1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unitymedia

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by schniedelwutz, Jul 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ja, über die Firma UM kann man so einiges berichten!
    Im Januar 2008 sandte ich - seit Jahrzehnten Kabelkunde Post, ish usw - meinen Antrag auf dsl 6000, TV + Telefon. mit einem Portierungsformular an UM. Kurz darauf ein Anruf "Beratungsgespräch". Ich schilderte die Situation, TV-Anschluß im Wohnzimmer, ca. 8 m, zwei Wände dazwischen, "Alles kein Problem"! Keine Frage, was haben sie für einen PC, WLAN-tauglich? NIX! Schon in den nächsten Tagen kommt der "Techniker" eines Subunternehmens. Ein äußerst entgegenkommender Mensch! Auf meine Frage nach der Bedienung verweist er unfreundlich auf die Bedienungsanleitungen und begibt sich zum Dachboden, wo auf einmal ein Verstärker installiert werden mußte. Auch im Keller mußte einiges verändert werden. Auf meine nochmalige Frage, warum das alles ausgetauscht werden muß und warum man mir das bei besagtem "Beratungsgespräch" nicht gesagt hat, antwortete er kurz und knapp, daß die Typen keine Ahnung hätte. Dieser Verdacht keimte schon länger in mir. Es stellt sich auch noch heraus, daß ich einen WLAN-Stick brauche! Na, ja! Wenn dann noch alles weiter gelaufen wäre, hätte ich das noch geschluckt. Drei Tage später läuft aber nix mehr. Das ich auf diesen "Techniker" nicht mehr zurückgreifen wollte, war wohl klar! Bei mir auf der Straße ist eine kleine Computerfirma. Der Mann kommt und schüttelt den Kopf! Alles falsch konfiguriert und noch nicht mal WPA-verschlüsselt!!! Zudem hat mir UM einen Chinarouter (dlink 524) hingestellt, der für solchen Speed von von dsl 6000 gar nicht geeignet ist. Also, wir senden eine Mail an UM, denn ansonsten "Hotline" 14 Cent Min, dazu haben andere Forenteilnehmer hier schon geschrieben, exakt das gleiche! Aber zurück! Mails kann man nur schreiben, wenn man sich einen Code zumailen läßt. X-mal zugemailt, x-mal falsch! Methode? Brief an die Geschäftsleitung (insgesamt drei!) bis heute nicht beantwortet! Februar, die Telekomrechnung. Für mich ein Anlaß, mal nach der Umstellung (Portierung) meines Telefons bei UM nachzuhören, Antwort, es läge kein Portierungsauftrag vor. Neu ausgedruckt, ausgefüllt! Diesmal per Einschreiben mit RS. Um es gleich zu sagen, ich habe insgesamt 4 Portierungsaufträge eingeschickt! Auf einmal bucht UM von meinem Konto ab, ein viel zu hoher Betrag und Gesprächsgebühren, klar "Hotline". Wieso aber von UM und nicht auf der Telekomrechnung, da doch noch angeblich keine Umstellung erfolgte? Einzugsermächtigung sofort entzogen, Beträge zurückgefordert! Dann ein Wunder! Ich komme in mein Onlinekonto, dort erscheint wieder eine neue Rechnung mit 10,-- € Gebühren für die Rückbuchung. Anwalt, Ärger, Stress! Ostern überhaupt kein Internet, Methode? Auch Mails kommen jetzt durch. In der einen wird geantwortet, daß immer noch kein Portierungsauftrag vorläge, in der nächsten dann doch usw.! OHNE WORTE! Letztens 2 Tage kein Telefon, kein TV, kein Internet. Methode? Schließlich 2 Gutschriften. Im Juni wurde dann tatsächlich das Telefon umgestellt. Aber die Telekom schickt weiter Rechnungen! Wieder Anwalt, Ärger, Schreien, Toben! Schließlich schreibt mir die Telekom alle Gebühren seit Februar gut, weil das Portierungsformular wohl doch schon im Februar vorgelegen hat. Zum Abschluß sei gesagt, daß alle anderen, Alice, 1 & 1, Arcor und wie sie alle heißen, genau das selbe traurige Bild abliefern, wenn man sich so umhört.

    Euer schniedelwutz :bahnhof:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wer soll so einen Textbaustein lesen?
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ schniedelwutz
    Wenn Du Deinen Text mit Absätzen unterteilst, läßt sich dieser auch besser lesen. So macht das Lesen keinen Spaß, ich habe nach drei Sätzen aufgehört und anderen wird es ähnlich ergehen.

    Schreib das Ganze am besten noch einmal neu und lasse dann den alten Beitrag von den Moderatoren löschen. Die Leser werden es Dir danken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page