1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Undefiniertes Problem mit dem Laptop beim Formatieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BOST2001, Aug 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BOST2001

    BOST2001 ROM

    Hallo Allerseits,

    vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Habe ein Problem mit meinem Laptop, dass keiner Lösen kann. Habe auch schon in einem anderen Forum gepostet. Leider ohne Erfolg. Hier die entsprechenden Posts zu dem Thema:



    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinem Samsung X20 (Intel Centrino) mit WLAN-Adapter "Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection" und einem XP Home Betriebssystem.

    Hier der Hintergrund.

    Seit einiger Zeit hatte ich Probleme mit meiner W-Lan-Verbindung. Der Laptop hatte sich mit meinem W-Lan-Router verbunden, die Übertragungsrate war wie immer und die Signalstärke hervorragend. Allerdings sind beim Surfen alle ca. 10 Minuten sie Internetseiten abstürzt und ich bekam unten rechts auf der Taskleiste, wo die LAN Verbindung angezeigt wird die Meldung:“ keine oder eingeschränkte Konaktivität“. Nach dem anschließendem Klicken auf die rechte Maustaste und dem Auswählen von „Reparieren“ wurde die Verbindung wieder ganz normal (für die nächsten ca.10 Minuten) aufgebaut. Allerdings bekam ich gleichzeitig die Meldung, dass die Reparatur der Verbindung nicht geklappt hat???

    Einige Zeit war das noch erträglich, aber nach und nach ging es mir auf die Nerven alle 10 Minuten die Verbindung auf diese weise herzustellen. Also habe ich mich in einigen Foren erkundigt und verschiedene Lösungsmöglichkeiten auf gezeigt bekommen (u.a. Provider kontaktieren, IP-Adresse festlegen, Software updaten).

    Da mir ein Servicemitarbeiter meines Providers gesagt hatte, dass von ihrer Seite alles OK läuft (war ja auch, mit meinem Firmen Laptop, so wie mit sonstigen W-Lan fähigen Geräten (Smartphones etc.) konnte ich ganz normal surfen), auch die Verbindung über Kabel (LAN) funktionierte und funktioniert ganz normal. Das ich die IP-Adresse hätte festlegen sollen, sei „Schwachsinn“ wie mir der Servicemitarbeiter versicherte.

    Folglich blieb nur ein Softwareupdate. Da ich seit ein-zwei Monaten nicht auf der Microsoft Update Seite gewesen bin, habe ich es zu erst damit versucht. Es gab keine aktuellen Sicherheitsrelevanten Updates so wie die Meldung, dass mein Software Packet auf dem aktuellsten Stand sei – nach dem Betätigen des Schnellupdates.

    Als ich anschließend, das Benutzerdefinierte update angeklickt hatte, zeigte er mir einige u.a. Sprachupdates, die ich mir bei Bedarf hätte installieren können und was entscheiden ist, ein Hardware Update für Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection. Also habe ich es angeklickt und installiert. Nach dem Neustart hat sich der allseits bekannte Computer in der Taskleiste in ein „Wellen-Sysmbol“ verwandelt von dem die Meldung kam, das der Treiber Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection nicht installiert werden konnte und man sich diese Meldung auch in dem Gerätemanager anschauen könne.

    Da dachte ich mir: „na gut, besser ein alten Treiber haben und ständig die Verbindung zum Internet aufbauen als gar keine Internetverbindung“. Deshalb habe die mit dem Laptop gelieferte Software CD eingelegt und versucht den alten Treiber zu installieren. Was nicht geklappt hat, da er Mitten in der Installation irgendeine Datei nicht gefunden hat. Zu dem hatte dieses Wellen-Symbol in der Taskleiste nun das W-Lan Modem gar nicht wieder erkannt und gab nur die Meldung: „kein Netzwerkadapter installiert“ und auch im Gerätemanager war des W-Lan Modem nicht mehr zu finden.

