1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unlautere Geschäftstaktiken der Telekom!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Der Broker, Dec 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Broker

    Der Broker Byte

    Vor ein paar Wochen war ich an DSL interessiert und habe deshalb in einem der T-Punkte Informationen eingeholt. Währenddessen stellte mir die Angestellte die Frage, ob sie überprüfen sollten ob DSL möglich sei. Auf mein Zögern kam die Antwort, das sei kostenlos und würde mich zu nichts verpflichten. Kurz und gut, es hat sich schließlich für mich ergeben, das ich kein DSL wollte. Einige Wochen später bekam ich ein Paket von der Telekom mit Modem und Splitter sowie der Mitteilung in fünf Tagen werde auf DSL umgestellt. Auf meinen Anruf hin wurde der angebliche Auftrag storniert, und ich habe die Sachen zurückgeschickt.
    Als nun die Telefonrechnung kam, mußt ich feststellen, daß ungefähr 150 DM für Umstellung und sonstwas abgebucht wurden. Bei einem erneuten Anruf wurde mir zugesichert, der Betrag werde verrechnet. Ich hoffe mal das tun die auch!
    Was mich aber besonders empört hat, ist die Tatsache, daß von den 100-150DM zusätzlich nichts auf den Internetseiten, bzw der Werbung stand. Stattdessen wurde angepriesen, man bekäme alles Umsonst und müßte nur seine monatlichen Gebüren bezahlen.
    Außerdem hat dieser Überrumpelungsversuch der Telekom wohl nichts mit Modems verschenken zu tun. Manch einer sieht nur die Verlockung und schon hat die Telekom ein Geschäft gemacht.

    Unverschämt meiner Meinung nach!

    Der Broker
     
  2. Dschowy

    Dschowy Byte

    Ich hab das so verstanden, daß Du das gar nicht wolltest und die es Dir trotzdem geschickt haben. Das ist einfach Unfähigkeit der Angestellten. Die hat wohl bei der Überprüfung einen falschen Klick gemacht und dann wars ein Auftrag.
    Ich mußte DSL 3 mal beantragen, bis ich es endlich hatte. Die Telekom macht anscheinend zum Wochenende immer Format C:
     
  3. Como

    Como Byte

    Hallo!

    Ich habe das gleiche mit der Telekom erlebt. Allerdings hat man mir kein Geld abgebucht. Ich wurde von der Telekom angerufen und der Mensch am anderen Ende wollte mir unbedingt DSL aufschwatzen. Ich habe ihn gebeten, mir erst nochmal Info-Material zuzusenden. Wochenlang habe ich nichts gehört und auf einmal kriegt ich zwei Pakete, eine Auftragsbestätigung und einen Freischaltungstermin. Ich habe daraufhin völlig erbost bei der Telekom angerufen. Denen ist das Problem durchaus bekannt! Der Mann meinte, daß er das schon öfter gehört hätte. Als ich dann (immer noch stinksauer) mit dem Typen sprechen wollte, der mich damals angerufen hatte, meinte er, daß das alles von externen Call-Centern aus gemacht wird und es Ihnen deshalb unmöglich ist, festzustellen, wer genau das nun wahr. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber.....

    Ach, das mit der "einmaligen Einrichtungsgebühr" steht aber auf der Homepage. Es gibt da eine Liste, auf der genau aufgelistet ist, welche Kosten bei der Beauftragung von DSL anfallen. Das hat auch nix mit "Es können weitere Kosten entstehen" zu tun!

    Gruß
    Kerstin
     
  4. ACBuende

    ACBuende Byte

    Der Splitter wird auch weiterhin kostenlos bleiben !!
    Nur bei dem Modem hast du jetzt die Möglichkeit auf dem freien Markt zu suchen. Du must ja nicht das der Telekom nehmen!
     
  5. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    In der Werbung steht nix genaues zu den Preisen. Im klein gedruckten steht aber das weitere Kosten entstehen können. Und ausserdem steht da nur, das man bis zum 31.12 das Modem kostenlos bekommt. (Ob das beim Splitter auch so ist weiss ich nicht)
    [Diese Nachricht wurde von DJ_Lucky am 30.12.2001 | 12:00 geändert.]
     
  6. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    Das ist aber echt übel!!!!
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Öhm .. könnte mich täuschen aber auf der T-Online Site steht das die Umschaltung DM 100 kostet, bei Bestellung einer Netzwerkkarte nochmal 50 Märker dazu kommen.

    Macht ca. 150 Märker!

    Wenn bei dem Päckchen auchne Netzwerkkarte beilag erklärt das alles!
    Ist IMHO aber nicht Schuld der Telekom sondern die des übereifrigen T-Punkt Mitarbeiters!

    Schau genau hin!

    <B>Gefunden auf der DSL InfoSeite & der DSL-Bestellseite T-Online:</B>

    Das einmalige Bereitstellungsentgelt beträgt 100,86 DM. T-ISDN xxl ist vorläufig für eine Testphase durch die Regulierungsbehörde bis zum 30.04.2001 genehmigt. Die Kündigungsfrist für das T-ISDN xxl mit T-DSL Anschluss-Paket, sowie die mind. Vertragslaufzeit beträgt 1 Monat, bei Sonderkündigungsrecht bis zum 30.04.2001.

    <B>Ähnlicher Text auch auf der DSL-InfoSite bei der Telekom:</B>

    Der monatliche Gesamtpreis für das Anschlusspaket T-ISDN xxl mit T-DSL beträgt 38,24 &#8364; (74,80 DM). Das sind für T-DSL im Vergleich mit T-ISDN xxl rechnerisch 7,62 &#8364; (14,90 DM) im Monat mehr - zuzüglich nutzungsabhängigen Online-Entgelts. T-ISDN xxl mit T-DSL ist durch die Regulierungsbehörde zunächst bis zum 30.06.02 genehmigt. Sonderkündigungsrecht der Deutschen Telekom zum 30.06.02. Mindestvertragslaufzeit: zwölf Monate.
    Der Bereitstellungspreis beträgt bei Selbstmontage des Netzabschlussgerätes (NTBA) einmalig 51,57 &#8364; (100,86 DM).

    Hat der Telekom - Mitarbeiter noch eine Netzwerkkarte mitbestellt gilt dieser Hinweis auf der DSL-Bestellseite:

    ---
    Ich besitze die notwendige Netzwerkkarte (Ethernetkarte) noch nicht und beauftrage die T-Online International AG, mir eine Netzwerkkarte von der Deutschen Telekom zum Preis von 49,95 DM zu verschaffen.
    ---

    Ich würde mich bei dem T-Punkt-Wichser beschweren!
    Woher soll den der Mitarbeiter der den Auftrag zum bearbeiten bekommt Wissen das der Auftrag von Dir nicht genehmigt wurde?

    <B>Als Anmerkung:</B>

    Ich bin KEIN Telekomfetischist und Kritik an der Telekom ist in vielen Angelegenheit absolut angebracht!
    Aber die Kritik muß auch gerechtfertigt sein was sie in Brokers Fall nunmal nicht ist - würde Er den Mitarbeiter in betroffenenm T-Punkt kritisieren würde Ich Ihm Recht geben!!

    Gruß .. dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 20.12.2001 | 07:49 geändert.]
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowas hatte ich mal mit nem Telefonanschluß. Plötzlich haufenweise Zusatzleistungen (AktivPlus) und x Telefonate, bis endlich wieder alles beim Alten war. Die bekommen wohl im T-Punkt Provision, wenn die jemandem was aufschwatzen, auch wenn der es gar nicht will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page