1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ungültiges Wiederherstellungszertifikat

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Bond008, May 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bond008

    Bond008 Byte

    Testordner angelegt und einige Dateien hineinkopiert Eigenschaften von Testordner aufgerufen (rechte Maustaste) Erweitert ----> Erweiterte Attribute Häkchen bei: "Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen" Auf "OK" geklickt. Danach tritt folgende Fehlermeldung auf: "Fehler beim Übernehmen der Attribute Beim Übernehmen der Attribute für die Datei ist ein Fehler aufgetreten: C:\Testordner Die Wiederherstellungsrichtlinie für diesen Computer enthält ein ungültiges Wiederherstellungszertifikat." Wie lässt sich dieser Fehler beheben? Die Anmeldung erfolgte auf einem eingeschränkten Benutzerkonto.
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Wie lässt sich dieser Fehler beheben?
    > Die Anmeldung erfolgte auf einem eingeschränkten Benutzerkonto.

    Könnte schon ein Ansatz sein, mehr ...

    Ansonsten stösst man nach Eingabe von "EFS" in der Win-Hilfe auf (erklärenden Text) So ändern Sie die Wiederherstellungsrichtlinie für den lokalen Computer.

    -Ace-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page