1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ungewolltes Öffnnen des I-Expl. 6.0

Discussion in 'Browser' started by famkunicke, Jan 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe ein Problem. nach erfolgreicher verbindung mit dem WWW über Modem baut sich automatisch noch mal ein i-Explorer auf (meistens mit werbung). Woran kann das liegen?
     
  2. Michaell

    Michaell Kbyte

    Hast Du XP als OS?

    Gehe mal Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/
    Dienste, ist dort unter Nachrichtendienst
    was eingestellt ? Wenn ja, ausschalten
    mit Doppelklick und im Fenster
    deaktivieren wählen.
    --
    M
     
  3. Hallo, ich danke für die Tipps. Leider hat das alles nicht gereicht. Die Software hat zwar jede Menge gefunden und ich habe alles runtergeschmissen was in den genannten Ordnern war. Leider tut er (IE6) immer noch nicht das was ich will. Muß ich mal über netscape oder mozilla nachdenken. Wo bekommt man die kostengünstig? Meine Netzverdindung geht per Modem - schön lange Ladezeiten.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Daran, dass du dir beim letzten Surfvergnügen entsprechenden Mist auf einer Webseite eingefangen hast. Besorg dir AdAware von http://www.lavasoft.de mit aktuellem Reffile und scanne damit den Rechner. Alles, was gefunden wird, löschst du. Zusätzlich leerst du den Windows/Temp Ordner und die Temporären Internet Files (TIF), sprich den Browsercache. Danach solltest du die Sicherheitseinstellungen deines Browsers überdenken oder besser gleich einen nehmen, der sich von Webseiten nicht manipulieren lässt (Mozilla/Phoenix, Netscape, Opera).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page