so ziemlich egal (von der stärkeren Hitzeentwicklung des i7 mal abgesehen), aber ob nur die lahme proessorinterne Intel HD 3000 bzw. 4000-Grafik oder eine Highend-Karte wie eine AMD Radeon HD7970 oder nVIdia GTX680 drinsteckt, macht einen Riesenunterschied aus!
     
  2. Die aufgeführten Notebooks sind doch nur Spielzeug. Man nehme z.B die Asus Serie G75VX...
    Da geht das Anständige erst los. Klar, kosten etwas mehr, können aber auch mehr. Ok, Akkulaufzeit lassen wir mal weg. Leistung kostet nunmal Strom. Aber Oberklasse geht da los.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das stimmt nur zur Hälfte.
    Videos kann jede aktuelle Onboard/OnCPU-Grafik heutzutage mit Links rendern.
    Selbst meine angestaubte HD4200 gibt sich da keine Blöße. Allenfalls bei 3D gibts vielleicht Einschränkungen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD-Grafiken sind auch von der CPU abhängig. So werden sie in einer ULV-CPU (17 Watt Dualcore) geringer getaktet als in einer mit 4 Kernen und 35 Watt TDP oder gar in einer Desktop-CPU.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Viele Grafikprogramme greifen gar nicht auf die Grafikkarte zu und lassen alles von der CPU Rendern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page