1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unitymedia KabelModem Cisco EPC3208 + Speedport W 503V Typ C koppeln?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Symphonie der Z, Dec 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich benötige eure Hilfe.
    Wir sind seit kurzem Kunde bei Unitymedia und versuchen nun verzweifelt mit 2 PC's ins Internet zu kommen, da das mitgelieferte Unitymedia Modem nur über einen LAN Anschluss verfügt. Jetzt haben wir hier noch einen alten Telekom Speedport W 503V Router rumliegen.
    Die Frage ist, lassen sich beide irgendwie koppeln, so dass wir mit beiden PC's online kommen? Mit einem HUB haben wir's auch schon versucht, aber ohne Erfolg.

    Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Über eure Ratschläge wären wir sehr dankbar :)


    MfG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht nicht, da der Speedport für den Anschluss an eine Telefonleitung konzipiert ist.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, wenn der LAN1 als Eingang genommen wird, und der Router zuvor auf Werkseinstellungen zurück gesetzt wurd, könnte es evtl. funktionieren.
    Zugangsdaten dürfen keine in den Router!
    In diesem Zusammenhang auch das Kabelmodem reseten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Switch würde er an hinter dem Modem funktionieren, aber dann nicht als Gateway. Dann müsste noch ein Router davor sein.
     
  6. Hast du auch eine Idee wie? Versuche alles mögliche :P
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das Problem ist,das man über Lan1 des Speedport nur ein VDSL Modem betreiben kann,wenn diese als Wan Schnittstelle benutzt bzw eingerichtet wird,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page