1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerklärlich schwarzer Bildschirm

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by donpipo, Oct 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. donpipo

    donpipo Byte

    Guten Tag,

    Ich schalte den PC ein, der fährt hoch bis zum Begrüssungsbildschirm mit der Kennworteingabe. Das tue ich.....Benutzerdaten werden geladen und dann das Unglaubliche: Der Bildschirm wird schwarz.....es erscheint NO SIGNAL.
    Was ist zu tun? Für euere Hilfe bin ich sehr dankbar.
    Pit
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wiederherstellungskonsole. Sofern du die Home Edition einsetzt, ist dieses Kennwort leer - sofern du es im Abgesicherten Modus nicht mal eingestellt hast. Bei der Professional Edition wird es bei der Installation vom Installierenden gesetzt. Sofern du XP nicht selbst installiert hattest, frag mal denjenigen der es Installiert hat. Für die Reperaturinstallation brauchst du dich allerdings nicht als Administrator anzumelden - Was einmal mehr beweissst, das jeder der Physischen Zugang zu einm Rechner hat, auch ALLE Daten zerstören kann! Du hast nur das R einen Bildschirm zu früh gedrückt ;-).

    J2x
     
  3. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo Jörn!
    Habe versucht, die Reparatur zu starten - ohne Erfolg mangels Passwort... Habe daraufhin mein Konto passwortgeschützt, das zweite AdminKonto eingeschränkt - ohne Erfolg! Wie komme ich zum "passenden" Passwort, für den ominösen Administrator (ich schein}s ja nicht zu sein)?
    Gruß
    deas
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Sie dauert genau so lange wie eine Neuinstallation, führt ebenfalls eine Hardwareerkennung durch. Alle WinXP Systemdateien werden ersetzt und damit ALLE Updates deinstalliert. Der Vorteil ist jedoch, das Anwendungen in 99% aller Fälle nicht neu Installiert werden müssen - sowie deine Desktop und Programmspezifischen Einstellungen beibehalten werden. Allerdings bleibt hierbei immer das Risiko, das Zugriffsberechtigungen falsch gesetzt werden und anschließend gar nichts mehr läuft. (Ist mir schon mal auf einem Rechner passiert - ich weiß wovon ich da Rede.)

    J2x

    J2x
     
  5. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo j2x!
    Was macht die Reparaturinstallation eigentlich (im Vergleich zur Neuinstallation)? Hab}mich da nie rangewagt, und jetzt überlege ich mir die Neuinst.:(.
    Viele Grüße
    Desmond
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ebenfalls schönes WE.

    J2x
     
  7. donpipo

    donpipo Byte

    Hallo Jörn,

    Besten Dank........der Rechner ist mittlerweile zur Reperatur.
    Schönes Weekend
    Pit
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Boote von der CD und nimm die Angebotene Reperaturinstallation an.

    J2x
     
  9. donpipo

    donpipo Byte

    Danke euch Beiden recht herzlich. Schlimmerweise bootet der PC mittlerweile überhaupt nicht mehr. Muss wohl die Werstatt aufsuchen.
    beste Grüsse
    pit
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Drücke beim Booten die F8 Taste und wähle "VGA Modus". Anschließend stellst du die Auflösung Neu ein.

    J2x
     
  11. baspro

    baspro Byte

    Naja schwer zu sagen, also wenn es nicht an der Hardware liegt
    dann würde ich erst mal versuchen den PC im
    abgesicherten Modus zu starte und dort wenn möglich
    einen neuen lokalen Benutzer anzulegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page