1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unerwünschte Seiten in Adressleiste

Discussion in 'Sicherheit' started by crma878787, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wenn ich in der Adressleiste des Internet Explorers (bei meinem AOL Browser passiert das nicht) nach dem www. einen Buchstaben eingebe, wie zum Bsp. "e" (um zu ebay zu gelangen) so vervollständigt die Adressleiste dieses e zu einer mir unbekannten Internetadresse. Das passiert bei insgesamt zwei oder drei Buchstaben. Diese Seiten sind ****ograpisch und von mir nie besucht worden. Auch nach Löschen sämtlicher Daten wie Cookies, Daten, Verlauf usw. lässt sich das Problem nicht lösen, die Leiste vervollständigt weiter, obwohl sie eigentlich keine Information mehr haben sollte. Wo sitzen die Daten dieser Seiten und wie kann ich sie wieder los werden?

    bitte dringend um Hilfe
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    der IE6 hatte meines Wissens nach Löschen des Browserverlaufs in der gleichen Session immer noch die Adressleiste mit altem Verlauf...

    Eigtl. sollte daher löschen des Verlaufs und Neustart des IE´s genügen... (normalerweise)

    mfg Tenschman
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    IE7: Extras - Browserverlauf löschen.

    IE6: Extras - Internetoptionen - Inhalte(?) - irgendwo da, kann man die Daten löschen (hab den IE6 nicht mehr).
     
  4. tobiy

    tobiy Kbyte

    @ frajoti

    Das gesuchte findet man auch im IE 7 noch genau da wo es auch im IE 6 zu finden ist :)

    Im IE auf "Extras - Internetoptionen - Inhalte - Autovervollständigen", dort alle Häckchen entfernen und mit OK bestätigen.


    PS: das Thema gehört aber eher in den Browserbereich
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @ tobiy: Schon klar, nur dadurch werden die Einträge nicht gelöscht. ;) Oder doch? :confused:
     
  6. Das hilft leider nicht, die Seite taucht trotzdem in der Adressliste weiter auf, auch nach allem Löschen.
    mfg CM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page