1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

undefinierte Liste als Menü

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Didgeman, Jul 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Meine Güte, nun bin ich schon wieder hier :)

    Also: es gibt da eine Seite, www.mp3.com. Oben gibt es eine Menüzeile. Diese Menüzeile selber ist ja nichts besonderes. Schaut man sich den Quelltext an, erwartet man für diese Zeile eine Tabelle. Nix da! Das ist eine Liste. Nun werden Listen aber eigentlich immer senkrecht angezeigt. Wie bekommt man es denn hin, dass dieses Liste waagerecht angezeigt wird?

    Ich möchte nämlich von Tabellen als Gestaltungsmittel weg. Php möchte ich nun aber nicht auf die Schnelle erlernen.

    Hier habe ich mal den Link zu meiner Seite. Frage dazu: warum zeigt IE das anderes als FF an? Besonders zu sehen, wenn man auf den Link Didgeridoo klickt.

    http://www.didgeman.de/test/

    Danke für eine Antwort.

    Gruß

    Torsten
     
  2. Mit
    Code:
    display:inline;
    Siehe hier:
    HTML-Kursus
    oder:
    Selfhtml
     
  3. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Meine Güte! Die Lösung lag quasi vor meinen Augen.

    Danke für die Antwort.

    Gruß

    Torsten
     
  4. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Tja, da bin ich wieder. Quasi mit einem neuen Problem. Ich beiße mir die Zähne daran aus.

    Das Problem ist jetzt nicht mehr die horizontale Ausrichtung eines Listenpunktes. Das Problem ist die unterschiedliche (fehlerhafte?) Darstellung. Ich versuchte das nun mittels einer Tabelle zu lösen, ohne Erfolg.

    Hier mal die CSS-Anweisungen:
    body {
    background: url(images/styles/repeat-x-y.gif);
    }
    a { font-family:Arial;
    color: #DFDFDF;
    font-weight:bold;
    text-decoration:none;
    height:27px;
    font-size:12px;
    padding:4px;
    display:block;
    }
    a:link { font:Arial;
    font-weight:bold;
    color:#DFDFDF;
    text-decoration:none;
    height:27px;
    margin:0;
    padding:4px;
    }
    a:hover {font:Arial;
    font-weight:bold;
    color:khaki;
    text-decoration:none;
    background:url(images/styles/a-hover-bg.gif);
    height: 27px; }

    Im Anhang habe ich dann mal die unterschiedliche Darstelleung von IE und Firefox. Ganz links ist eine Referenzdatei mit der Höhe von 27px. Der Link "Gästebuch" ist der hover-Effekt.

    Ich frage mich, warum Firefox nicht die korrekte Höhe von 27px anzeigt, sondern immer ein paar px drunter legt.
    Auch habe ich bereits background-repeat:repeat-x; hinzu gefügt.
    :bse:

    Übernehme ich mal das, was als CSS bei Selfhtml zu finden ist und ändere lediglich backgound, klappt es auch nicht.

    Ich habe eben noch schnell mal aus der obersten a-Anweisung das apdding:4px; rausgenommen. Jetzt wird zwar nicht mehr bei FF unten etwas angefügt, aber der Text erscheint nicht mehr vertikal zentriert.

    Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?

    Gruß

    Torsten
     

    Attached Files:

  5. Ich glaube eher, der Fehler liegt beim IE und nicht beim FF.
    Den die Gesamthöhe berechnet sich Hohe+Rahmen+Rand.
    In deinem Fall hätte also bei einer Höhe von 27px abzüglich
    Rahmen von 4px oben und 4px unten noch 19 px für den
    Button.

    Lese mal dazu:
    http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm
     
  6. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    So, jetzt habe ich endlich das, was ich wollte: unterschiedlich definierte Links.

    Ich habe es mit den Listen nicht hinbekommen, dafür aber mit Tabellen.
    Könnte sein, dass es mit Listen doch geht, habe mich aber erst mal mit der Tabelle, besser Tabellen, zufrieden gegeben.

    Da sowohl IE als auch FF auf die gleiche CSS zugeifen, kann es auch kein Fehler vom IE sein.

    Was also habe ich gemacht? Ich habe in der CSS unterschiedliche Klassen für a, a:link und a:hover eingerichtet: .menu und .menu2

    Annschließend unterschiedlich definiert und peng: es geht.

    Schaut hier: www.didgeman.de/test
    Den Unterschied seht ihr oben rechts von "Sitemap" und "Hilfe". Diese sehen eben anders aus als die Verweise unter dem Kopf.

    Ich werde es in den nächsten Tagen mit Listen probieren und mich dann wieder melden.

    Gruß

    Torsten
     
  7. Viele Anzeigefehler lassen sich mit ein DOCTYPE beheben.
    Füge diesen mal hinzu, z.B.
    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
      "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    
    SelfHTML
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page