1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerklärliches Problem mit Bluescreen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by alexloew, Jun 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexloew

    alexloew ROM

    Hallo,

    ich doktere nun schon seit nem halben Jahr an meinem PC-Problem herum und komme einfach nicht weiter.

    Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
    - ASUS A7V8X-X Board mit VIA Chipsatz
    - 1GB Kingston Arbeitsspeicher (neu)
    - Athlon XP 2000+
    - 3x Seagate-HDD (80,160,320GB + 500GB extern)
    - Windows XP Professional

    Mein Windows XP Professional überrascht mich immer wieder mit neuen Bluescreens.
    Diese treten bevorzugt dann auf, wenn ich große Mengen Daten auf meine externe Festplatte kopieren will.
    Es kommen dann Fehler wie:
    - IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    - BAD_POOL_HEADER
    etc.
    Ich habe nun Windows XP neu installiert und erhalte immer noch den Bluescreen. Ich dachte, dass es evtl an meinem Arbeitsspeicher liegen könnte und habe neuen eingebaut. Ohne Erfolg.
    Des weiteren habe ich ein neues Gehäuse für die externe Platte geholt; auch das hat nichts bewirkt.
    Wenn ich die externe Festplatte an einen anderen PC anschließe und die Daten über LAN kopiere kommen keine Fehlermeldungen.
    Die Festplatten wurden auch alle mit dem Seagate-Tool überprüft; sowie mit dem Windows-Tool überprüft und Fehler wurden berichtigt.
    Zu erwähnen wäre noch, dass vor einiger Zeit ein Überspannungsschaden meine onboard Netzwerkkarte zunichte gemacht hat.
    USB Anschlüsse funktionieren jedoch alle noch und wenn ich beispielsweise auf nen USB-Stick etwas kopiere gibt es auch keine Probleme.
    Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende.
    Hat vielleicht irgendjemand eine Idee was es nun sein könnte? Ich bin wirklich verzweifelt.

    Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!

    Grüße

    Alex L.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Überspannungsschaden

    Dann tausche das Mainboard aus oder benutze probbeweise eine USB-Karte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page