1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unlösbares IRQ Problem ?

Discussion in 'Audio' started by Otherboard, Aug 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo Forum!

    Ich habe zwei Rechner:

    PC 1
    AMD X2 4000+
    2 GB Ram
    Windows XP Pro
    Mainboard ASUS M2N 1394

    Soundkarte M Audio 24 / 96
    Grafikkarte ASUS 9500 GT


    PC 2
    AMD X2 6000+
    2 GB Ram
    Windows XP Pro
    Mainboard Elitegroup (ECS) GF8100VM-M5

    Soundkarte M Audio 24 / 96
    Grafikkarte ASUS 7300 GT

    Das Problem: Auf beiden Rechnern benutzen die Soundkarte und die Grafikkarte denselben IRQ - Nr.17.
    Auf PC 1 läuft sogar noch ein VIA Hostcontroller darüber.
    Obwohl ein OK dahinter steht, sreht es auch unter " Konflikte ".

    Es gibt deutliche Einbußen bei der jeweiligen Leistung:

    Beim PC 1 macht die Soundkarte im Sequenzer ( Sonar ) Arger, habe ich in diesem Programm Fenster geöffnet. reagieren diese sehr schwammig.
    Im Internet werden beim Aufrufen einer neuen Seite Fragmernte der vorigen Seite mit übernommen, etc...

    Beim PC 2 wird die Soundkarte nach Neustart manchmal nicht erkannt, dann muss ich sie neu einbauen oder mit der anderen tauschen.


    Als die ASUS 7300 GT noch im 1 steckte und ich auf PC 2 die Onboard Graka nutzte, gab es keine Probleme.

    Ich habe schon einiges darüber gelesen ( Google ) und auch Experten befragt, gelöst ist mein Problem noch nicht.

    Was kann ich tun?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Onboardsound im BIOS deaktiviert?
     
  3. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ja, bei beiden Rechnern.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PC2 hat nur einen PCI-Steckplatz. Das erschwert die Sache zusätzlich. Deshalb musst du wohl die Karten tausche, damit es wieder geht. Das ist ein untragbarer Zustand. Da würde ich doch lieber den Onboardsound benutzen. Nur mal angenommen, der PCI-Steckplatz hat einen Defekt, dann können beide Soundkarten davon auch beschädigt worden sein, da sie beide darin eingebaut waren.
     
  5. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Was meinst Du mit " Karten tauschen "?
    So wie ich es vorher hatte?

    Zur Audiobearbeitung brauche ich diese PCI Karten, Onboard reicht da nicht aus. Das lief ha auch vorher.

    Die Grakas habe ich mir dann so eingebaut, damit mein TFT Monitor bei beiden Rechnern mit nativer Auflösung läuft.

    Würde es etwas bringen, den PCI Slot der Soundkarte bei PC 2 zu wechseln?
    Würde eine Neuinstallation, evtl. mit Windows 7, helfen ?

    Edit,: Muss der Onboardsound vor der Soundkarten Installation im Bios deaktiviert sein?
     
    Last edited: Aug 20, 2010
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn überhaupt, dann hilft eine Neuinstallation. Da aber nicht bekannt ist, was zu den Problemen geführt hat, kann das noch mal passieren. Es kann zum Beispiel ein bestimmtes Update der Auslöser gewesen sein, das bei beiden XPs installiert worden ist. Da kannst du nur mit Systemimages arbeiten, die das ganze System wiederherstellen.
     
  7. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Du warst zu schnell, ich hatte noch ein Edit : :)

    Edit.: Muss der Onboardsound vor der Soundkarten Installation im Bios deaktiviert sein?


    Besten Dank übrigens!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Onboardsound würde ich noch bevor die Soundkarte eingebaut wird im BIOS deaktivieren, damit sie keinen IRQ belegt, was die Soundkarte zum Ausweichen auf einen geteilten IRQ zwingen kann.
     
  9. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich habe gerade auf dem PC 2 nachgesehen. Dort hat sich wundersamerweise die Belegung verändert:
    IRQ 17 Grafikkarte
    IRQ 18 Soundkarte

    Unter " Konflikte " erscheinen sie dennoch wie folgt:

    IRQ 17 : PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    IRQ 17 : Nvidia GeForce 7300 GT

    IRQ 18 : M Audio Delta Audiophile
    IRQ 18 : PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke

    Außerdem sind dort noch verschiedene E/A Port - und Speicheradresse - Einträge.
    Kann ich die ignorieren?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man nur ignorieren. Man hat keine Möglichkeit, die Ressourcenverteilung zu beeinflussen. Das macht Windows selbst.
    Du kannst andere Treiber installieren und hoffen, dass dann die Konflikte verschwinden. Unglücklich gewählt sind die Mainboards. Ein alter nForce 430 Chipsatz und ein billiger Geforce 8100.
     
  11. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    OK, ich danke Dir soweit für Deine Hilfe!

    Letzte Frage: Welches Mainboard würdest Du in meinem Fall empfehlen?
    Gibt es da schon etwas für 50,- / 60,- Euro?

    Gruß


    Edit.: Sollte ich bei beiden Rechnern die Onboard Grafik im Bios deaktivieren?
     
    Last edited: Aug 20, 2010
  12. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich habe auf PC 1 die Soundkarte ausgebaut und ihn dann hochgefahren.
    Dadurch ist die Graka von IRQ 17 auf IRQ 16 gerutscht.
    Dann habe ich die Soundkarte auf einem anderen Steckplatz ( es gibt ja 3 ) eingebaut, auch hier nun IRQ 16.
    Das gleiche auf dem letzten Steckplatz.

    Bewegt hat sich also etwas, nur nicht nach meinen Vorstellungen.

    Sollte ich mir ein neues Mainboard kaufen?
    Oder den alten Chipsatz updaten?

    Gruß
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal andere Chipsatztreiber probieren. Es gibt die neusten bei Nvidia auf der Homepage, Empfehlenswerte AM2+ Mainboards kenne ich keine.
     
  14. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    So, nach ausgedehnter Slot - Wechselei hat es geklappt.

    Grafikkarte IRQ 16
    Soundkarte IRQ 17

    Soweit schon mal gut.

    Im Aidio Sequenzer macht die Graka ( 9500 GT ) aber nach wie vor eine schlechtere Figur als im Vergleich die passive 7300 GT, beide von ASUS.

    Woran kann das liegen?

    Droht bei einem Graka Treiber Update die Gefahr, dass die IRQ Zuordnungen sich wieder verschieben?

    Gruß
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise ändert sich nicht bei der Belegung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page