1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ungültige Positionen der Festplatte

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by wow, Nov 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wow

    wow Guest

    E:\Grand Prix 3\' zeigt an, dass ein Bereich dieser Datei bzw. dieses Ordners an einer ungültigen Position gespeichert wurde. Die Zuordnungskette enthält Daten darüber, wo die einzelnen Dateien und Ordner gespeichert sind.

    Gruss Uwe
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Halte ich für normalen Windows Geschäftsgang! Wenn das nicht öfter als 1 oder 2x pro Monat auftritt - kein Problem. Lasse einfach 1x pro Woche Scandisk laufen und die Fehler werden korrigiert bevor Du sie merkst.

    Mein Win98 produziert sowas auch - offenbar wird es hie und da bei Schreibzugriffen auf die Platte gestört und erzeut dabei Zuordnungsfehler und ähnliches.

    Don\'t worry - be happy ;)

    mfg KazHar
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Aloha ... ;)

    Das ist nicht ganz so normal wie Kazhar das hält!
    Solche Festplattenfehler passieren meist wenn der Rechner z.B. beim spielen mit GrandPrix3 hängenbleibt und Du ohne richtigem runterfahren Neu startest (z.B. mit dem Affengriff strg-alt-entf).
    Windows kann dann diverse temporäre Dateien nicht löschen bzw. zurückschreiben und darum meldet scandisk beim Neustart eben einen solchen Fehler!

    Also nicht weiter tragisch sondern für die meisten PC-Benutzer ein schon vorgekommenes kleines Mißgeschick das von Scandisk beseitigt werden kann!

    Gruß ... dieschi
    ----
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page