1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unmountable_Boot_Volume

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MC778, Aug 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC778

    MC778 Kbyte

    Hallo

    Ich habe ein dringendes Problem. Mein Notebook will seit gestern nicht mehr starten. Womöglich weiss ich wieso. Ich habe ein tool gebraucht um Fehler im Dateisystem (wie das auch heisst) zu bereinigen. Dabei habe ich wahrscheinlich eine systemdatei gelöscht. Jetzt kommt immer diese blöde fehlermeldung und es lässt sich nicht ins OS reingehen. Kann ich da wenigstens die Daten irgendwie retten, wenn schon das OS kaum zu retten ist? Habe leider kein Backup gemacht. Und bitte keine Verweise auf microsoft Seiten. Habe alles schon gelesen und helfen einem überhaupt nichts.

    wäre euch wirklich sehr dankbar für jeden tipp
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann versuchs mit einem Lifesystem.
     
  3. MC778

    MC778 Kbyte

    Hab ich gerde auch irgendwo im Netz gelesen. Kannst du mir ein Tool vorschlagen, bitte?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verwende da immer Knoppix.
     
  5. MC778

    MC778 Kbyte

    Ich habe mit UBCD4Win erfolgreich gestartet. Nun das nächste Problem. Ich kann auf C: nicht zugreifen. :(
    "Auf C:/ kann nicht zugegriffen werden. Fehler beim Einlagern der Speicherseite."
    Es kommt keine passwortabfrage. Ich wüsste das passwort.

    bin ich aufgeschmissen?
    oder soll ich mein Glück mit Knoppix versuchen?
     
    Last edited: Aug 25, 2009
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Dann bist du der Oberversteher ??
    > kein Backup ? Die konstruktive Begründung kannst du sicher nachreichen :)
    Du verstehst die Microsoft- Sites und die helfen dir nicht. OK.

    Lies dir mal die hiesigen Regeln durch und poste die erfordelichen Angaben.
     
  7. MC778

    MC778 Kbyte

    nein ich habe kein backup gemacht. Pech, würde ich mal sagen.
    und nein, microsoft hilft überhaupt nichts. Sonst würdest du was davon zitieren, das mich weiterbringen würde. doch lassen wir das.

    Ich hab jetzt gerade Knoppix gebrannt. Irgendwie siehts nicht so aus wie es sollte. Ganz oben steht Adriane. Ich habe mir eine Oberfläche vorgestellt und nicht so eine DOS Oberfläche. Ich weiss nicht mal was man hier machen kann. Hab ich die falsche Version gebrannt oder wo liegt der Fehler?

    Ich geh mal schlafen. 5h an diesem Scheiss rumhängen und nichts erreicht... wer dafür Nerven hat. Respekt.

    ps:
    nach ein wenig suchen kam ich doch noch zur grafischen oberfläche ;)
    doch jetzt kann ich wieder nicht zugreifen. Mein ext. Festplatte und USB Stick werden prima erkannt, jedoch kann ich weder auf C: noch auf die ext. Festplatte zugreifen. Auf dem USB Stick geht es komischerweise. Das ist schon fast zum verzweifeln.
    Es folg eine Fehlermeldung beim Versuch zuzugreifen: "Fehler org.freedesktop.Hal.Device.Volume.UnknownFailure"

    Ich weiss wirklich nicht mehr weiter.
     
    Last edited: Aug 25, 2009
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Manchmal erhält man diese allgemeine Fehlermeldung (unbekannter Fehler) beim Versuch, eine Festplatte mit ntfs einzuhängen ins System, wenn diese zuvor von Win nicht sauber ausgehängt wurde.

    Ich würde daher versuchen, unter Knoppix die Partition manuell einzuhängen.

    Terminal öffnen (Gnome-terminal), das ist die "Eingabeaufforderung".

    Der Befehl mount listet alle eingehängten Medien auf. Deine Festplatte ist die einzige im Sytem mit nur einer Partition? Dann suche nach sda1. Ist sie nicht gelistet, dann versuche, die Partition manuell einzuhängen.
    sudo mount -t ntfs /dev/sda1 /media -o force

    (sudo fordert Adminrechte an, der Rest ist der Befehl, die erste Partition der ersten Festplatte mit NTFS-System an der Stelle /media ins Dateisystem einzuhängen, notfalls auch dann, wenn das System von Win nicht durch ordentliches Herunterfahren freigegeben wurde, daher die option "force")

    dann wechsle in das Verzeichnis /media mit
    cd /media

    Der Befehl
    dir
    ruft das Inhaltsverzeichnis auf. Wenn alles geklappt hat, das Deiner Windowsfestplatte. ;)

    Wenn alles gut gegangen ist, kannst Du nunmehr per Dateimanager die Daten lesen und z.B. auf den Stick kopieren.

    MfG
    Rattiberta
     
  9. MC778

    MC778 Kbyte

    geht dennoch nicht :(
    oder hab ich was falsch gemacht?

    [​IMG]
     
  10. MC778

    MC778 Kbyte

    Bitte, hat jemand noch einen Tipp? Ich muss das heute noch klären, weil ich meine Daten morgen dringen brauche. Ob ich sie wieder kriege hängt von euch ab.
     
  11. MC778

    MC778 Kbyte

    ach, ist doch sinnlos hier auf hilfe zu warten. :zu:
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Helfer haben in der Regel noch einen Beruf und Freizeit ist rar. :nixwissen

    Hast Du Dir die Meldung, die Knoppix ausgegeben hat, mal angeschaut?

    Falls Du mit Englisch nicht zurecht kommst, dort steht:

    Das Dateisystem konnte nicht eingehängt werden. (Ein-/ Ausgabefehler, ...)
    Entweder ist das NTFS Dateisystem inkonsistent (defekt) oder es liegt ein Hardwaredefekt vor. (Dass es sich um ein Raid-System/ Soft-Raid handelt, können wir doch ausschließen, oder?)

    Falls ersteres der Fall ist, wird empfohlen in der Win-R-Konsole chkdsk /f laufen zu lasssen und dann zweimal in Windows hineinzubooten.

    Das heißt also:
    Meine Vermutung, dass es sich um etwas eher harmloses handelt wie ein einfaches unsauberes Aushängen von Win (z.B. durch Absturz oder Verwendung von reset) ist es leider nicht.

    Dies Chkdsk ist ein windowseigenes Reparaturwerkzeug. Wie es zur Inkonsistenz von NTFS kommen kann, da solltest Du besser einen Win-Fachmann befragen.

    Die zweite Möglichkeit ist deutlich übler: Ein möglicher Hardwaredefekt der Festplatte.
    Ich persönlich würde es allerdings jetzt nicht abklären wollen (jeder Zugriff könnte der letzte sein) sondern direkt einen Datenrettungsversuch machen z.B. mit Photorec
    http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec

    Eine schon professionelle Anleitung zum Vorgehen bei der Datenrettung findest Du hier:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869

    Allerdings ist Zeitdruck etwas, das eher kontraproduktiv ist. :(

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page