1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UNKNOWN FLASH TYPE ---> HILFE !!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Diger_Diga, Feb 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    Hab ein 7NJS und wollte das BIOS flashen (neues BIOS: 7NJS0B18.BIN)
    Alles lief richtig.
    Bis er auf einmal nachdem ich das alte Bios gesichert habe und der anfing zu schreiben sagte "Unknown Flash type" ...NIX funzte mehr...
    Konnte nur noch starten und der sagte mir dauernd er will AWDFlash.exe haben um das alte bios das ich gesichert habe draufzuspielen.
    Hab aber schon alle Versionen ausprobiert die ich gefunden habe und der sagt mir immer wieder "Unknown flash type".
    Hab woanders ne Meldung mal gesehn, dass man External und CPU cache disablen und BIOS Protection disablen muss.
    Hab ich auch gemacht. bios virus protection und flash protection hab ich disabled. aber external und cpu cache nicht.
    Ich komm aber auch klarer weise nicht mehr ins bios und kann das ebenfalls nicht mehr disablen.
    Was machen. Meine Alte BIOS version und die neue hab ich und en flashprogram auch. obwohl ich langsam daran zweifele dass das richtig ist.
    Naja, BITTE helft mir...
    ciao Christopher
     
  2. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    geb ich dir recht. der Support ist in der Hinsicht etwas hinterher.
    bin aber froh es geschaft zu haben.
    Jetzt läuft alles !!!
    C.K.
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Gratuliere.............das Board ist einfach noch zu neu,wird Zeit das der Hersteller mal seine HP aktualisiert was den Supportbereich betrifft
     
  4. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    SO, hat sich erledigt. Hab den Fehler gefunden.
    Lag an dem Flash utility und nicht an der Bin datei.
    Brauchte mindestens awdflash version 8.22 wobei es schon fehler gab ich aber mein system starten konnte. dann hab ich den integrieten bios flash benutzt der version 8.23C war. Damit konnte ich alles ohne Fehler perfekt flashen auf die neuste version.
    Trotzdem danke an jeden für dir hilfe.
    Cu Chris K.
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    dann bleiben nur noch 2 Möglichkeiten........mach ein CMOS clear, mit der vagen Chance das das Board alles vergißt ...falls das nicht klappt genau nach der Anleitung
    http://www.chaintech.com.tw/Support/newflash.htm
    das alte Bios zurückflashen.

    falls das dann nicht angenommen wird........dann ist ein neuer Biosbaustein fällig
     
  6. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    Also jetzt steht ja was anderes da wie kurz vorher beschrieben !!!
     
  7. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    Ja hab ich ausprobiert das beta flashtool.
    Funzt auch nicht.
    Ich hab beides einfach nachher noch mal ausprobiert.
    Sagt mir die gleichen sachen immer bei den unterschiedlichen Bios\'en

    wollte erst das neue flashen das hat nicht geklappt und dann nachdem es nicht geklappt hat wollte ich erstmal das alte wieder flashen, hab aber beides immer wieder ausprobiert und gab bei beiden immer dieselben fehler !!!
    [Diese Nachricht wurde von Diger_Diga am 22.02.2003 | 21:52 geändert.]
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    welche Biosversion wolltest Du jetzt flashen?..die alte oder die neue?

    hast Du eigentlich auch das Beta Flashtool von Chaintech probiert?
     
  9. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    Ja gibt einen Jumper der Cmos cleared... soll das was bringen !?!?
     
  10. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    Habs jetzt immer wieder ausprobiert. schließlich sagte der mir nach 2 stunden dazwischen nicht mehr den fehler sondern en anderen.
    Hatte awdflash.exe 8.12 also eine sehr neue version.
    Also der Fehler ist JETZT wie folgt:

    Image file is NOT original BIOS
    !! BIOS Image file checksum not Zero !!

    Check to see if FDD & HDD error occured
    Avoid using file save from M/B directly

    Press any button to continue.

    Aber ich kann kein button drücken der reagiert gar nicht !!!
    Was kann man denn sonst noch machen.
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Außerdem sollte es möglich sein, in einem ersten Durchgang erstmal das alte zu sichern und in einem zweiten Durchgang dann die neue Datei ins CMOS zu laden.

    Sieht das Handbuch ggf. das Umstecken eines Jumpers vor? Geht ggf. Löschen des CMOS per Jumper?

    MfG Raberti
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi Danny.........hast recht,allerdings kann ich auch schlecht sehen was er alles auf der Diskette hat.

    mfg
    Y
     
  13. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    Ja, sag ich auch. warum soll auch daran liegen aber beiseite. ich will mein bios wieder in ordnung bekommen.
    hab alle ausprobiert die du mir auf der site geschickt hast. Alle sagen immer UNKNOWN FLASH TYPE !!!
     
  14. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Hi, Yorgos!

    >Make sure that your floppy diskette have
    >only one BIN file to avoid confusion.

    Das heißt nur, man soll keine Diskette mit 23 verschiedenen Biosen verwenden, damit man nicht durcheinanderkommt, welches wofür war. Es spricht nichts dagegen, ein Biosfile "new.bin" auf der Diskette zu haben und dann das alte "old.bin" zu sichern. Zumal man ja erst das neue file auswählt und dann das alte sichert.

    Daran liegts jedenfalls nicht, definitiv.

    Danny243
     
  15. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    BIOS ROM checksum error. heißt das dein Bios beschädigt ist(eben durch das flashen) und das eine Reperatur nötig ist.........entweder eben durch flashen oder den Biosbaustein austauschen

    mfg
    Y
     
  16. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    ach ja was der mir auch immer beim starten des PC\'s sagt NACH dem missgeschick.
    BIOS ROM checksum error. was heißt das.
    Hab mir die checksum beim ersten mal flashen vorher gemerkt aber was mach ich damit ???
    der macht nix außer mir dauernd zu sagen wenn ich flashe Unknow flash type !!!
     
  17. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    bitte bedien Dich.........Garantie gebe ich allerdings keine
    http://www.amptron.com/html/utility.html

    mfg
    Y
     
  18. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    Hab ich mit denen auch schon ausprobiert... macht der auch nicht bleibt bei UNKNOWN FLASH TYPE...
    bin verzweifelt...
    [Diese Nachricht wurde von Diger_Diga am 22.02.2003 | 18:46 geändert.]
     
  19. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    dann nimm das solange :)
    http://www.chaintech.de/BIOS/BIOSUPD8.htm

    mfg
    Y
     
  20. Diger_Diga

    Diger_Diga Byte

    Hab ich schon gemacht gehabt is nix auf der CD und bei hersteller hab ich bis jetzt nur das BIOS gefunden und nicht das Flash utility...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page