1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Und wieder mal TEmp}s

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by megatrend, Aug 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sick79

    sick79 Byte

    Tach auch,

    Also mit 55 Grad wuerd ich mir noch lange nicht ins Hemd machen. Angesichts der herrschenden Umgebungstemperaturen im Moment ist da glaube ich nicht viel zu machen, wenn du deinen Rechner nicht zu ner richtige Krachmaschine machen willst. So lange dein System stabil laeuft, gibts keinen Grund was zu aendern.

    Gruss

    Hary
     
  2. Jimmylein

    Jimmylein Byte

    Also ich hab das Gehäuse abgemacht und in der Schreibtischwand vor meinem PC ein Loch gebohrt und nen 80 mm Lüfter mit Potiregelung angebaut der blässt zwar bei maximum ganz schön laut (ca. 50dB) aber die Temps sind richtig kühl System so bei 35°
    und Prozessor Athlon XP 2700 bei 46°
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Erstens: mit einer Temperatur von 55 Grad bist Du nicht schlecht dran. Da gibt es viel wärmere CPUs. Meine ist z.B. sogar ganz leicht heisser (Grund: gedämmtes Gehäuse).

    Zweitens: Falls Du keinen Bigtower hast, dann könnte der Einsatz eines solchen noch etwas bringen. Dann könnte man noch Arctic Silver 3 Wärmeleitpaste verwenden (bringt ein paar wenige Grad). Dann vielleicht noch Rundkabel (könnte die Gehäusetemperatur um ca. 2 Grad senken). Dann könnte man noch mit einer Gehäuselüfter-Steuerung die Gehäusetemperatur ev. noch ganz wenig senken (inkl. Ritzen-Abdichtung).
    Aber wie bereits gesagt: Deine Tempis sind okay.

    Du musst einfach wissen, dass bei der alten Temperaturmessart nicht an der heissesten Stelle gemessen wurde und man noch ca. 10 Grad, ev. sogar etwas mehr hinzurechnen musste. Damals galten 65 Grad als obere Grenze. Somit wären heute 75 Grad die obere Grenze. Deine CPU verträgt bis 85 Grad, wobei diese Temperatur natürlich nicht erstrebenswert ist.

    Gruss,

    Karl
     
  4. sprint

    sprint Kbyte

    Hab bereits Cooler XP laufen, komm jetzt so auf 55 aber trotzdem viel!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page