1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerklärliches Slowmotion bei Wolfenstein

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by Chippo, Oct 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chippo

    Chippo Guest

    Ich habe seit langer Zeit wieder und vielen Hardware-Upgrades Return to Castle Wolfenstein spielen wollen. Da fiel mir auf das das Spiel bei einigen bestimmten Stellen anfing furchtbar zu ruckeln. Wie es aussieht geht der Rechner immer dann in die Knie wenn man bestimmte Texturen ansah, bei mir waren es aufgemappte Leuchten an denn Wänden. Klingt unsinnig, ist es auch. Selbst nach dem ich Wolfenstein eine Neuinstallation gegönnt habe gab es diese Störungen.

    Bei diesem System dürfte eigentlich nicht zucken:
    Board : MSI Neo2-LS (MS-6728)
    CPU : Pentium 4 2,80 GHz
    Soundkarte : Creative Soundblaster 5.1 Live
    Grafikkarte : PNY Geforce FX 5900 XT
    RAM : Kingston 512MB 400MHz
    DDR PC3200 3-3-3 (Dual Channel)
    Festplatte : Western Digital 80 GB
    Betriebsystem : Windows 98SE

    Hatte jemand von euch ähnliche Probleme auf moderneren Rechnern, vielleicht ist das Spiel inzwischen einfach nicht mehr kompatibel :aua:
    Achso, nein es liegt nicht an Windows 98, unter XP habe ich die gleichen Schwierigkeiten!!
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Chippo,
    vielleicht liegt es am Grafikkartentreiber.

    Hintergrund:
    Vor einigen Tagen habe ich auf meinem Rechner (Win98SE, MSI Geforce FX 5900 XT) Morrowind installiert. Das Spiel ruckelte erbarmungswürdig.
    Erst die Installation des ältesten Grafikkartentreibers, den ich für diese Karte finden konnte, beseitigte dieses Problem.

    MfG Rattiberta
     
  3. Chippo

    Chippo Guest

    @ Rattiberta
    Noch älter? Ich habe gedacht ich hätte schon denn Ältesten!
    Kannst du mal posten welchen du genau hast?

    Ich habe übrigens vor ein paar Tagen auch Morrowind installiert und bin anschließend mit schweren epileptischen Anfällen ins Krankhaus eingeliefert wurden.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es ist leider doch etwas später geworden, als ich erwartet.:(

    Der bei mir installierte Treiber nennt sich
    nvidia forceware 53.04 für Win 98.

    Gefunden hatte ich ihn auf einer Spielezeitschrift-CD (PCAction 4/2004)

    Mein Ork hat übrigens inzwischen Level 5 erreicht und durchstreift zur Zeit eine alte Zwergenruine auf der Suche nach einem Rätselwürfel.

    MfG Rattiberta
     
  5. Chippo

    Chippo Guest

    @ Rattiberta
    Ich habe gestern 53.04 installiert, einzigster Effekt war das ich in meinem Explorer plötzlich keine "Neu"-Funktion mehr hatte (also um zbs. neue Verzeichnisse zu schaffen)!!
    Wolfenstein und auch alle anderen Programme die mehr Grafik aufweisen können als Solitär ruckeln nun weiterhin. :heul:

    Heretic 2 ist noch spielbar (leichtes zucken)
    Wolfenstein ist kaum noch spielbar (zuckende Leuchtentexturen(?), Gelände und tote ****s (bei Lebenden weiß ich nicht so genau, die waren immer so inkooperativ:))
    Splinter Cell ist noch spielbar (bei komplexeren Strukturen geht er etwas in die Knie)
    Half Life ist bedingt spielbar (beim geradeaus laufen ruckelt es nicht, beim straffen ruckelt es nicht, führt man aber beide Bewegungen gleichzeitig aus bekommt man Hirnblutungen!!)
    GTA 3 läuft garnicht mehr, seit der neuen Grafik zuckt es nur noch rum und stürzt irgendwann ab!
    GTA VC ist noch spielbar (komplexe Strukturen wie die Mafia-Villa auf der Insel lassen es mehr oder weniger deutlich ruckeln)

    Die Liste kann man so immer weiter fortsetzen:aua:!

