1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerklärliche Windows-Abstürze!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Inccubus, Apr 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inccubus

    Inccubus Byte

    Servus, ich hab ziemlich große Probleme! Wenn Windows gestartet wird, kommt erst mal meistens ein System-Registrierungsfehler, also eine Schaltfläche kommt, die sagt man solle den Computer neustarten, dann würde der Fehler behoben. Aber nicht so. Dadurch kamen noch mehr Fehler. Ständig kommen Abstürze (diese Anwendung wurde aufgrund eines ungültigen Vorgangs beendet), wenn ich den Explorer öffne. Manchmal kommt beim hochfahren plötzlich Scandisk und sagt ungefähr: In der Registry wurde ein Fehler gefunden. Der Fehler wurde behoben.Und wenn ich manche exe-Dateien starte, funktionieren diese auch nicht (angeblich kaputte Dateien, sagt der Computer). Hab also den Computer formatiert, half aber nix. Hab ihn immer und immer wieder formatiert, aber das nützte nichts. Zuvor habe ich auch ein Bios-Update gemacht, doch vorher kamen auch schon die Fehler, kann also nichts mit dem Update zu tun haben. Muss ja irgendwie an der Hardware liegen. Achja: Habe letztens eine neue Festplatte gekauft, meine alte hat mir mein PC verbraten. Ist eine 40GB-Platte, hatte vorher 20GB. Mein System: Pentium 500 Mhz, 128 MbRam, TNT2 und Win98SE. Es könnt ja daran liegen, dass mein Mainboard soviel GB nich vertragen kann, aber ich hab ja ein Bios-Update gemacht... PS: Auch mit der 20GB-Platte hatt ich schon diese Registry-Fehler, aber noch nicht so schlimme. Nochwas: Meine Festplatte wird im Dos und Windows nur als 38GB angezeigt, nicht aber 40.0 wie versprochen! Aber das hat warhscheinlich nix mit den Registry-Fehlern zu tun, oder??
     
  2. herbie79

    herbie79 Byte

    bevor du größere umbau- und/oder austauschaktionen an deiner hardware vornimmst, solltest du unbedingt mal die ram- und chipsatz-timings im bios überprüfen - setz diese testweise mal runter falls alles am oberen anschlag läuft...
     
  3. Somebody

    Somebody Megabyte

    Also um mal mit dem einfachsten Anzufangen:
    Das nur 38GB angezeigt werden liegt daran das nur 38GB Platzt auf der Platte ist. Dieser kleine Unterschied kommt dardurch zustande das die Festplattenhersteller mir 1000KB pro MB rechnen und nicht mit 1024 wie es eigendlich richtig wäre.
    So zu den abstürzen:
    Wie lange hast du sie schon?
    Und welche Festplatte verwendest du? Vieleicht Eine WD400AB/BB?
    Hast du mal einen Vierencheck gemacht?
    Vielleicht hast du einen MBR Virus was ich zwar nicht glaube aber nicht auszuschließen ist.
    Was hast du noch in deinem PC?
    Wenn du noch andere Komponenten verbaut haben solltest dann nimm mal alles raus bis auf das Board,CPU,Graka,und Festplatte.
    Es könnte aber auch ein fehler im RAM sein.
    Leih dir mal probeweise andere und teste das mal.

    Ich hoffe ich konnte dir ein bissel helfen!

    Viel Glück

    MfG

    René
     
  4. DennisX

    DennisX Byte

    Hallo
    Schau doch mal im Bios nach, wie es mit den Temperaturen aussieht. Wenn die zu hoch sind, kommt es ständig zu unterschiedlichen und unerklärlichen Abstürzen. Vielleicht erzeugt Deine neue Festplatte zu viel Hitze.
    mfg
    Dennis
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    PCs verbraten grundsätzlich keine Festplatten, das sind meist die User. Wenn Dein momentanes Bios Deine Festplatten unterstützt (mal beim Boardhersteller nachfragen) dürfte es von dieser Seite keine Probleme geben.
    Es sind hoffentlich keine IBM-Platten?
    Hast Du irgendwelche exotische Hardware mit Interruptkonflikten?
    Die 40GB sind gelogen, das sind in Wahrheit 40MilliardenByte oder 38 * 1024 * 1024 * 1024 Byte = 38GigaByte, das stimmt also schon so.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page