1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ungewünschte Nachrichten erscheinen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Else, Mar 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Else

    Else Byte

    Hallo!
    Seit einiger Zeit erscheinen plötzlich beim Surfen Nachrichten von "Mädchen" auf meinem Bildschirm. Dieses muss ich zum Verschwinden wegklicken.
    Seit der gleichen Zeit erhalte ich auch täglich unerwünschte mails ähnlicher Art.

    Ich muss gestehen, dass ich keinerlei Ahnung über Websicherheit habe, da ich drei Jahre lang null Probleme hatte.
    Bei den grauen Nachrichten im ersten Fall weiss ich nicht einmal, wie sich so etwas nennt.

    Ich würde mich über Tipps, wie ich das beides verhindern kann, sehr freuen - am liebsten leicht nachvollziehbare.
    Danke und schönen Tag
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Vom Notebook hab ich ja nix gewusst... naja Hauptsache jetzt geht\'s :-)
     
  3. Else

    Else Byte

    Danke für die Antwort. Ich wusste, dass ich Entf suchen, fand es aber nicht wegen der Notebooktastatur. Die hat übrigens auch nicht den Sixpack.
    Mittlerweile habe ich aber Del gefunden und das tut\'s.

    :-)
     
  4. Else

    Else Byte

    Danke, es ist wirklich schwierig, manches erkenne ich, manches nicht. Aber ich werde mein Auge darauf lassen.
     
  5. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Strg + Alt + <B>Entf</B>, nicht Backspace. "Entf" befindet sich links unten in dem "Sixpack" über den 4 Cursortasten.
     
  6. Else

    Else Byte

    Äähm, sorry, aber manche Dinge kann ich, bei manchen Dingen tue ich blöd. Ich nenne ein Notebook mein eigen. Da es bislang perfekt läuft, habe ich den Klammergriff (sehr bekannt von früher)noch nie gebraucht *klopfaufHolz*.
    Wenn ich hier strg+alt+BackSpace drücke, passiert gar nichts.
    Ich werde morgen mal weiterforschen, wo sich der Taskmanager versteckt.
    Gute Nacht ersteinmal
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ein Dialer ist eben auch ein Programm, was auf Deinem Rechner laufen muß, um wirksam zu werden.Das heißt, Du solltest überprüfen, welche Programme auf deinem Rechner aktuell laufen.Das kannst Du, indem Du Strg-Alt-Entf drückst und Dir im Taskmanager die Prozesse (das sind de facto die laufenden Programme) anzeigen läßt.Wenn hier etwas angezeigt wird, was verdächtig oder ungewöhnlich ist, sollte man der Sache auf den Grund gehen.Für Anfänger etwas schwierig ist immer zu unterscheiden, was normale Windows-Prozesse und was fremde Programme sind.In der letzten PC-Welt war ein interessantes HTA-Script, welches die laufenden Prozesse anzeigt und gleichzeitig eine Internetsuche für diese anbietet, so dass ich in Erfahrung bringen kann, um was für einen Prozess(Programm) es sich denn nun handelt und welche Funktion es hat.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 05.03.2003 | 23:17 geändert.]
     
  8. Else

    Else Byte

    Danke nochmal und noch mehr Fragen:

    Ich habe jetzt in der Suchfunktion unter Nachrichtendienst gelesen und habe gesehen, dass mehrere andere genau wie ich von Jessy Nachrichten erhalten haben. Ein User berichtete, dass er sich nach Aufrufen der entsprechenden HP einen Dialer eingefangen hat. Schreck, ich habe auch einmal nachgeschaut.
    Unter Stichwort "Dialer" finde ich leider nicht das, was ich suche, drum nerve ich hier etwas weiter.

    1. Wie kann ich prüfen, ob ich einen Dialer eingefangen habe??

    2. Ich lebe z.Zt. in der Schweiz (provider bluewin) und habe XP. Bislang habe ich keinen Dialer entdecken können und habe das Gefühl, hier immuner als in D zu sein???

    Herzliche Grüsse
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei den ominösen Namen mit den Dollarzeichen handelt es sich um Windows-Updates, die Du z.B. auch unter Systemsteuerungt|Software wieder deinstallieren kannst.
    Was den Nachrichtendiensnt anbetrifft : Wer ihn trotzdem z.B. im LAN gerne weiterbenutzen möchte, der kann auch die xp-eigene Firewall aktivieren und wird auch dann nicht mehr von irgendwelchen "Nachrichten" aus dem Internet genervt.

    franzkat

    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 05.03.2003 | 20:08 geändert.]
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das sind Systemdateien....die benötigt XP zum Betrieb.
     
  11. Else

    Else Byte

    Ihr seid Klasse! Danke vielmals.

    Ich wusste ja nicht einmal, unter welchem Stichwort ich suchen sollte.
    Den direkten Hinweis auf die Deaktivierung des Nachrichtendienstes habe ich befolgt. Nun hoffe ich, das Generve los zu sein.
    Was die Spam-Mail betrifft, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als löschen oder die email-Adr. nicht mehr zu benutzen.

    Ich habe übrigens AntiVir auf meinem Rechner laufen, aktualisiere es auch ab und zu. Nur habe ich noch nie verstanden, ob es sich bei Gefahr meldet oder automatisch etwas Ungewolltes löscht.

    Noch eine Frage: Bei der Suche nach dem Nachrichtendienst bin ich unter im Explorer unter windows auf mehrere Ordner mit Namen wie DollarzeichenNtUninstallQ30867Dollarzeichen gestossen. Ist das normal? Leider habe ich hier keinen, der auch XP benutzt, sonst hätte ich mal im Bekanntenkreis gefragt.
     
  12. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,
    warst schneller als ich. Hab Deine Nachricht beim Schreiben nicht sehen können, aber vieleicht hilft ja "doppelt gemopplet"...

    Gruß
    Bernd
     
  13. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,

    verantwortlich dafür ist der Nachrichtendienst. Den findest Du bei XP/2000 unter Dienste-&gt;Nachrichtendienst. Wähle hier "deaktivieren" und Ruh`is...

    Gruß
    Bernd

    PS: Wenn Du viel im Web unterwegs bist, solltest Du Dich vielleicht doch mal mit dem Punkt "Sicherheit" beschäftigen (bevor es zu spät ist ;-) ). Du hast doch z.B. sicher einen Virenscanner mit aktuellen Signaturen laufen, oder?
     
  14. vlaan

    vlaan Megabyte

    Hi,

    such mal hier im Forum nach dem Stichwort

    "Nachrichtendienst"

    gruß. dim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page