1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unerwünschte Email über GMX mit Filterregel eliminieren

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Ted03, Nov 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ted03

    Ted03 Byte

    Hallo
    ich bin nahezu Jahre von solchen Emails über mein Postfach bei GMX verschont gewesen, weil ich meine GMX-Adresse nirgends im Internet hinterlasse habe. Diese Adresse kennen nur ausgewählte Bekannte. Doch plötzlich erhielt ich an einem Tag gleich 30 solcher Emails. Und seitdem kommen immer wieder Neue an. Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht und jede einzelne E-Mail-Adresse in "Filterregeln" eingetragen. Das klappt an sich ganz gut. Die Masse ist jedenfalls ausgeblieben. Nun meine Frage:
    Kann in dieses Konto "Filterregeln" nur eine begrenzte Anzahl Adressen eingetragen werden?
    Ich habe nämlich das Gefühl, dass die letzten Eintragungen nicht übernommen worden sind.
    Danke.
    Viele Grüße
    Ted
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1.000 Blacklisteinträge sind in der kostenlosen Version möglich.
     
  3. Ted03

    Ted03 Byte

    Hallo
    schönen Dank für die Antwort. Da hat es ein kleines Missverständnis gegeben. Es geht nicht um die Blacklist. Die Blacklist steuert alle unerwünschten Emails in den Ordner "Spam". Mit der Filterregel kann man die Mails ungelesen sofort "LÖSCHEN" lassen. Dort kann man sich ein Konto eröffnen und die unerwünschten Email - Adressen eintragen. Und genau dort habe ich das Gefühl, dass man nach einer gewissen Anzahl von Adressen ein neues Konto eröffnen muss.
    Gruß Ted
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page