1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ungeschütztes Word Dokument als schreibgeschützt öffnen

Discussion in 'Office-Programme' started by High five, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. High five

    High five ROM

    Hallo zusammen,

    bei mir in der Arbeit haben wir viele wichtige Dokumente, die nicht schreibgeschützt sind. Da ich öfters in diesen Dokumenten was nachlesen muss, würde ich das Dokument gerne als read only/schreibeschützt öffnen um nicht aus versehen was zu ändern, was mit meiner Schreibtisch Ordnung durchaus möglich wäre...

    Aber irgendwie klappt dass nicht! :grübel: (Und wenn jemand jetzt Aufräumen vorschlägt kommt dass nicht gut!)

    Ich habe Öffnen gewählt, im Dialogbox das gewünschte Dokument ausgewählt, und auf dem kleinen Pfeil rechts auf dem Öffnen-Knopf, schreibgeschützt gewählt.

    Das Dokument wird zwar geöffnet, aber ist immernoch nicht schreibgeschützt... Toll!

    Kennt hier jemand ein anderen Weg??

    Wir haben Word 2003.

    :bussi:
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Versieh die Dokumente einfach mit einem Schreibschutzkennwort. Wie das geht, steht in der Word-Hilfe. So wirst du gezwungen, das Passwort einzutippen, wenn du wirklich eine Änderung vornehmen willst.
     
  3. khw109

    khw109 Kbyte

    Schreibgeschützt öffnen heißt,es ist nur schreibgeschützt.
    Du kannst zwar Änderungen im Dokument vornehmen,aber
    wenn du es speichern willst,wird es dir verweigert.
    Steht denn ganz oben in der Titelzeile nach dem öffnen deines
    Dokumentes z.B. "xxxx.doc (Schreibgeschützt)"
     
  4. khw109

    khw109 Kbyte

    Schreibgeschützt öffnen heißt,es ist nur schreibgeschützt.
    Du kannst zwar Änderungen im Dokument vornehmen,aber
    wenn du es speichern willst,wird es dir verweigert.
    Steht denn ganz oben in der Titelzeile nach dem öffnen deines
    Dokumentes z.B. "xxxx.doc (Schreibgeschützt)"
     
  5. High five

    High five ROM

    CaptainPicard: Es ist leider keine Option die Dokumente mit Passwort zu versehen...

    khw109: Ja, in der Titelzeile steht ganz richtig "xxxx.doc (Schreibgeschützt)". Jetzt habe ich auch mal mit ein "dummy"-Dokument versucht die änderungen zu speichern, und ganz richtig, ganz zu letzt kommt die Ansage, dass das Dokument schreibgeschützt ist... Also danke für die Info!

    Aber jetzt habe ich noch eine Frage:
    Gibt es die Möglichkeit das Dokument schreibgeschützt zu Öffnen mit der rechten Maustaste? Dass wäre eine echte erleichterung, da wir hier die wildesten Pfade haben, und ich als neuer Mitarbeiter sie noch nicht auswendig kann.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das müsste durch eine Änderung in der Registry möglich sein.
    Welche Windows-Version hast du?
     
  7. High five

    High five ROM

    Wir haben Windows 7

    Würdest du mir die Vorgehensweise Schritt für Schritt erklären, denn manchmall kann ich ein Computer-Analphabet sein, und heute morgen war der Kaffe aus...:eek:
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So gut kenne ich mich mit der Registry nicht aus und mit Windows 7 schon gar nicht.
    Vorläufig sehe ich nur den Weg, die Dateien aus Word heraus zu öffnen, im "Öffnen"-Dialog "schreibgeschützt zu wählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page