    An dieser Stelle wurde mir das alles viel zu bunt und ich beschloss die Festplatte zu formatieren und das System komplett neu zu Installieren. Also Recovery CD rein und Formatierung („langsam“, „genau“) gestartet. Dann habe ich mich vor den Fernseher gesetzt und gewartet. Nach ungefähr 5 Stunden zeigte die Prozessleiste keinen Prozessfortschritt, sprcih „0%“ formatiert. Zu dem war der Laptop so heiß (vor allem die Unterseite), dass ich in mit bloßen Händen nicht anheben konnte und befürchten musste, dass der Holztisch drunter anfängt zu brennen.

    Also habe ich den Prozess durch langes drücken der Einschalttaste zwangst abgebrochen (ich weiß, soll man nicht machen, aber der Rechner war wirklich verdammt heiß!). Nach dem er sich abgekühlt hatte, habe ich die Formatierung (diesmal „schnell“, bzw. „kurz“) wiederholt. Was zunächst geklappt hatte. Allerdings erschein auf einmal ein Blue Screen mit folgender Meldung: „stop: c0000221 unknown Hard Erorr \SystemRoot\System32\ntdll.dll“ und nichts passierte.

    Ergo, wieder Zwangsreset und alles von Anfang an. Diesmal klappte alles bestens. Bis irgendwann währende der Installation von XP, die Meldung kam: „Die Datei (syssetup.inf layout) mit kritischen Systeminformationen ist beschädigt oder fehlt!“

    Also Rechner wieder Aus und Wiederholen. Allerdings hat der Rechner nicht mehr von der CD starten wollen, es kam keine Nachfrage ob von der CD gestartet werden soll oder nicht, sondern der Rechner fuhr wieder in die bestehende, nicht abgeschlossene Installation hoch und zeigte nach ein Paar Minuten die bekannte Meldung mit der beschädigten bzw. fehlenden syssetup.inf layout-Datei.

    Jetzt stehe ich da und bin mit meinem Latein am Ende.

    Können Sie mir vielleicht sagen, was ich jetzt noch tun kann?

    Vielen Dank im Voraus


    Gruß

    -------------------------------------------------------------------------------[/INDENT]

    Hallo,


    wiederhole die kurze Formatierung, diese muss vollständig abgeschlossen sein, um Windows fehlerfrei zu installieren.

    Achte darauf das die CD noch im Ordnungsgemäßen Zustand ist.

    Gruß

    -------------------------------------------------------------------------------------
    Erstelle eine UBCD und überprüfe RAM und HDD

    --------------------------------------------------------------------------------------------

    Vielen Dank für die Antworten.

    Werde es mit der UBCD versuchen.

    In der Zwischenzeit habe ich zum dritten mal die Festplatte formatiert und Windows XP neu installiert.
    Während der Installation bekam ich folgende Meldung:

    "Beim Ausführen von "shell32, Control_RunDLL intl.cpl,, / f: "C:\windows\system32\winnt.inf"/s:"D:\I386"" ist eine Ausnahme aufgetreten"

    Die ich mit einem OK weggeklickt habe und die Installation fortgelaufen ist. Das System wurde installiert!!!
    Nur, das der Hintergrund diesmal nicht in dem bekannten Windows "Wiesen udn Himmel - Hintergrund" erschien, sondern im Windows Blau. Was zu dem noch merkwürdig ist, erscheinen nach dem Betätigen des "Herunterfahren" Feldes die drei Felder für "Abmelden", "Neustarten" und "Herunterfahren" , wobei das Feld "Abmelden" grau unterlegt ist und man es nicht Auswählen kann.

    Da ich nur abends Zeit für den Rechner habe, habe ich keine weiteren Tests gemacht und auch noch nichts weiter intalliert. In den nächsten Tagen werde ich noch die ein Wiindowsupdate machen und restliche Software installieren.

    So wie, wie schon oben erwähnt die Tests mit der UBCD durchfühern.

    Werde Euch anschließend darüber berichten.



    Gruß


    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    Hi,

    habe am WE Zeit für den Rechner gehabt und versucht wie angekündigt, die restliche Software zu installieren. Hat nur mittelprächtig geklappt. Einige Sachen ließen sich installieren andere nicht. Man konnte sie einfach wegklicken.

