1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unmanaged Gigabyte Switch hinter Fritzbox 7490 leitet keine Daten weiter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by buetler, Sep 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buetler

    buetler Byte

    Hi

    Ich möchte den Internetzugang über Kabel mit all meinen Geräten meiner Familie teilen und möchte dazu einen 16 Port Switch verwenden. Irgendwo ist der Wurm/ein Knopf/ein Unterbruch/..drin. Bitte helft mir! :-)

    Ich habe eine Fritzbox 7490 als router hinter einem vom Internetanbieter aufgezwungenen Modem. Das Modem ist mit der Fritzbox per Netzwerkkabel in der 1. Buchse verbunden - das will Fritzbox (AVM) so, wenn die Fritzbox nur Router ist und nicht auch Modem spielen darf. (=1. Buchse ist belegt. Das Modem darf ich übrigens nicht durch die Fritzbox ersetzen).

    Ich habe nun umgebaut und überall im Haus Netzwerkkabel verlegt. weil mir die 3 verbleibenden Netzerkanschlüsse nicht reichen, habe ich mir einen Switch Zyxzel GS1100-16 Switch gekauft.
    http://www.amazon.de/Zyxel-GS1100-1...UTF8&qid=1442005352&sr=8-1&keywords=GS1100-16 .

    So habe ich mein netzwerk aufgebaut:
    Modem --> Fritzbox 7490 --> 1. WLAN (Smartphones, Tablets) 2. Zyxel Switch --> (FireTV, PS3, Drucker, PCs, Nexos, Raumfeld, etc.)

    Vom Port 2 der Fritzbox habe ich in den Port 1 des Zyxcel Switch berbunden und die Geräte dann angeschlossen.
    Der Port 1 des Zyxcel Switch blinkt etwas im Sekundentakt. Die Port der anderen Geräte (im Moment 2 PCs - bis es funzt) blinken synchron heftig. Leider können die Geräte kein Daten vom Router beziehen.
    Warum tun sie das nicht, warum.... Im Moment geht das über WLAN, da ist aber die Verbindung im oberen Stock nicht so toll.

    Das Kabel ist neu - wenn ich die PCs direkt mit der Fritzbox verbinde, dann haben sie umgehend Netzwerk und Internet.

    Kann mir jemand helfen?

    Merci. Buetler
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du die Geräte auch mal direkt mit einem kurzen, als funktionierend bekannten Kabel am Switch angeschlossen, um Fehler in Deiner Verkabelung auszuschließen?
    Normalerweise muß man bei einem 0815-Switch nichts beachten. Anschließen und gut ist. Dass Port1 am Switch für die Verwendung zum Router zu verwenden ist, hast Du ja sicher aus dem Handbuch so entnommen?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. buetler

    buetler Byte

    Hallo magiceye04. Danke. Ich habe das Kabel aus dem Switch ausgesteckt und habe es direkt in den PC gesteckt. Funtkionierte. dann dasselbe Kabel wieder in den Switch gesteckt und Kabel aus dem Switch in den PC. Da fand der PC wieder kein Netzwerk.

    Es gibt keine Anleiltung, bzw. die sehr kurze Anleitung sagt nichts aus. Eben - unmanaged, der funktioniert einfach. So sagt es der Hersteller. ich habe den ersten, den letzten und die Ports in den Ecken ausprobiert und ein paar dazwischen... Immer gleiches Resultat.
     
  5. buetler

    buetler Byte

    Hi. Chipchap.

    Theoretisch: Das ist die aktuelle Generation von Zyxel. Das kann doch nicht wahr sein, dass die einfach Schrott verkaufen, der die einfachste Aufgabe nicht erledigen kann. Der Fehler muss wohl beim mir liegen - etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.
    Praktisch: Gute Chance, dass Deine Aussage einfach richtig ist und das Zyxcel-Teil nur Probleme macht. Denn ich weiss nicht, was ich hätte falsch machen können.
    Next Steps: Ich hoffe, dass mir jemand sagt, wo ich einen Fehler gemacht habe, ich hoffe jemand kann mir Hinweise oder gar Anweisungen geben. Zudem probiere ich heute Abend meinen alten Router als Switch zu missbrauchen und zwischenzuschalten (ich hoffe, der hat die Funktion und ich kann die Router Funktionen ausschalten und ihn zum Switch degradieren): Wenn diese Kombination funktioniert, dann hast Du vollkommen Recht und ich kann diesen Diskurs beenden, denn dann ist klar, dass der Switch nix taugt. Ich werde dann einfach Deinen Empfehlungen folgen. (..in der Schweiz können wir Elektroschrott ja gratis fachgerecht entsorgen lassen - das scheint für Zyxel-Kunden ja ein echte nützlicher Service zu sein, den ich evtl. beanspruchen muss... :-) )
     
  6. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    ... und du bist sicher, dass dieses Kabel einwandfrei ist?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieso nicht?
    Das tun viele andere doch auch.

    Ich kenne viel Zyxel-Teile.
    Aus der Installation von Netzwerken haben wir sie aufgrund öfterer Unzuvelässigkeiten längst raus genommen.

    Wenn die Kabel alle in Ordnung sind, kann auch die Konfiguration Fehler haben.
    Ein Netzwerk funktioniert nur unter einer einzigen Bedingung: Du hast alles richtig gemacht.

    Die anderen Millionen Fehlerquellen diskutieren wir später.
     
