1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ungültiges System beim booten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Morizio, Feb 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morizio

    Morizio Byte

    Hallo,

    beim Hochfahren des Rechner wird die C: nicht erkannt. Es kommt eine Meldung wie etwa "ungültiges System".

    Mit dem boot disktte für dos habe ich versucht auf C:\ laufwerk zu kommen, aber es kommt die Meldung: no valid...

    Mit dem boot diskette für dos habe ich versucht: "a:\scandisk /all" die Laufwerke zu scannen, aber nachdem scannen von laufwerk a: wird keine weitere Scann vorgenommen.

    Die beiden DVD und CD-Brenner werden erkannt. Nur C:\ laufwerk nicht.

    Betriebsystem is windows me. Kann es sein, daß die Boot sektor zerschossen worden ist, oder eine virus hatte es verursacht oder .....

    Ich bin EUCH sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könnt, damit ich erst einige mir wichtige Daten, die jetzt auf die Platte liegen, auf die Diskette sichern kann. Dananch werde ich den Rechner neu aufsetzen.

    Vielen Dank
    Morizio
     
  2. E.S.

    E.S. Kbyte

    Hallo.

    Ich hatte damals auch probleme mit Maxtorplatten und zwar die 15GB.
    Hatte eine neue Platte bekommen und sie hielt bei mir 3 Tage dann kam die besagte anzeige "ungültiges System" naja war ja neu also Umgetauscht. Bekamm eine neue Maxtorplatte ( 15 GB ) und diese hielt genau 13 Tage bis die anzeige kam "ungültiges System" also wieder hin und habe mir eine andere geholt, andere Firma.
    Jeden falls sagte mann mir im PC Geschäft das Ich nicht der einzige währe wo die Platte kaput war, lag wohl an der Producktion.

    Also könnte es sein ( muss aber nicht ) das die Platte im Ars... ist.
    [Diese Nachricht wurde von E.S. am 21.02.2002 | 19:27 geändert.]
     
  3. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...du hast hoffentlich eine Bootdiskette erstellt?
    boote mit ihr, minimalstart auswählen und dann
    am a:\-prompt ->sys c: eingeben. evtl.vorher noch fdisk.exe /mbr
    ausführen.
    Sollte funktionieren!!!
     
  4. Morizio

    Morizio Byte

    Hallo Uli,

    vielen dank für die Antwort. Den Grund kenne ich überhaupt nicht und bin interressiert zu wissen, wie kommt dieses Problem Zustande. Ich vermutte, daß es durch ein Virus enstanden ist aber bin ich nicht sicher.

    Wenn Du schon in diesem Sektor Erfahrungen hast oder den Grund kennst, bin ich Dir dankbar, dies zu erfahren und Maßnahmen für spärer zu treffen.

    Fall`s ich den Platte neu formatieren muss, möchte ich gern zwei OS installieren:

    1. Windows 2000 Professional und der 2. Linux Suse 7

    Bestimmt werden ich durch MagicPartion die Platte neu partizioniren. Wie soll ich am bestens vorgehen, damit ich die beiden OS ohne Problem installiren kann.

    Es ist nur ein 40 GByte HD installiert. Rechner is ein Athlon 1 GHz. Soll ich eine zweite Platte kaufen?

    Mein Dank zu allen, die mir mit ihren Raten helfen.
    besten Dank
    Morizio
     
  5. juelai

    juelai Byte

    Hallo,
    aus einem Grund, den nur du kennen wirst, ist die Formatierung deiner Bootplatte platt. D.h. du wirst deine HDD neu partitionieren und formatieren müssen.
    Hast bestimmt versucht deine Platte mit einem Partitionsprogr. unter Windows neu einzurichten ?
    Viel Spaß
    Uli
     
  6. Morizio

    Morizio Byte

    Hallo,

    danke für den Hinweis. In BIOS stehen alle IDE Primary Master/ und Slaves, und alle IDE Secondary Master/und Slave auf "Auto".

    In BIOS habe ich schon mehrfach "IDE HDD Auto-Detedction" durchgefürt. Das Ergebnis ist das, was man in o. beschriebene
    Problem sieht.

