1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ungültiger Ordner ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DarkSea, Aug 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkSea

    DarkSea Byte

    Irgendwie ist beim erstellen verschiedener Ordner irgendwie ein Ordner entstanden, der Grafik mit einem Leerzeichen dahinter heißt.
    Ich kann normal auf den Ordner nicht zugreifen, er wird nur im Arbeitsplatz angezeigt. Wenn ich nun nen Ordner Grafik ohne Leerzeichen dahinter erstelle, kann ich auf beide Ordner zugreifen und auch in beide dateien kopieren, aber wenn ich nun wieder einen ordner lösche, egal welchen, bleibt wieder der mit dem leerzeichen über, den ich nicht löschen kann (Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden) Wenn ich Norton Disk Doktor überprüfen lasse ist alles in Ordnung.. wie werde ich das teil nun los ? Hoffe auf Hilfe...
     
  2. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Sorry, aber kann man das im Optionsmenü der nu 2002 nicht wählen?
     
  3. DarkSea

    DarkSea Byte

    hm, ich habe seit neustem norton utils 2002, da kann man beim Disk doktor nichts mehr mit Oberflächentest auswählen, beim Windows Speeddisk auch nicht...
     
  4. DarkSea

    DarkSea Byte

    ich konnte den Ordner weder verschieben noch löschen noch sonstwas (vom Quelllaufwerk kann nicht gelesen werden)
    aber wie auch immer, das Problem ist jetzt ja gelöst...
     
  5. DarkSea

    DarkSea Byte

    ich hab die daten jetzt einfach woanders hinkopiert, laufwerk formatiert und zurückkopiert... Danke für eure Hilfe !
     
  6. DarkSea

    DarkSea Byte

    na super, ich wollt mir schnell tomsrtbt
    auf ne Diskette packen, aber aus irgendeinem Grund bricht das beim formatieren der Diskette (egal welcher) immer ab... gibt sonst noch nen Linux auf Diskette ?
     
  7. sinus

    sinus Megabyte

    Der (gnadenlose) Löschbefehl für ein Verzeichnis unter Linux heisst: "rm -R". Die Gänsefüsschen gehören natürlich nicht zum Befehl und das R muss unbedingt gross eingegeben werden.
     
  8. DarkSea

    DarkSea Byte

    oh, dann bräuchte ich auch nochmal den befehl, unter Linux Ordner zu löschen.. rm geht nur für files oder ?
     
  9. DarkSea

    DarkSea Byte

    da das sogar unter DOS 6.2 so ist, hab ich eher das gefühl, dass das ein Fehler in der partition table oder so ist oder ?
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    Eine Möglichkeit fehlt: Den Ordner unter Linux zu löschen. Egal, was Windows mit seiner Ordnerverwaltung ausrichtet, Linux interessiert das nicht. Boote Dein System unter Linux, mounte das betroffene Laufwerk und lösche den widerspenstigen Ordner. Das sollte funktionieren.
     
  11. DarkSea

    DarkSea Byte

    danke erstmal für die antworten.. ka, der ordner muss irgendwann entstanden sein, als ich die anderen ordner erstellt hab, so genau weiß ich es nicht.. ich kann ihn weder umbenennen, noch sonst irgendwas, auch mit ner Dos Startdiskette ist da nichts zu machen....
     
  12. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Versuchs über MS-DOS menü (richtiger Dos Modus, nicht von Windows aus, sondern z.B. mit Startdiskette)
    mit dem Befehl "RD [Ordner]"
    oder "RMDIR [Ordner]"
     
  13. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Seit wann kommt der Ordner?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page