1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unerklärliche Festplattenzugriffe

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by owi, Nov 20, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. owi

    owi Byte

    Seitdem ich mein System umgerüstet habe nerven mich unerklärliche Festplattenzugriffe.
    Dies tritt immer beim Kopieren/ Entpacken /Ausführen auf.
    Zuerst blinkt die Festplatten LED am Towergehäuse normal, dann plötzlich blinkt Sie mit
    einer Frequenz von ca. 8x pro sekunde und einer Dauer von 3-15 sekunden Dauer.
    Während dieser Zeit ist eine Bewegung der Maus nur extrem "abgehackt und sehr langsam möglich.
    Was mich dabei noch sehr irritiert ist die CPU-Auslastung von knapp 65 !!! Prozentim Leerlauf
    die auf unter 5 Prozent abfällt sobald man die Maus schnell bewegt.

    Hat jemand ne Idee was hier falsch läuft???

    Mein letzter PC kannte diese Pobleme nich.... (BX chipsatz, Celeron 466,sonst alles wie unten)

    BIN FÜR JEDEN HINWEIS DANKBAR!!!

    Meine Systemkonfiguration:
    Betriebssystem: Win98 SE
    Board: Abit KT7 (neuestes Bios) VIA Busmastertreiber von CD
    CPU: Duron 700
    Im Gerätemanager beide Kanäle aktiviert
    128 MB Ram PC-100
    Grafikkarte: Elsa Erazor 3 Video Treiber 4.12.01.0112-0010
    Festplatten: IBM DPTA 372050 und
    Soundkarte: Soundblaster 128 PCI
    TV-Karte: Win TV Primio
    Netzwerkkarte : Realtek 10/100
    LG CD ROM 48x
    Brenner: Sony 140 IDE
    Mouse: Logitech Mouseman wheel Treiber 9.0
     
  2. PeeTee

    PeeTee ROM

    Ich habe exakt denselben Fehler bei Win 98SE und weiß keine Lösung. Was war es bei dir? Habe keine Antworten im Netz gefunden.
    Es kann nur ein Windows-Einstellungs-Fehler sein, denn ich habe einen Wechselrahmen. Sobald ich eine andere Festplatte mit einem anderen System einschiebe, ist das Problem weg. Ein Plattenfehler ist es auch nicht, denn wenn ich die Platte in einem anderen Rechner anschließe, ist der Fehler nicht da.
    Die Lösung würde mich sehr interessieren.
     
  3. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    hast du echt das gefühl, dass dir einer nach 5!!! jahren noch antwortet?
    es ist hier nicht erwünscht, 5 jährige leichen auszugraben.......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page