1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und wieder einmal: neuer PC..

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lakaie, May 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lakaie

    Lakaie ROM

    Hallo Leute, und schon wieder ein Thread dieser Sorte ;)
    Nach 3 Jahren wird es mal wieder Zeit so weit und mein AMD 64 3400 Geforce 6600 GT muss ausgetauscht werden. Nach wirklich Stundenlangen Forum durchsuchen und Testseiten anschauen habe ich mir einen PC zusammengestellt. Ich wollte euch zur Sicherheit noch mal Fragen ob den alles so richtig ist.

    Als erstes wollte ich die folgenden Teile aus dem alten PC retten und zwar:

    NorthQ NQ3312BL Giant UFO Sockel, CPU kühler
    SAMSUNG HD161HJ 150 GB
    SAMSUNG SV8004H 80 GB
    Ein DVD Brenner und DVD Laufwerk.

    So kommen wir mal zum neuen PC.

    Monitor: Hannspree XM verona 194,49 €
    CPU Intel® Core 2 Duo E8400 135,40 €
    Grafikkarte Club 3D GeForce 8800 GTS (G92), 512MB 163,49€
    Ram GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit 68,89 €
    Mainboard MSI P35 Neo2-FR P35 Sockel 775 79,99 €
    Netzteil Sharkoon SHA450-8P 44,19 €
    Gehäuse ------- 50 €
    -----------
    736,45 €

    Als CPU wollte ich den 8400 Intel nehmen und nicht den 2 Quad Q6600 weil Ihr ja schon in vielen Thread meintet das der derzeit mehr bringt. Hinter her gibt es ja die derzeitigen Core 2 Quad CPUs hinterher geschmissen und ich kann immer noch wechseln. Übertakten wollte ich erstmal auch nichts, vielleicht später mal (deshalb der RAM) aber die Performance sollte erstmal ausreichen.

    Das ganze wollte ich bei http://www.norskit.com bestellen die scheinen mir recht günstig zu sein.

    Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
    Reicht der Grafikkartenlüfter aus oder sollte ich da auch einen billigen mitbestellen?
    Reicht der alte CPU Kühler oder ist der CPU Kühler in der Intel Box besser?
    Ist die alte Festplatte noch ausreichend oder bremst sie stark die Performance des Pcs?


    Ausgeben wollte ich eigentlich nicht mehr als 700 € und liege jetzt schon fast 40 € drüber. Mehr gibt mein Geldbeutel einfach nicht her deshalb sollte es nicht noch teurer werden.
    Ich hoffe DarkRhinon und Co Ihr könnt mir helfen, ich habe leider nicht so viel Ahnung davon, sonst müsste ich euch ja nicht nerven :-P. Bis dann.
     
  2. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 148,52€

    MSI P35 Neo3-F, Intel P35, ATX 66,69€

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775 28,91€

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 29,98€

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 29,98€

    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 27,96€

    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 50,14€

    Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express 161,89€

    Samsung SyncMaster 2032BW, 20" 182,49€


    Summe: 726,38 €

    Ich bin vom Preis her etwas runtergegangen, aber so sollte das eigentlich ganz gut passen. Zu deinen Fragen brauch ich eigentlich keine Antwort mehr geben, da das System optimal kombinieren kann. Grafikkartenlüfter reicht aufjedenfall, deinen alten CPU Kühler kannste wegwerfen, da holste dir lieber den, den ich vorschlage und eine Festplatte wirste soweit ich weiß aufjedenfall los, da die neuen Mainboards nur noch einen IDE Stecker haben. Ich denke doch mal, dass du keine SATA II Platten besitzt ;)
    Ansonsten empfehle ich dir noch nen Nachkauf von einer Western Digital oder Seagate Festplatte. Und nimm lieber nen Quad Core anstatt nen Dual, der Preisunterschied ist verdammt klein (~5-10€)
     
    Last edited: May 29, 2008
  3. a k i'

    a k i' Kbyte

    Er sucht ja anscheinend einen 22" Widescreen. Was spricht gegen seinen Vorschlag?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der XM verona hat gute Bewertungen. Ich denke man kann auch hier zugreifen.
     
  5. Lakaie

    Lakaie ROM

    Also die 150 GB Platte ist eine SATA II Platte die noch nicht mal so alt ist nur ein bisschen klein, aber für mich reicht es eigentlich.
    Ja sollte schon ein 22 Zoll Monitor sein, irgendwo stand auch dass der eigentlich ganz gut sein soll. Zum Prozessor dachte ich halt dass der Core 2 Duo E8400 mehr Leistung bringt und 4 Kerne fast nirgendwo unterstützt werden. Aber wie ich schon gemerkt habe schlägt einer den 8400 vor und der andere den Q6600.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm den Quadcore, da zukünftig erscheinende Anwendungen hier optimiert sind. Du willst die CPU doch länger als 1 Jahr benutzen, oder? ;)
     
  7. Lakaie

    Lakaie ROM

    Ok dann nehme ich den Intel® Core 2 Quad Q6600 wenn der auch genug Leistung hat.

