1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unlesbare Daten nach Brennen auf Cd-RW

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gast, Jul 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Ich habe zwei Verzeichnisse mit sämtlichen Treibern und Freeware, die man immer wieder braucht, als Sicherheitskopie auf eine CD-RW gebrannt. Nach der Neuinstallation des OS stellte ich fest, dass etwa die Hälfte der Daten defekt waren. Ausführbare Exe-Dateien meldeten oftmals:"Es handelt sich um keine zulässige Win32 Anwendung"). Auffällig: Alle defekten Dateien hatten nicht mehr ihr Original Icon, sondern das bekannte DOS-Symbol. Größe und Name stimmten mit den Originalen überein. Ich mußte also erneut etliche Megabyte aus dem Internet herunterladen. Was ist hier passiert? -Gebrannt unter WIN 98SE mit WinOnCD 3.8 und nagelneuem Brenner Brainwave BP4-
    [Diese Nachricht wurde von Freiherr07 am 02.07.2001 | 01:04 geändert.]
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Bevor Vermutungen kommen:

    Welche Hardware benutzt Du?
    Board - CPU - Grafik - Sound - Ram etc...

    Ich tipp aber mal so ins blaue:

    Du hast ein VIA-Board mit Southbridge686B und eine Sounblaster Live5.1, keinen neuen VIA-Treiber (alles vor Version 4.31) bzw. kein neues BIOS installiert?

    Dann könnte es nämlich der vielbesprochene VIA-Bug sein!

    Aber nenn erstmal deine Hardware und Betriebsystem

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page