1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

******* und Widescreen - Problem

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by TV-Gucker123, Feb 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes PC-Welt-Forum,

    In meiner Festplatte steht ein Video zum Upload bereit.
    Videoformat: *avi (16:9 Widesceen)
    Dauer: ca. 7 Minuten
    Größe: 5,62 GB *Speicherfresser*

    Da die Upload-Datei auf ******* bis maxilmal 1 GB beschränkt ist kann ich mein Video nicht hochladen, es sei denn ich convertiere es in ein anderen Videoformat (wmv,kein Speicherfresser) um, aber bei wmv gehen keine Widescreen-Videos ohne zwei schwarze Balken.

    Welcher andere Videoformat unterstüzt das Widescreen-Format und nimmt nicht so viel Speicher? Ich hoffe einer kennt eine Lösung =)

    PS: Falls jemand die Idee hat, dass ich mein Video in 5 Teile teilen soll, dann ist das zwar eine Möglichkeit, aber keine Gute.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit welchem Programm hast Du die Datei bearbeitet?
    Windows Movie Maker? od ein anderes?

    bei einem anderen Verarbeitungsprogramm, kannst Du in AVI DivX od Xvid und Audiocodec MP3 einstellen, und Dein Film ausgeben.

    mit VirtualDub (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/VirtualDub_12994844.html , kannst Du versuchen die grosse Datei zu importieren, sollte es abstürzen, dann

    mit Mediacoder (kostenlos)
    , http://www.chip.de/downloads/MediaCoder_21642588.html ,
    in AVI Xvid MP3

    Anleitung
    , http://www.netzwelt.de/news/75648-tutorial-videos-mit-mediacoder-konvertieren.html ,
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Convertieren würd ich's mit Super2009
    da kannst du 16:9 angeben , egal welches Format
    Muß mal halt das Ergebniss testen.

    Aber : was erzeugt ein AVI (welcher Codec) von 7 min mit fast 6GB ?
    Das währen bei 70 min 60 GB , bei 105 min (ca Spielfilmlänge) fast 90GB , das paßt ja nicht mal auf ne BluRay ;)
    Kann da ev. schon was bei der Aufnahme vermurkst sein ?

    MfG T-Liner
     
  4. Danke für eure Antworten =)
    Ich war auch voll geschockt,als ich sah, dass ein 7-Minuten-Video im AVI-Format bei mir fast 6 GB Speicherplatz belegt.

    @rotmilan:
    Du Hellseher? Bei VirtualDub ist das bei mir wirklich abgestürzt...Typisch
    Vista...
    Dann hab ich's mit MediaCoder versucht und es hat zwar geklappt
    (ca. 50 MB) aber dafür,als ich das in MagixVideoDeluxe inportiert habe, war beim Bild nur die ersten paar Sekunden da, der Rest völlig schwarz aber Ton war in Ordnung.

    Ich dachte, dass bei *wmv Widescreen (16:9) überhaupt garnicht möglich ist, weil das bei MAGIX irgendwie "unanklickbar" war, aber dann hab ich da drüber gesehen, dass man die Auflösung ändern kann...
    Ja,dannach hab ich endlich geschafft. =)
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    es hat vllt eine schwache Codierung od gar keine
    kannst DU mal mit Gspot (kostenlos) , http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/102855/gspot/ ,
    diese AVI analysieren lassen, und ein Screenshot breitstellen, damit man die Formate inkl. Codec sehen kann.

    Nein, bin ich überhaupt nicht, trotzdem Danke;)
    VirtualDub hat Probleme bei grossen Dateien, hin und wieder kann es klappen, es hat nichts mit Vista zu tun.

    Welches VideoDeluxe hast Du? 2007, etc
    Magix sollte man online über das Programm ein Aktualisierung vornehmen, vllt kannst Du dann ohne weiteres die AVI direkt ohne Umwandlung importieren.

    wenn Du AVI Xvid umgewandelt hast, dann brauchst Du nur den Codec Xvid , http://www.chip.de/downloads/Koepi-s-XviD_13119482.html , installieren, Magix sollte diesen bei einem Start automatisch reinnehmen, dann läuft der Import von Xvid Dateien.


    verstehe ich nicht ganz richtig, ist das Problem gelöst od nur ein Teil?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page