    Mein Bruder hat übrigens eine Geforce 2 MX440 (oder so ähnlich), bei dem läufts besser!!

    Nenne mir mal die Eckdaten von deinem System, das Board und der darauf befindlich Chipsatz interessieren mich besonders!
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Chippo,

    meine derzeitige Rechnerkonfiguration:

    AMD Athlon 64 3200+ (2200 MHz)
    K8V SE Deluxe (Asus-Board) mit 1024 MB RAM
    MSI FX5900 XT (Geforce-Grafikkarte)
    Creative Labs SB Live 5.1
    Diese Konfiguration ist nur bedingt Win98 SE-geeignet! Die USB-Ports haben trotz neuester Win98-Treiber (als USB 1 oder 2 konfiguriert) nur grottenschlechte Übertragungsgeschwindigkeiten (einem Diskettenlaufwerk vergleichbar) und sind daher z.B. für USB-Scanner unbrauchbar.
    Unter Linux (SuSE 9.1 64Bit) und WinXP64 gibt es keinerlei USB-Probleme!
    Da ich gerade erst vor kurzem umgerüstet habe, habe ich außer Morrowind bisher nur wenige Spiele mit diesem System getestet, ohne Probleme (Master of Orion2, Space Colony, PatrizierII).

    Heretic 2, Hexen 2, Doom3 (mit Win98-Patch), Farcry, Return to Castle Wolfenstein, Aquanox 1+2 und, und, und... liefen auf meinem vorherigen System mit Win98SE ohne Probleme.
    Athlon XP 2600+
    Asus A7N8X Deluxe
    Ati Radeon 9500 Pro

    MfG
    Rattiberta
     
  7. Chippo

    Chippo Guest

    @ Rattiberta
    USB-Probleme habe ich auch!
    Beim Tag der Installation komme ich in denn Genuß der vollen USB20-Power und Tags darauf fährt der Rechner nicht mehr hoch :aua:
    Aber was die anderen Dinge betrifft... wie gesagt unter XP habe ich die selben Probleme.

    Ich werde mal nach dem "Asus A7N8X Deluxe" suchen, ich hoffe mal das ich es irgendwie noch neu bekommen kann (mag keine gebrauchten Dinge), falls alle Stricke reissen sollten.
    Aber wie es aussieht werde ich es wohl tuen müssen, als Quelle allen Übels (habe ja auch noch Probleme mit der Plattenperformance, bedingt dadurch das es keine IAA und IDE-PCI-Busmaster-Feature Unterstützung mehr gibt) habe ich denn Chipsatz orten können!! Fahre Ewigkeiten glücklich und zufrieden mit VIA/SIS-Chipsätzen und hole mir dann ein einziges mal ein Intelchipsatz-Board... und... habe nur Streß damit! Nie wieder INTEL!!

    Kennst du noch ein VIA-Basierendes Board wovon du weisst das es keine Schwierigkeiten macht?

    Übrigens, habe ich ebend richtig gelesen: Ein DOOM3 Win98-Patch :eek: ?
    Ich dachte immer Doom3 läuft nur unter XP
     
  8. Milosch

    Milosch ROM

    Auf der Suche nach der Lösung meiner Prob. mit der MSI FX5900SE VTD 128 bin ich in unendlichen Weiten des WWW auf Deinen Beitrag gestossen.

    Ich habe sehr änliche Konfiguration wie Du und änliche Problemme wie Chippo.verwirrt

    Mein System:
    AMD Athlon 64 3200+ (2200 MHz)
    K8V SE Deluxe (Asus-Board) mit 500 MB RAM
    MSI FX5900 SP VTD 128 (Geforce-Grafikkarte)
    Netzteil BeQuit 350W


    Die genaue Beschreibung will ich mir zuerst sparen, kurz gesagt die Kiste spinnt.

