1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unmountable boot volume und bios geht nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by w17rb, Sep 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. w17rb

    w17rb Byte

    Hallo!
    Ich habe neulich schon einmal wegen eines Bluescreens mit der Fehlermeldung "unmountable boot volume" geschrieben. Die Tipps, es mit der Windows-CD zu versuchen haben leider nicht gewirkt, weil er immer versucht direkt zu starten und es gibt leider auch keine Möglichkeit mehr ins Bios zu gelangen, bis auf ein lautet Piepen geschieht nichts :-(
    Hat jemand eine Idee was man nun noch machen könnte? Könnte es unter Umständen an einer leeren Biosbatterie liegen? Oder an einem kaputten Arbeitsspeicher? Oder oder? Ich bin wirklich ratlos.
    Bei dem ganzen handelt es sich übrigens um einen Fujitsu Siemens Amilo K Laptop.

    Verzweifelte Grüße
    ANNA
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    In das BIOS solltest Du aber doch noch kommen. Leider ist die Tastenbelegung je nach Version anderst. Im normalfall mit "Del" (=Entf) hatte aber auch schon "F2". Sollte aber beim Starten angezeigt werden. Ist dann natürlich nur kurz zu sehen.
    Festplatte defekt oder wird nicht erkannt. Das kannst Du aber im BIOS sehen, wenn Du dort reinkommst :D .
    Andere Möglichkeit: Du hast eine Knoppix-CD und versucht mal von der zu booten.

    bonsay
     
  3. w17rb

    w17rb Byte

    Hej!
    Das mit der Knoppix-CD habe ich auch schon versucht, aber er startet halt immer wieder direkt zu starten. und ins Bios kann ich nicht. wenn ich f2 drücke passiert außer, dass es laut pieps gar nichts...:-(
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Und was ist mit "del" (kann eben auch "Entf" drauf stehen)? Gleich nach dem Einschalten so alle 1-2 Sek die mal drücken -> also immer wieder
     
  5. w17rb

    w17rb Byte

    da passiert wieder nichts, außer das geräusch, genauso mit f12
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Was ich in der Anleitung noch gelesen habe
    Ist das aktiviert?

    Weiter:
    sollte doch gehen
     
  7. w17rb

    w17rb Byte

    Hej!
    Also sowas wie einen Fingerabdruckssensor hat mein Rechner gar nicht...und die Biosmenüs waren auch nicht startbar. Nach Ausbau der Festplatte konnte ich jedoch wieder aufs Bios zugreifen und die Einstellung verändern, sodass ich mit der Windows CD booten konnte. Ich konnte auch die Wiederherstellungskonsole erreichen und dort hat er auch ewigkeiten gearbeitet, aber nach einer gewissen Zeit ist er immer wieder auf 50% zurückgefallen. Bei dem Versuch dann das System neu draufzuspielen, kam die Meldung, dass die Platte entweder zu voll oder zu beschädigt oder nicht formatiert ist. Er konnte aber die Partition ansich erkenne und auch das Volumen, hat jedoch leider auch ausgespuckt, dass genau das selbe Volumen frei ist :-( Heißt dass nun wirklich schon, dass all meine Daten weg sind???? Oder gibt es noch irgendeine Chance da vielleicht doch noch ranzukommen?
     
  8. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Dann versuche es jetzt als erstes mit der Knoppix-CD. Hoffentlich findest Du dann noch Deine Daten, die Du dann damit erst einmal sichern solltest. Danach solltest Du eine Reparaturinstallation (Nicht Neu) versuchen. Dies geht aber nur, wenn Du keine "Recovery-CD" hast ansonsten leihe Dir von jemand eine "normale" CD aus. Sollten aber übereinstimmen; wenn Du home hast auch home -CD nehmen (pro -> pro). Eine Anleitung findest Du Hier http://www.supportnet.de/faqsthread/878
    Event. vorher ausdrucken

    bonsay
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Denke nicht dass das noch etwas bringt, sieht doch stark nach einer defekten Festplatte aus.
     
  10. w17rb

    w17rb Byte

    Welch Glück! Mit Knoppix hat es funktioniert! Ich konnte schon die meisten Daten retten, aber hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich an meine Outlook Express Sachen rankomme?
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Benutze OE selbst nicht, wüsste aber, dass im CHIP-Forum Office gefunden werden kann was man so an PST usw. wegkopieren muss; DocOutlook ist da ein erfahren User mit meine ich auch einer Website die dir helfen sollte.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Outlook Express verwendet keine *.pst (Datenbank).
    Sichere alle *.dbx Dateien, die sind hier zu finden:

    Beispiel:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Wolfgang\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\****
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page