1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ungewollte DFÜ-Einwahl

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Peter Heilwagen, Aug 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sowohl beim Systemstart als auch während des Betriebs wird von Zeit zu Zeit eine Internetverbindung aufgebaut. Sowohl bei den Eigenschaften der Verbindung als auch bei den Internetoptionen ist das automatische Wählen deaktiviert. Auch bei den Einstellungen der Internetverbindungsfreigabe habe ich das abgeschaltet. Wie kann ich denn herausbekommen, welches Programm genau die Verbindung aufbaut?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Peter !

    Zur Analyse Deines Problems empfehle ich Dir das sehr effektive Tool Active Ports von :http://www.ntutility.com. Es ist wesentlich schlanker als ein richtiger Firewall.

    Hier eine kurze Funktionsbeschreibung :

    Active Ports - easy to use tool for Windows NT/2000/XP that enables you to monitor all open TCP/IP and UDP ports on the local computer. Active Ports maps ports to the owning application so you can watch which process has opened which port. It also displays a local and remote IP address for each connection and allows you to terminate the owning process. Active Ports can help you to detect trojans and other malicious programs.

    mfg franzkat

    PS: Ich sehe gerade, dass der Download-Link auf der oben angegebenen Seite nicht funktioniert.Ich hatte das Tool über eine tecchannel-Empfehlung gefunden.Bei Interesse kann ich Dir die Installationsdatei aber auch als e-mail-Anlage schicken.
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 14.08.2002 | 01:25 geändert.]
     
  3. redbird

    redbird ROM

    Hallo Peter ich hatte das gleiche Problem.Bei www.grc.com
    gibt es ein kleines Tool mit dem man Plug und Play
    gefahrlos Aus- und Einschalten kann.Wenn das nicht hilft
    besorg Dir Zonealarm bei Zonelabs.com um das Programm
    das Heimtelefoniert zu finden.
     
  4. Habe noch ne Kleinigkeit vergessen: Es wird keine 0190 Nummer gewählt, sondern die ganz normale DFÜ-Verbindung. Das halt nur ungewollt
     
  5. Hab ne ISDN-Karte im Rechner.
    Der Media Player ist nicht aktiv auf diesem Rechner, sollte also auch nicht der Übeltäter sein. Ich werd mal nach Dialern suchen.
     
  6. Machine

    Machine Byte

    Hallo Peter,hast du ein Modem oder DSL.Vielleich hast du dir nen Dialer eingefangen.Den zu finden ist nicht grad einfach,wenn ma den Namen dieser Datei nichtr kennt.Oder der Windows Media Player sucht mal wieder nach neuen Codecs,die er braucht um irgendwelche Media Dateien später richtig abspielen zu können.Mach er bei mir auch manchmal.Vielleich ist ja diese Option bei dir aktiviert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page