    Ergebnis: der Rechner fährt hoch (relativ zügig), versucht dann (bei bereits anklichbarer Windowsoberfläche) die einzelnen Autostartprogramme zu starten und verzweifelt daran. Es dauert elendig lange bis er auf einen Befehl (z.B. Anklicken vom "Start" Button zum Runterfahren) reagiert.

    Habe dann auch entsprechend Euren vorschlägen mit anderem Rechner von dem folgendem Link:

    http://download.chip.eu/de/Ultimate-Boot-CD_102013.html

    eine UBCD gedownloaded, habe das Image auf CD-gebrannt und versucht die CD zu starten.

    Versucht? Ja, versucht. Denn als ich die CD in meinen defekten Rechner schob und ihn hochfahren wollte erschien nach ca. 15 Sekunden folgende Meldung:

    "Isolinux: Disk error 80, AX = 42E6, drive 9F
    Boot failed: press a key to retry..."

    Wenn ich nun eine Taste zum erneuten Versuch drücke, kommt die Meldung wieder, und wieder, und wieder, und....

    Komisch ist nur, wenn ich die CD rausnehme bootet der Rechner ganz normal ins Windows, siehe oben.

    Auch ein boot von der Recovery CD ist möglich.

    Nur nicht mit der UBCD.

    Um eventuelle Nachfragen von vornhinein zu vermeiden:

    - Ja, ich habe die CD richtig gebrannt.
    Ich weiß, dass ein Image im ISO Format ist und ja, ich habe auch die Option "CD vom Image erstellen"
    in meinem Brennprogramm gewählt.
    Es sind auch die verschiedenen Ordner mit den Programmen auf der CD drauf - habe es überprüft.

    - Nein, im BIOS habe ich nichts verstellt, weil ich mich nicht auskenne. Und sehe auch keinen Grund
    dafür, denn die Recovery CD bootet und die Festplatte bootet - alles auch in der richtigen Reihenfolge.
    Nur die UBCD tut es nicht!

    Ich weiß nicht mehr weiter!



    ___________________________________________________________

    Das waren die diesbezüglichen Posts und Hintergründe.

    Vielleicht weiß einer von Euch eine Lösung.

    Vielen Dank im Voraus

    BOST2001
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt immer wieder Probleme, die mit Ferndiagnose nicht lösbar sind.
    Dann hilft nur, dem Techniker das fehlerhafte Gerät zu geben und ihn mit der Instandsetzung zu beauftragen.

    Der Erfolg ist ja, dass nun gar nichts mehr geht.
    Offenbar hast du mit deiner Fragestellung die falschen Leute angesprochen und hast dann versucht mit unterschiedlichen Lösungswegen zum Ziel zu kommen, was die Lage nicht verbesseert hat, sondern eher das Gegenteil bewirkt hat.

    Hier handelt es sich um ein problemlos behebbares Treiberproblem. Das ist dadurch entdtanden, weil Intel mit dem Treiber eine Sicherheitslücke von Windows ausgenutzt hatte, die von Microsoft geschlossen wurde.
    Intel hat deshalb einen neuen Treiber für den WLAN-Adapter entwickelt, der richtig funktioniert. Den kann man sich von den Intelseiten runterladen.

    Wenn die Installation mit der Recover-CD nicht funktioneirt, ist diese sehr oft fehlerhaft.
    Dann hilft nur eine OEM-CD, die zu deinem Produktkey passt. Wichtig ist, dass von vornherein das SP3 integriert ist.
    Alle erforderlichen Treiber werden von der Downloadseite des Notebookherstellers besorgt und installiert! Dort sollte inzwischen auch der aktualisierte Intel-Treiber fürs WLAN verfügbar sein.
    Damit sollte dann dein Notebook wieder korrekt funktionieren.


    Und was deine Versuche mit der UBCD betrifft, so ist es durchaus möglich, dass diese nicht mit jeder Hardware zusammenspielt. Dann muss man sich die benötigten Testtools halt einzeln zusammensuchen und ausführen. Entsprechende Hinweise gibt es bei den Entwicklern der UBCD.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    scohn mal Speicher und HDD getestet bzw überprüft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page