  8. buetler

    buetler Byte

    Ja. Neue Ligawo cat 7 Kabel. Zur Sicherheit habe ich sie schon getauscht. Auch mit alten cat, die schon Jahre IhrenJob zuverlässig machten.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du das gemacht, was ich angeregt hatte? Das liest sich nicht so.
    Die Sache ist einfach: entweder das Kabel in der Wand ist defekt (mit anderen Kabel direkt testen) oder der Switch ist defekt.
     
  10. buetler

    buetler Byte

    @magiceye04. Danke. Natürlich habe ich das gemacht. :-) Ich habe den PC mit dem Router* verbunden (geht). Dann dasselbe Kable aus dem PC in den Switch. Dann den Switch mit einem anderen Kabel in den PC (geht nicht). Und dann das Kabel aus dem PC und wieder in den Router* (geht). Damit ist bewiesen, dass beide Kabel (kurz 50cm) richtig gehen, die Internetverbindung geht und wenn der Switch dazwischen ist, geht nix mehr.
    Ich kann nichts konfigurieren an einem unmanachted switch. Ich könnte allenfalls bei der Fritzbox DHCP ausschalten. a.) das will ich nicht b.) wenn der PC kein Netzwerk findent, bringt das wohl eher wenig. Ich habe das in einem Youtube Film dokumentiert.
    OK? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
    https://www.youtube.com/watch?v=5g1c3oFue7E&feature=youtu.be

    *= der Router ist im Wohnzimmer wegen der WLAN und Telefonverteilung. Daher kommten die Signalte aus einem Patchpannel. Das ist aber richtig verkabelt, sonst hätte ich ja kein Internet, wie im Film bewiesen :-) Daher tut das wohl nichts zur Sache.
    Danke nochmals.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum ziehst du jetzt nicht die entscheidende Schlussfolgerung? Wenn alles funktioniert, außer der Switch, dann ist der Switch...
     
  12. buetler

    buetler Byte

    Danke, kalweit. Wenn ich keine Fehler gemacht habe, dann liegt es nicht an meiner Architektur oder Konfiguration (..wobei ich echt nicht weiss, was ich denn konfigurieren könnte..), sondern am Switch... Also wenn ich einen anderen Switch kaufe (Empfehlung oben), dann sollte es gehen.
    Wer das auch so sieht, darf diese Diskussion als abgeschlosse sehen. Wer das anders sieht, dem danke ich im Voraus für eine Antwort.

    Danke an alle, die mir versucht haben zu helfen. (..aber wenn der Switch nicht geht, dann ist mir nicht zu helfen :-) )
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du keinen einfachen Switch zum testen herum liegen? Da tut es auch ein ganz Billiger...
     
  14. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :grübel: ... und wer hat dieses Patchpanel installiert, wer hat die eingehenden Kabel aufgelegt und wer hat dann die abgehenden Patchkabel verlegt (verteilt)?
     
  15. buetler

    buetler Byte

    Allen Schrott vor dem Umbau radikal entsorgt. Ja, ich nerv mich... Meinen alten D-Link DIR-655 brachte ich heute nicht dumm genug (auf Switch-Niveau) - der will immer Router spielen (eigene IP). Ich schaue morgen im Büro für einen unmanaged Switch. Habe auch Zyxel angeschrieben - vielleicht ist der Switch einfach kaputt.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn Du den Switch mit kurzen Kabel getestet hast, dann ist er definitiv kaputt. Die Anleitung hast Du ja sicher beachtet.
     
  17. buetler

    buetler Byte

    @Kbyte. Das war ich und ich bin kein Profi. Ich habe alle Anschlüssel mit eintem Testgerät getestet.
    Aber: Wie Du im Video sehen kannst kommen Daten vom Router in die Dose 24. Von dort empfängt der Computer Daten - also die Daten kommen an. Wenn ich dasselber Kabel aus dem Computer nehme und in den Switch führe und dieselben Daten von dort erwarte (switch zwischen Router und Computer), kommt nichts an. Ich denke, das Problem liegt nicht am Patchpanel.
    Auf Deinen Input habe ich es aber noch anders getestet: Ich habe ein ziemlich langes Verlängerungskabel (..das funktioniert, es hat vor dem Umbau meinen Drucker versorgt..) vom Router direkt in den Computer gesteckt. (ging - netzwer Fritzbox 7490). Dann habe ich den Switch dazwischen geschaltet (ging nicht mehr).
    Eben, ich denke es ist nicht die Verkabelung.
     
  18. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    (Möglicherweise ist der Switch defekt.)

    Ich denke aber, es liegt an der abenteuerlichen Verkabelung deines Netzwerkes.

    Wo befindet sich das "Zwangmodem?

    ... wo befindet sich dieses Patchpanel? Führen die aufgelegten Kabel von diesem Patchpanel zu den Netzwerkdosen in der Wohnung?

    Wo befindet sich der Switch? Führen die gesteckten Patchkabel vom Switch auf das Patchpanel?


    ... von welcher Dose 24 sprichts du hier?
     
  19. buetler

    buetler Byte

    STandort Zwangsmodem des Internetanbieters: Keller. Geht mit cat 7 zur Fritzbox im Wohnzimmer (Cat. 6a Dose. verbunden mit 25 cm cat7 Kbel) Von Da auf gleichem Weg (Twin-Kabel) zurück in den Keller. Distanz: Ca. 8 Meter. Sollte kein Problem sein.

    Teste heute Abend mit Allied Telesyn AT-Fs708 Switch. Wenn der geht, dann ist der Zyxcel Switch fehlerhaft. :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page