1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ungewöhnlicher bootfehler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jonty, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jonty

    Jonty ROM

    Die ganze Geschichte fing vor einigen Tagen an, als plötzlich meine SATA 250GB Samsung nicht mehr erkannt wurde

    Mein System :
    Asrock Conroe XFire Sata2
    E6300
    Corsair 2GB Kit 533 DDR II
    IDE Master : Samsung 120GB
    IDE Slave : LG DVD Brenner
    SATA : 250GB Samsung

    Kurze Zeit später wurde auch die IDE Platte nichtmehr erkannt. Daraufhin habe ich beide in anderen Systemen geprüft wo sie einwandfrei liefen. Ich habe dann bei mir einfach mal (aus ratlosigkeit) CMOS gelöscht, daraufhin erkannte er die Platten wieder, aber hat beim hochfahren angezeigt "Fehler beim Lesen des Datenträgers. STRG ALT ENTF drücken" Daraufhin Geschichten wie Testdisk, FIXMBR, FIXBOOT ausprobiert, hat nix geholfen. Festplatte formatiert und dann versucht Windows neu draufzubügeln.
    Dabei kam es noch zu folgendem interessanten Fehler.
    Immer wenn ich per Windows CD installieren wollte erkannte er auf der IDE Platte zwar den Partitionierten Bereich (ganze Platte) aber Dateisystem war "unbekannt", sprich beschädigt oder sonst was. Unter Knoppix liest er aber deutlich das Dateisystem (NTFS oder FAT32, je nachdem wie grad formatiert ist), schreibt auch drauf und erkennt keine Fehler.
    Wenn ich dann mit der Windowsinstallation das neu draufbügel kommt nach dem Neustart und dem ersten Bootversuch der Festplatte wieder der selbe Fehler mit dem Lesefehler vom Datenträger. In einem anderen System funktioniert die Installation und das Booten der Platte einwandfrei

    Ich bin total überfragt.
    -Memtest brachte keiner Ergebnisse
    -BIOS Update auf neueste Version brachte keine Besserung
    -In allen Systemen funktionieren die Platten einwandfrei nur in meinem nicht
    -Wenn es einen Controllerfehler geben sollte, wieso bootet der PC dann von dem DVD Laufwerk das am selben IDE Kabel hängt.

    Ich bitte um Hilfe und danke schonmal allen die es geschafft haben sich das hier durchzulesen. Meine Diplomarbeit würde ich nämlich schon gerne zuhause weiterschreiben....

    bis denne
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page