1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ungewollte Datenübertragung

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by auwi, Feb 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    Kürzlich ist mir aufgefallen, daß vom Rechner und auf den Rechner ständig geringe Datenmengen übertragen werden. Ich habe alles geschlossen inkl. Mozilla und trotzdem ging das so weiter. Selbst wenn ich den lock bei Zone Alarm aktiviere läuft die Übertragung weiter. ISDN Watch von AVM läuft im Hintergrund und zeigt beide B-Kanäle als frei an. Online gehe ich über TDSL unter 98SE
    Ich lasse regelmäßig AdAware laufen - aktuell die Version 6 mit den neuesten Signaturen, aber es ändert sich nichts. Außerdem läuft im Hintergrund Norton AntiVirus ebenfalls mit den neuesten Signaturen.
    Was kann die Übertragung verursachen?
     
  2. auwi

    auwi Kbyte

    Danke dir für die Tipps - werde es mal probieren.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Dein Provider möchte gerne wissen, ob du noch online bist, damit er korrekt abrechnen kann.
    Natürlich besteht dennoch eine geringe theoretische Möglichkeit, dass es andere Ursachen hat. Mit Norton wirst du da aber eher nicht fündig werden.
    netstat -an in der DOS-Box oder ein Tool zur Überwachung wie TCPView ( http://www.sysinternals.com ) oder ein Blick in die Liste der laufenden Hintergrundprogramme (Start/Ausführen MSCONFIG , Register Autostart) könnten weiterhelfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page