    Dann würde alles zusammen so aussehen:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    MSI P35 Neo3-F, Intel P35, ATX

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt

    Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express

    Hannspree XM verona

    + irgent ein schickes Gehäuse ;)

    Kann man damit dann einigermaßen was anfangen?
     
  8. Fabs99

    Fabs99 Byte

    Ich stehe auch kurz vor einer Neuanschaffung, und tendiere ganz klar, und würde dir das auch empfehlen, zu einem Dual-Core. Bei mir wird es der E8400.
    Die Argumente, dass Quad-Cores zukunftssicherer seien, haben mich auch lange überlegen lassen. Aber ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ein Dual-Core sinnvoller ist.

    Hier gibts einen schönen Vergleichstest mit 1,2,3 und 4 Kernen. Man sieht, dass selbst manche aktuellen Spiele noch nicht einmal von zwei Kernen wirklich profitieren können, und dass, obwohl der erste Zweikern Prozessor vor mittlerweile 3 Jahren auf den Markt kam.
    Bis die Mehrzahl der Spiele wirklich vier Kerne nutzen wird, wird es noch ne ganze Weile dauern.

    Außerdem: Der E8400 taktet 25% höher als der Q6600, solange die vier Kerne also nicht unterstützt werden, ist der E8400 ein ganzes Stück schneller.

    Ich denke, natürlich ohne das mit Gewissheit sagen zu können, dass man in den nächsten 2 Jahren mit einem Dual-Core Prozessor besser fährt, oder zumindest nicht schlechter als mit einem Quad-Core.

    Solange du also keine Videobearbeitung betreiben, oder andere rechenintensive 4-kern-optimierten Anwendungen nutzen willst, würde ich zu einem Zweikerner greifen.
     
  9. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    @Fabs

    Jeder weiß zur Zeit, dass Dual Core Prozessoren bei vielen Spielen einfach besser sind, weil bei einem Quad Core keine 4 Kerne ausgenutzt werden. Es geht hier aber um die Zukunft und das, was noch alles so kommen wird. Und das meiste baut nunmal auf einen Quad Core und deshalb wäre es die richtige Lösung jetzt einen Quad zu nehmen, anstatt einen Dual Core, auch wenn diese bis dato effizienter sind.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Far Cry 2 wird von 8 Kernen profitieren. Du kannst dir ausrechnen, wie weit du dann mit dem Dualcore kommst.

    @TO: Evtl. ein stärkeres Netzteil nehmen. Mit den günstigen TX650 hast du noch viel Luft für Aufrüstungen. Ansonsten passt alles.
     
  11. Fabs99

    Fabs99 Byte

    Also ich will hier keine Diskussion anzetteln, aber nochmal zu der "Zukunftstauglichkeit":
    Vor drei Jahren kamen erste Dual-Cores, noch nicht einmal jetzt nutzen alle Spiele beide Kerne, in einem halben Jahr wahrscheinlich schon, weil Single Cores dann fast ausgestorben sein dürften.
    Vor 1,5 Jahren gab es erste Quad-Cores, würde theoretisch heißen, man kann erst in 2 Jahren mit einer großen Auswahl an Spielen rechnen die vier Kerne unterstützt, weil bis dahin zwei Kerne Mainstream bleiben werden.

    Und noch weiter als 2 Jahre nach vorne zu schauen macht auf dem Hardwaremakt sowieso keinen Sinn, weil es egal ist, was man sich jetzt holt, in 2 Jahren sind sowohl aktuelle 2 als auch 4 Kern Prozessoren veraltet.

    Aber wie gesagt, ich will keine Diskussion, ich tue hier nur meine Meinung kundt, und bringe meine Argumente, entscheiden muss er schließlich selbst.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn die Argumente stimmen würden, hätte ich kein Problem damit das unkommentiert zu lassen, aber es ist einfach nicht richtig: Jeder Blockbuster profitiert mindestens vom Dualcore. Selbst das mittlerweile angestaubte Colin McRae Dirt profitiert vom Quad!
     
  13. Lakaie

    Lakaie ROM

    Wenn ich vorher nicht wusste was ich für ein Prozessor nehme dann weiß ich es jetzt erst recht nicht, ich würde fast sagen ihr macht das Absichtlich ;)
    Jeder von euch sagt was anders.
    Welches Betriebssystem muss ich mir für das System den kaufen, ich habe noch XP, muss ich jetzt auf Vista umstellen.
     
    Last edited: May 29, 2008
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du XP hast, kannst du das ruhig erstmal übernehmen.

