1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unmountable boot value

Discussion in 'Windows 7' started by PissPain, May 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PissPain

    PissPain Byte

    Hallo, ich konnte meinen Laptop gestern noch ohne Probleme starten und machen was ich wollte, doch heute beim Starten erscheint nach dem normalen Windows 7 -Screen ein Bluecreen mit folgender Fehlermeldung: "A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer.UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUMETechnical information: *** STOP: 0x000000ED (0xFFFFFA8004BEBAFO, 0xFFFFFFFFC0000185, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000)"Dazwischen stand noch ein etwas längerer Text, aber ich denke ihr kennt euch damit aus.Mein Laptop ist schon um die 6 Jahre alt und ihm wurde vor paar Jahren Windows 7 drauf gemacht, da er davor Windows XP drauf hatte.Ich habe natürlich schon in anderen Foren viel gelesen, aber das hat mir nicht viel gebracht. Eine CD zur Hilfe konnte ich nur mit diesem Rechner brennen.Wenn ich den abgesicherten Modus oder Anderes verwenden will, passiert das gleiche.Hoffentlich könnt ihr mir einen einfachen Trick zeigen :)
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    - Zunächst NB-Festplatte ausbauen und am Zweitrechner Daten sichern. Keine Schreibzugriffe zulassen!
    Auf Zweitrechner eine Disk-Prüfung vornehmen mit dem passenden Hersteller-Tool > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108


    - Wenn fehlerfrei, dann Platte zurück ins Notebook und den CMD in den Reparaturoptionen aufrufen mit F8. Dann den Befehl chkdsk c: /f /r eingeben.
    - Wenn F8 nicht möglich, Notfall-CD oder Setup-DVD Win 7 einlegen und davon die Reparatur-Optionen starten.
     
  4. PissPain

    PissPain Byte

    Ich habe meinen Laptop nun mit der Notfall-Cd starten lassen, doch braucht es sehr lange und bleibt jedesmal bei der zweiten GUI endlos lange stehen. Dort wo ich eig. mein Betriebssystem auswählen könnte . Der cursor hat nur diesen Kreis mit der laden Animation und die GUI scheint eingefroren zu sein.
    Ich warte jetzt schon mind. 30 minuten
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zuerstmal: Was hast du aus post #3 nun durchgeführt und mit welchen Resultaten?
     
  6. PissPain

    PissPain Byte

    F8 führt zum gleichen Fehler. Ich habe mir dann auf einer anderen Seite durch gelesen wie ich eine Reparations cd brenne, die dann auf einem anderen laptop gebrannt. Habe die in mein Laptop getan und starten lassen. Anderes habe ich schon gepostet ...
     
  7. PissPain

    PissPain Byte

    Sry, habe auf deiner seite nochmal nachgelesen ich werde dem dann jetzt folgen
    Aber wie funktioniert das mit der plattform, muss ich diese in den funktionierenden laptop rein tuhen?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mit "plattform" ist wohl Festplatte gemeint.
    kann man, wenn der Zweitrechner, den du als "funktionierenden laptop" bezeichnest, einen zweiten Festplattenschacht hat. Einfacher ist es aber, die Festplatte per Adapter extern anzuschließen,
    Ich hatte eher an einen Desktop-PC gedacht, an den du die Problemplatte per Adapter anschließt.
     
    Last edited: May 3, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page