    Was mich interresiert ist:
    Deine BIOS Versionen des Boardes und der Grafikkarte.
    AGP Einstellungen im MB BIOS
    Dein Netzteil
    Hast Du auch Video-In und hast Du die Video In und Out ausprobiert? :confused:
     
  9. .Erzengel*

    .Erzengel* Byte

    Also an dem System sollte es eigentlich nicht liegen.
    Kenne einige die das gleiche System haben und RTCW läuft trozdem wunderbar. Allerdings ne neue Graka (neuesten Treiber).

    Ich hab ein Win98SE System ASROCK-K7V...MB 800MHz 192RAM 60GIG-HDD GeForce4MX440-64MB-RAM (alte Treiber) und alles perfekt.

    Welche Version war RTCW?? 1.0 oder 1.41?
    Wenns die Graka sein sollte, stelle mal die Setting ganz runter und teste mal.
    Hmmm, geh mal auf www.planetwolfenstein.de und frag mal nach dem Prob.

    Ich hör mich heute abend auch mal um.

    Greets ^@#^ErzengeL*
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, wie wäre es, wenn ihr mal aus der Steinzeit kommen würdet und Win98 wegwerft? :D
    Ich wette wenn eure Hardware mal voll unterstützt wird, dann wirds auch gut Laufen.
    Eure Prozessoren bzw. die restliche Hardware existierte zu Win98 Zeiten ja noch nicht mal auf dem Papier!
    Das ist so als wenn ihr euch nen neuen BMW 5er mit nem Trabbimotor kauft und euch dann wundert, warum ihr auf der Autobahn so langsam seit.
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Milosch,

    AMIBIOS 08.00.09 build 02/09/04

    AGP-Einstellungen:
    Search for MDA: nein
    AGP-Mode 8x
    Fastwrite aktiviert
    Graphics Aperture 64MB
    (also alles keine Extremeinstellungen)

    Bei den genauen Netzteildaten verweigere ich die Kooperation, ich mag nicht unter den Tisch kriechen und das Gehäuse aufschrauben ;)

    Video In und out habe ich an diesem Gerät noch nicht verwendet.

    MfG
    Rattiberta
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Soso, Windows98 wegwerfen!
    Dein Vergleich mit dem Trabbimotor hinkt:
    Wenn ich im neuen BMW liebgewordene Alleen und Gassen nicht mehr befahren kann (wahre Schätze aus meiner Spielesammlung), dann behalte ich doch lieber mein altes Gefährt.:D
    Um die Fähigkeiten meines derzeitigen Systems richtig auszunutzen, habe ich ja zusätzlich noch mein 64-Bit OS (Finalversion, keine Beta) - aber das ist ein ganz anderes Thema, oder?

    MfG
    Rattiberta
     
  13. Ich finde den Vergleich mit ´nem Trabbi schon gelungen . Und wer auf seinen "98er Motor" nicht verzichten will , der sollte es wie ich machen : Ein Rechner kann mit 2 Betriebssystemen gefahren werden ! Das dürfte eigentlich bekannt sein ??? Für meine älteren Programme fahre ich die "98" hoch und für die anspruchvolleren Programme starte ich den "XP - Motort" ! :jump:
     
  14. Hellraver

    Hellraver Byte

    Der Vergleich hinkt so hinterher wie eine alte Oma. Es ging ja hervor, das zu Win98 Zeiten noch keine Prozessoren und die restliche Hardware existierten, wie es heute der Fall ist. Irgendwie auch logisch!

    Nur müsste man dann in nen Trabbi Auto einen BMW 5er Motor einbauen und nicht umgekehrt. Denn zu Trabbizeiten (Win98) existierten noch keine BMW 5er Motoren (Prozessoren und die restliche Hardware) was zur Folge hätte das unser Gefährt (Spiel) auf Dauer nicht stabil (Ruckler) laufen würde, wegen der Karosserie (Inkompatibilität) Struktur.

    Aber der Vergleich von Marian.R. ist sowas von absurd und paradoxx. Nen BMW 5er mit nen Trabbimotor zu vergleichen wäre das gleiche wie WinXP mit nen P133. Dann ist es wohl logisch das der Rechner auch langsamer läuft sowie das Auto auf der Autobahn langsamer fährt. Hier gehts aber um Inkompatibliäten also um Ruckler in Spielen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page