1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unlocker löscht nicht

Discussion in 'Windows 7' started by TheAir, Jul 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheAir

    TheAir Kbyte

    Hallo Leute!

    Ich habe auf meiner externen USB-Festplatte 3 Ordner, die von einer Windows8-Sicherung übrig geblieben sind. (Program Files, Program Data, Windows)

    Ich kriege sie einfach nicht gelöscht. Habe Unlocker und ein parr alternative Programme benutzt, nichts geht.

    Unter den Sicherheitseinstellungen habe ich die Rechte von Thrusted Installer auch schon auf Administrator gelegt. Diese 3 Ordner wollen einfach nicht weggehen. Ich brauche sie echt nicht mehr und sie belegen massig Platz.

    Wär nett wenn mir mal jemand helfen könnte.
    Danke!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :grübel:
    Win 7 ? welche Art von "Sicherung"?
    Mit einer bootfähigen Linux Live CD (Knoppix, Ubuntu, o.ä.) kannst du zwar löschen, wenn du sie nicht brauchst, wird aber seinen Grund haben, dass sie unter Windows geschützt sind. Zu wenig Infos!
    > http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-CD_3127466.html
     
    Last edited: Jul 2, 2010
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. TheAir

    TheAir Kbyte

    Wie kommt ihr jetzt auf Linux? Ich hatte mich verschrieben, meinte Windows 7...
    Und Unlocker, das Tool für Windows.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Weil man mit Linux auf NTFS zugreifen kann ( vollständiger Lese- und Schreibzugriff ist möglich), und sich damit nicht um dessen NTFS-Rechteverwaltung wie sonst unter Windows kümmert.

    Admin-Rechte sind nichts wert, solange gewisse Systemdaten durch die übergeordenete NT-Autorität geschützt sind.
    Wie schon gesagt, hat Windows Sicherungen eingebaut, um wichtige Systemdaten zu schützen, wenns sein muss auch als verstecktes oder redundantes Backup.
    Bekanntes Beispiel sind windowseigene Backup-files wie der System Volume Information -Ordner.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page