1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerklärliche Bluescreens von Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by salim_aliya, Jan 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    wie der Titel bereits sagt, kommen bei mir auf dem System gelegentliche System-Abstürze vor. Das komische dabei ist, dass diese komplett überraschend aus heiterem Himmel passieren.

    Den Fehlermeldungen nach (siehe Anhang) scheint meist die Grafikkarte Schuld zu sein, bei den Bluescreens werden taucht immer die eine oder andere Treiberkomponente als Absturzursache auf.

    Das sehr komische dabei ist, dass die Abstürze immer dann passieren, wenn Java-Anwendungen (egal welche) im Hintergrund laufen, ansonsten habe ich keine Bluescreen in Erinnerung.

    Folglich habe ich einige Fehlerbehebungsversuche unternommen, z.B. Treiber und DirectX aktualisiert, die allerdings nichts genützt hatten.

    Nun bitte ich Experten um Rat: Wieso ereignen sich diese Bluescreens und wie könnte ich diese beheben?

    Es handelt sich um den Rechner bei "Mein System", Grafikkarte passiv gekühlt
     

    Attached Files:

  2. Boedie

    Boedie Kbyte

    Liegt evtl an den Temperaturen. Überprüfe nach so einem Absturz im Bios die temperaturen auf dem Hardwaremonitor. Kann aber auch am RAM liegen
    Lies mal DA
    greetz
    Boedie
     
  3. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Also sofern ich die Fehlermeldungen richtig gelesen habe, trifft ja dieser Fall zu:

    Den Arbeitsspeicher habe ich mit Memtest-86 v4.0b getestet, es wurden keinerlei Fehler gefunden.

    Was die Temparaturen anbelangt, bin ich mir nicht sicher, im BIOS wird nichts dazu angezeigt. Auch wenn die Grafikkarte passiv gekühlt ist, scheint mir das doch sehr unwahrscheinlich, dass sie überhitzt ist, da mit dieser keine Spiele gespielt wird und auch sonst keine anspruchsvolle Grafikarbeit erledigt wird. Allerhöchstens muss sie für HD-Videos schwitzen.

    Was könnte ich noch machen?
     
  4. o_dosed.log

    o_dosed.log Kbyte

    Ist der Rechner bzw. irgendwelche Komponenten neu oder tritt der Fehler erst kürzlich auf?
     
  5. Boedie

    Boedie Kbyte

    Lade dir mal DAS runter und überprüfe dein System mit CPUz

    greetz
    Boedie
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Was soll ich genau überprüfen? Die Temparaturen?

    Dieser zeigt mir nur Informationen an, diese ich jetzt dem Problem nicht zuordnen kann.

    Kürzlich tritt er nicht auf, seit ca. 2-3 Monaten hin und wieder und nein, neue Komponenten wurden nicht hinzugefügt.

    Der Rechner wurde Anfang März 2011 gekauft
     
  7. Boedie

    Boedie Kbyte

    Ehm sorry hab dir glaube ich den falschen link gesetzt. Hier is der für Hardwaremonitor

    sorry
    mein Fehler :sorry:

    greetz
    Boedie
     
  8. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ich habe mal den Report angehängt von OpenHardwareMonitor.

    An sich scheinen alle Werte in Ordnung, es ist nichts auffälliges dabei, oder?
     

    Attached Files:

  9. Boedie

    Boedie Kbyte

    Wie verteilen sich die 4Gb Ram in deinem System? Ist es ein 4 GB Riegel oder 2 x 2 GB?
    Bei letzterem würde ich einfach mal jeweils 1 Riegel testen.
    AUCH wenn Memtest nichts angezeigt hat
    Und wirf evtl mal ZA runter. hast doch ne gute Win7Firewall
     
  10. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ne, leider sind es 4GB an einem Stück, also keine 2x2 GB RAM.

    [/QUOTE]Und wirf evtl mal ZA runter. hast doch ne gute Win7Firewall[/QUOTE]
    Das würde ich nicht unbedingt machen wollen, mit ZA funktioniert die "Innen- und Außenpolitik" hier auf dem Rechner besser. Es sei denn, du Mutmaßt die Bluescreens an ZA, aber wieso sollte genau dieser Schuld daran sein?
     
  11. Boedie

    Boedie Kbyte

    [/QUOTE]
    aber wieso sollte genau dieser Schuld daran sein?[/QUOTE]

    Weil jedes Programm dass ich installiere, Einträge in der Registry vornimmt. Letztendlich kann es durch solche Einträge vorkommen dass Treiberdateien zu schaden kommen.
    Es ist ja nur eine Vermutung und wenn du weiterhin Bluescreens hast kannst du es dir wieder drauf machen.

    greetz
    Boedie ;)
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... dasselbe Problem hatte ich auch.

    Gibt es auf der Treiber-CD für das Board einen Treiber
    mit dem Namen "Intel Storage Treiber" ?
    Wenn ja, dann installiere diesen Treiber und den Chipsatz-Treiber neu.

    Nach dieser Aktion waren bei meinem PC die Grafikfehler
    und das Hängenbleiben des Dateibrowsers verschwunden,
    Obwohl mein PC nun fehlerfrei läuft,
    ist es mir der Zusammenhang unerkärlich.
     
  13. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo, einen Intel Storage Treiber gibt es nicht auf der CD, habe aber den Chipsatz-Treiber dennoch nochmal installiert.

    Seit dem ich den Thread eröffnet hatte, haben sich keine Bluescreens ereignet, bleibt einfach abzuwarten, ob es auch so bleibt.

    Vielen Dank bisher an alle, die gepostet haben :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page