1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ungereimtheiten mit neuem RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bo25, Jan 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bo25

    bo25 Byte

    Hallo an die Gemeinde,

    ich hoffe ihr könnt mir als Laien helfen. Habe den RAM gekauft und eingebaut, leider zeigt er bei CPU-Z andre Werte an wie er sollte (gekauft: PC2-8000 1000Mhz zeigt an: PC2-6400 400Mhz) siehe Bild!
    Was stimmt da nicht (auf Rechnung und Speicher stehen die richtigen Daten)?

    [​IMG]

    Die Restlichen Daten:

    Intel Core2 Duo E8400
    Gigabyte GA-EP35-DS3 P35 REV2.1 Bios F3
    G-Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
    Radeon X1950 Series (256 MB) noch, bestellt ist:MSI N260GTX-T2D896-OC
    XP Home 32bit
    Netzteildaten: Coolermaster M520 modular

    [​IMG]


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, stehe da irgendwie auf dem Schlauch!

    MfG De Maddin
     
    Last edited: Jan 7, 2009
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der ram wird in deinem pc mit 400mhz statt den maximal möglichen 500mhz die der ram könnte betrieben. (übrigens mit für diesen modus völlig korrekten werten)

    um an die 500mhz zu kommen muss das board, der prozessor und das bios mitspielen
     
  3. bo25

    bo25 Byte

    Erst einmal vielen Dank für die schnelle Info! ;)
    Verstehe aber nicht das:

    Auf der Herstellerseite steht:

    Speichergeschwindigkeit: 1000 MHz ( PC2-8000 )

    Bei CPU-Z

    Max Bandwidth 400 MHz PC2-6400

    Sollte da nicht das gleiche stehen? :eek:
     
  4. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    nein, da dein restliches system das nicht unterstützt.
     
  5. bo25

    bo25 Byte

    Ok, also bräuchte ich ein besseres Board oder was steht dem im Wege?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    CPU-Z kann anscheinend die PC2-8000 nicht angeben, doch der Takt der Riegel sind mit 500mhz@CL5 richtig.
    Die Standartisierung (JEDEC) im Chipsatz (Memory Controller) stellt für Deine CPU E8400 hat einen FSB von 1333mhz, dh. weil die Intel Technik der CPU Quadpumped ist also 4x333 = FSB 1333mhz
    schaue im Bios, ob die FSB 4x333mhz richtig erkannt werden, wenn dies so ist, dann stimmt das System mit CPU und RAM.
    wenn nicht, dann hilft ein Bios Update meistens
     
  7. bo25

    bo25 Byte

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, BIOS ist bis auf eine Beta-Version das neuste!
    Habe auch gleich nachgeschaut und die 333MHz gefunden! :jump:
    Also gehe ich mal davon aus das alles passt.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    für die Zukunft, NIE mit einer Beta Version das Bios flashen bzw updaten.

    davon kannst DU ausgehen
     
  9. bo25

    bo25 Byte

    Habe ich ja auch nicht, ich habe die F3 und die F4 ist die Beta! ;)
    So etwas ist mir dann auch zu unsicher!
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    habe Dich falsch verstanden.
    gut so
     
  11. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hast du denn eigentlich mal in CPU-Z unter dem Punkt "Memory" nachgeschaut, welche Werte dort stehen?

    Die SPD-Werte müssen doch nicht die Werte sein, mit denen der Speicher auch tatsächlich arbeitet.

    Bei einem schlecht programmierten SPD oder wenn das Bios die Daten nur falsch ausliest, wird der Speicher nicht mit der vollen Geschwindigkeit angesteuert.

    Wie du auf dem angehängten Bild sehen kannst, müssen die Daten nicht gleich sein, die Werte unter Memory sind aber die, mit denen der Speicher momentan arbeitet.

    Edit: Leider etwas klein, man kann es aber erkennen. :D
    .
     

    Attached Files:

  12. bo25

    bo25 Byte

    Hier die anderen Werte:

    [​IMG]
     
  13. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Was sagt denn das Bios für einen Takt?
     
  14. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Also so wie es jetzt ist, läuft der Speicher wirklich mit zu geringem Takt.

    Hast du den Takt und die CL-Werte im Bios manuell vorgegeben?

    Achte auch darauf evtl. die Speicherspannung anzuheben, die zulässigen Werte sollten auch auf dem Modul stehen.
     
  15. bo25

    bo25 Byte

    Im BIOS steht alles auf Auto, da ich keine Ahnung davon habe und ich nicht unbedingt meinen Rechner ins Jenseits jagen will! :bahnhof:
    Gibt es da eine Anleitung für doofe!?
    Laut Hersteller Board laufen die Slots mit 1,8V die Riegel wohl mit 2,0V.
    Nur wo stell ich das ein, finde im Bios nix dergleichen nur eine Erhöhung um 0,1 Schritten, dass Problem ist halt nur was hat es aktuell?:eek:
     
  16. bo25

    bo25 Byte

    So bitte nun schritt für schritt, was soll ich prüfen und wo?

    [​IMG]
     
  17. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Ist doch klar, der SPD sagt 400, sprich 800 Mhz (da DDR RAM).

    System Memory Multiplier: Manual
    Memory Frequenz: 1000

    Die Timings erstmal auf Auto stehen lassen.

    Jetzt Bios speichern, neu starten und mit CPU-Z prüfen.

    Wenn der PC abstürzt, musst du die System Voltage Control auf Manual stellen und dem Speicher zwischen 0,1 + 0,2 V mehr geben.

    Mehr als 0,2 V solltest du aber nicht einstellen, da sonst der Speicher beschädigt werden kann!
     
  18. bo25

    bo25 Byte

    Habe nun die 1000Mhz eingestellt. Nun sind aber die anderen Werte ganz anders! :bahnhof:
    Muss das so sein oder muss nun Manuell die 5-5-5-15 eingestellt werden?

    [​IMG]

    CPU sieht so aus:
    [​IMG]
    Was geht da noch "ohne Probleme"?
     
    Last edited: Jan 8, 2009
  19. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Dein Mainboard hat die Timings angepasst, damit der Speicher stabil läuft.

    Wenn du diese nun manuell veränderst, musst du wie oben schon erwähnt auch die Speicherspannung erhöhen, sonst wird der Rechner mit hoher Wahrscheinlichkeit instabil arbeiten.
     
  20. bo25

    bo25 Byte

    So habe nun die Werte manuell eingestellt und +0,2V dazu gegeben.
    Das ganze sieht nun so aus:
    [​IMG]

    Nun sollte es ja passen oder? :o

    Gruß De Maddin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page