    Beim Hochfahren kommt die Meldung "ungültiges System, Datentraeger wechslen und Taste druecken..."

    Für weitere Hinweise bin Ich Dir sehr Dankbar.
    Grüße
    Morizio
     
  7. bernie81

    bernie81 Byte

    Hallo!

    Hast du im BIOS die Festplattenparameter überprüft? Bei dem Eintrag IDE Primary Master kann man normalerweise noch weitere Einstellungen vornehmen. Vielleicht sind hier die Werte durcheinander gekommen. Am besten alles auf "Auto" setzen oder die Festplattenerkennung im BIOS starten.

    Gruß
    bernie81
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    eventuell gibt es auch auf der Seite von Maxtor ein entsprechendes Tool...
     
  9. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    hmmm. sieht nicht gut aus... die Partitionstabelle in der Spur 0 scheint "defekt zu sein ... bei Type müsste FAT 32 stehen .... aus diesem Grund erkennt das System auch nur noch 8GB .... das hat mit der 1024Zylinder-Grenze zu tun.... ein Versuch wäre von der Bootdisk aus das Kommando fdisk / mbr C: (bin aber nicht sicher ob das überhaupt geht) oder mit einem Partitonierungstool wie PartitonMagic eine Reparatur zu versuchen...oder auf der Page von Ontrack nach einem entsprechenden Tool zu suchen um wenigstens die Daten zu retten....
    Gruss
    Wolfgang
     
  10. Morizio

    Morizio Byte

    Hallo Thomas,

    danke für deiene rausche antwort. Bios Info sind hizugefügt:

    In BIOS sind folgende infos:

    IDE Primary Master: Maxtor 34098H4
    IDE Primary Slave: None
    IDE Secondary Master: Liteon DVD-Rom
    IDE Secondary Slave: Lite-on LTR-0841

    Drive A: 1.44, 3.5 inch
    Drive B: None
    Floppy 3 Mode support: Disable
     
  11. Morizio

    Morizio Byte

    Hallo Wollecompi,

    Vielen Dank für die Antwort.

    fdisk zeigt folgendes:

    current fixed disk drive:1

    Partition Status Type VolumeLable MByte System Usage
    1 A Non-Dos - -264 56 10%

    Total disk space is 8033 Mbyte

    (Die Platte hatte aber 30 GByte Kapazität)

    diese sind die Infos von fdisk.

    In BIOS sind folgende infos:

    IDE Primary Master: Maxtor 34098H4
    IDE Primary Slave: None
    IDE Secondary Master: Liteon DVD-Rom
    IDE Secondary Slave: Lite-on LTR-0841

    Drive A: 1.44, 3.5 inch
    Drive B: None
    Floppy 3 Mode support: Disable

    Vielen Dank für Ihre weitere Hilfe.
    Morizio
     
  12. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    auf der Bootdisk müßte auch fdisk drauf sein.....damit könntest Du Dir zumindest mal anschauen ob die Partitionierung für die FP noch stimmt....zum Datenretten müßte es auf der Seite von http://www.ontrack.de eine Freeware-Version von so einem Programmchen geben.....

    Gruss
    Wolfgang
     
  13. Thele

    Thele Kbyte

    ...ist die HD im BIOS vorhanden?...mfg thomas
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das war tatsächlich eine große hilfe die du da von dir gegeben hast.
    viel spaß weiterhin
    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo morizio,
    wenn du partition magic hast (ab vers.6) hast du die möglichkeit partitionen wieder herzustellen.irgend etwas mus passiert sein.hast du ergendwelche software zu installieren versucht? wie ist die bootreihenfolge im bios eingestellt?
    bei zwei betriebssystemen auf einer 40 gb platte würde ich zwei partitionen mit je 5 gb erstellen.die restlichen 30 gb für daten in weitere 6 partionen aufteilen.so hältst du auch automatisch die cluster größe ziemlich klein und hast keinen großen verlust beim speichern von daten
    noch ein tipp, das cd-rom laufwerk würde ich als slave am primären port anschliessen. den brenner dann als master am sekundären, oder wenn du noch eine zweite platte dazuholst (als slave) am sekundären ide port.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page