1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerwünschte Programme Huckepack-Software: Weg mit dem Müll!

Discussion in 'Software allgemein' started by alter M, Jul 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alter M

    alter M ROM

    Der Artikel ist gut gemeint, aber nach klick auf einen Link:

    "Not Found

    The requested URL /area_release/files/EE/11/EE1159ECF7662ED0873349DCA0C95C9D/iobit-uninstaller-246325.exe was not found on this server.
    Apache/2.2.22 (Debian) Server at files-pcw.idg.de Port 80"

    hilft dem Normaluser nicht besonders....
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dubiose downloadmanager/-helper/-whatever waren der grund, warum ich vor einer gefühlten ewigkeit aufgehört habe freewareportale zu nutzen. es hat mich schlicht angepisst, für jeden mist einen eigenen downloader verwenden zu sollen.
    ich lade software direkt von der hp des herstellers herunter. klappts dort nicht mit normalen browsermitteln und ohne javascript suche ich mir was anderes.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das ist nach langer Zeit ein Artikel, den ich wirklich gut gelungen finde, zu mal er durch seine Verständlichkeit prima dafür taugt, computerferneren Menschen klar zu machen, achtsamer bei der Programminstallation vorzugehen. :spitze:
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Man muß halt bei der Installation von Free- oder Shareware-Programm aufpassen und nicht gleich alles mit "Weiter" oder "OK" bestätigen. Dann kann sich auch keine "Huckepack-Software" installieren, es sei denn, das Setup-Programm wurde so programmiert, dass man die Zusatzsoftware nicht abwählen kann. Das habe ich aber bisher noch bei keinem der Freeware-Programme, die ich nutze, gesehen.

    Gruß
    Nevok
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nur das unerfahrene Benutzer schon unsicher werden wenn die "benutzerdefinierte Installation" ausgewählt werden muss und wählen die vorgegebene Methode, genau dann werden einem unerwünschte Programme mit installiert!

    Aber bei den Giveaways gibt es noch eine andere Methode einem etwas unter zu jubeln, durch die Registrierung, wenn man nicht aufpasst wird einem dann so ein "Registrierungstool" installiert - nur wenn man beim aktivieren auf weiter klickt... :(
    Die eigentliche Aktivierung läuft aber auch ohne dieses Programm, also aufpassen!

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und sich fragen, ob man das überhaupt braucht, ob man nicht besser das, was man bereits hat und sich bewährt hat, beibehält.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nach diesem Artikel ist das klar! Aber schon lange vorher gab es diese Huckepack-Sauerei. Und da hat sicher jeder von uns wenigstens einmal so einen Mist installiert, bevor er angefangen hat, genauer hinzuschauen!;)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann aber nicht bei jeder Software benutzerdefiniert installieren. Vor allem bei Google und Adobe Software. ;)
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn ich ein Programm installiere, dann wähle ich grundsätzlich die benutzerdefinierte Installation oder aber aktivere den "Expertenmodus", den einige Installationsprogramme bieten (z. B. das Installationsprogramm des PDF-Creators), sofern das Programm das anbietet. Ansonsten verwende ich nach Möglichkeit nur Programme, die keine "Huckepack-Software" mitbringen.

    Gruß
    Nevok
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da benutze ich immer noch HJT, um Toolbars und BHOs usw. nachträglich zu entfernen. Da hat man auch eine Liste der Backups. die man rückgängig machen kann.
    Das ist bei mir die zuletzt angelegte Sicherung.
    Code:
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
     
    Last edited: Jul 28, 2013
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das scheitert aber zum großen Teil an in Magazinen und Foren angeratenen Tools die man »immer erst hinterher« einschätzen kann.

    Auch ich stoße hier ins selbe Horn: immer ›benutzerdefiniert‹ oder dem besagten ›Expertenmodus‹ installieren. Wobei man durchaus auch die Chance nutzen sollte solchen Experimentalkram nicht unbedingt ins Systemlaufwerk zu installieren sondern in eine Programmeordner ›weit draußen‹.
    Und auch bei dieser kontrollierten Installation muss man aufpassen ob ein «Decline» nun eine auffällig unauffällig angepriesene Dreingabe meint oder den Gesamtprozess. Mal muss man auch Häkchen abwählen, und es gibt Abwahlbuttons die bewusst so aussehen als wären sie inaktiv, aber dennoch funktionieren.
    Ja, man fühlt sich als ehelicher Benutzer doch sehr vera…eppelt.

    Eric March
     
  12. hjundlu1

    hjundlu1 Byte

    Dieser Artikel ist wieder typisch Pcwelt. Mit Fingern auf Andere Zeigen, aber selbst nicht viel besser. Mag sein, dass man keine Huckckepack-Software bekommt, aber wenn man einen angepriesenen Link anklickt, erscheinen solche Meldungen.
    Not Found

    The requested URL /area_release/files/EE/11/EE1159ECF7662ED0873349DCA0C95C9D/iobit-uninstaller-246325.exe was not found on this server.
    Apache/2.2.22 (Debian) Server at files-pcw.idg.de Port 80
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Es muss schwer sein zwischen «zu viel + hinterrücks» und «gar nicht» zu unterscheiden?!
    Eric March
     
  14. Etok96

    Etok96 ROM

    ich weiß nicht was ich machen kann. ständig öffnen sich diese nervigen pop ups obwohl ich dies blockiert habe.. z.b.
    http://www.youscreen.de/pogamoav66.jpg
    oder
    http://www.youscreen.de/rdhjuaov36.jpg
    öfters werden auch einfach irgend welche programme runtergeladen.
    beim ersten mal dachte ich mir nichts dabei also hab ich das "video player" update runtergeladen aber das einzige was passierte ist das ich ca. 15 unerwünschte programme drauf hatte. hab dann nach einer stunde arbeit alles wieder runter bekommen, also auch CCleaner, YAC und avast drüber laufen lassen...
    nun zu meiner frage. wie kann ich sowas verhindern/blockieren?
    ist igend etwas falsch eingestellt? :
    http://www.youscreen.de/bltvwmtn06.jpg
    bitte um schnelle antwort :bitte:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Adobe Flashplayer installiert ist, reicht der aus, um alle Flashvideos auch wiederzugeben. Der sollte aber auch immer aktuell sein. Dazu lässt man das automatische Update von Adobe laufen, wenn man ihn nicht selbst von der Adobe Homepage runter laden will. Andere Quellen, sind möglicherweise böse.
    Javascript sollte nur auf vertrauenswürdigen Seiten zugelassen sein. Plug-ins sollten auch nur mit Bedacht zugelassen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page