    Und nochwas: Natürlich solltest du auch mich hören ;)
     
  15. Fabs99

    Fabs99 Byte

    Also dass meine Argumente bezüglich der aktuellen Unterstützung von 2 bzw. 4 Kernen nicht stimmen, kann man wirklich nicht behaupten.
    Nur mal um ein paar Beispiele zu nennen:
    Crysis - Release 11/07 untertützt nur einen Kern
    CoD4 - Release 11/07 unterstützt nur einen Kern
    Lost Planet - Release 06/07 unterstützt nur einen Kern
    STALKER - Release 03/07 unterstützt nur einen Kern
    World in Conflict - Release 09/07 unterstützt nur einen Kern
    Bioshock - Release 08/07 unterstützt nur einen Kern

    Das sind 6 Top-Spiele der letzten 14 Monate, die noch nicht einmal von zwei Kernen profitieren, geschweige denn von vieren. Und das, wohlgemerkt, obwohl der erste Intel Dual Core bereits im April 2005 auf den Markt kam.

    Beinahe schon als Ausnahmen zu bezeichnen sind:
    Clive Barker's Jericho - Release 10/07, welches von immerhin 2 Kernen profitiert, wenn auch nur geringfügig.
    Assassin's Creed - Release 04/08, welches als bislang einziges Spiel wirklich von 4 Kernen profitiert, wobei der Leistungszuwachs von 2 auf 4 Kerne lange nicht so groß ausfällt wie der von 1 auf 2 Kerne.

    Dass meine Prognosen, bezüglich der zukünftigen Unterstützung mehrerer Kerne, bzw. der Dauer bis sie vorhanden ist, nicht zutreffen werden, mag natürlich sein. Aber deswegen ist es ja auch nur eine Prognose ;)

    "Und nochwas:" Ich sage nicht, du sollt auf mich hören, ich rate dir, bilde dir deine eigene Meinung. Wenn dich meine Argumente überzeugt haben kauf nen Dual Core, wenn Boss's Argumente dich überzeugt haben greif zu einem Quad Core.
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    WIr haben mitte 2008. Anfang/Mitte 2007 waren die Quadcores noch recht teuer, klar das es da noch keine optimierung darauf gibt (die mesiten Games die Du da gepostet hast haben übrigens Dualcore unterstützung, nix Singlecore. ich finde die Benches obsolet, da die grafikarte die Frames limitier^^ Klar das bei einem QX9770 auf 4GH und einer 9800GX2 auch mit einem kern alles super läuft).
    Aber wie gesagt, es ist 2008...ende des jahres kommt der Nehalem von Intel, auch eine Version mich 8(!) cores. Im herbst werden wohl die ersten Hexacores (6 Kerne) von AMD und Intel für den Serverbereich released. So und jetzt soll mir nochmal jmd erzählen das sämtliche Zukünftige Software nicht auf Mehrkerner optimiert wird.
    Auch diese Hypothese das "Dualcores für Gamer bleiben"...das ist absoluter Mist. Das hatten wir alles schonmal, damals als die ersten Dualcores kamen. Jetzt heulen die Leute rum, das sie damals einen 4000+ und keinen 3800 X2 gekauft haben.
    Wenn man die CPU nur ein jahr behalten möchte, kann man getrost den E8400 nehmen. Die meisten User nutzen ihren PC aber einwenig länger. Außerdem ist der Sockel 775 faktisch schon tot, es werden voraussichtlich nochmal ein paar Dual/Quadcores der E8/Q9 Serie im neuen Stepping kommen, aber das wars dann auch. Mit Nehalem kommt eine neue Speicherverwaltung und ein neuer Sockel. bei AMD siehts ähnlich aus, AM3 für DDR3 Ram.

    Gruß DarkRhinon
     
    Last edited: May 30, 2008
  17. Fabs99

    Fabs99 Byte

    Dass die meisten dieser Games offiziell Dual-Core optimiert sein sollen ist mir bewusst, aber schau dir doch die verlinkten Benchmarks an. Die sagen eindeutig was anderes!
    Ich war auch mehr als überrascht von den Ergebnissen, aber dieser Test spricht doch ein relativ klares Ergebnis. Ich hoffe doch ihr habt euch den Test auch mal angeschaut!?! Klingt nämlich für mich so als hättet ihr das nicht?!? (Die Game Titel sind verlinkt, klickt drauf und seht selbst!)

    Zum Nehalem: natürlich wird das ein klarer Schritt nach vorne sein, aber erste Nehalem Mainstream Prozessoren sollen erst im Q4 2009 das Licht der Welt erblicken. Hab auf die schnelle nur diesen Link gefunden. Stand allerdings auch schon auf vielen anderen Seiten, und wurde glaube ich auch schon seitens Intel bestätigt.
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja ich hab den Test gelesen. Schau mal den Editierten Beitrag an, da steht warum ich davon nicht viel halte.
    Ich lese täglich div. Newsseiten, davon habe ich aber noch nix gehört. Fänd ich übrigens ganz gut, dann ist mein Sys nicht so schnell "out" :)
     
  19. Lakaie

    Lakaie ROM

    Ich wollte mich noch mal bei allen bedanken die mir geholfen haben. Ich werde die Sachen die Ihr mir empfohlen habt so bestellen, der CPU wird halt ausgelost ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page