1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unnatürliche Geräuschentwicklung im PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Zaenk, Jan 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaenk

    Zaenk ROM

    Hallöchen,

    nachdem ich freundlich drauf hingewiesen wurde mach ich das hier nochmal hin in nem neuen Thread.

    ich habe seit einem halbe jahr ein Be Quiet! Straight Power BQT E7-700W
    . nun gibt es da eine unschöne geräuschentwicklung, also ein nerviges Summen. dies tritt auch auf wenn der pc nicht läuft und nur am netz hängt.
    Jetzt habe ich den Händler angeschrieben(Hardwareversand.de) und der hat mir einen austausch vorgeschlagen. gut dachte ich. hab ich gemacht. und jetzt summt das wieder in der gleichen Weise.
    es hört sich nicht wie ein "mechanisches" summen, sondern wie ein "elektronisches" an, also ähnlich wie wenn irgendwo eine funkenstrecke ode so wäre.

    Info: mein system:
    ASUS P5Q Premium
    4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
    EVGA e-Geforce GTX 260
    Intel Core2Quad Q6700
    Seagate Barracuda 7200.12 1TB

    rein von der Leistung müsste das ja auf jeden Fall ausreichen denke ich.
    hat da jemand ne erklärung bzw. nen Lösungsansatz?

    einen Hinweis hatte ich schon:
    ich bin fast sicher dass es von netzteil kommt, weils da am lautesten ist wenn man mitm Ohr dranhört.
    die 700W hat mir ein bekannter geraten, damit alles stabil läuft wenn ich den Rechner noch erweitere.
    wenn der PC läuft hört man es nur wenn die Lüfter langsamer laufen und man mit dem Ohr ganz nah ans netzteil rangeht

    MfG Zaenk
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich hatte dies mal mit 2 Corsair Netzteile, ein komisches Surren, doch nur anfangs bis das Netzteil warm war. Das Problem war aber nur, wenn es eingeschaltet war.

    Hört es irgendwann auf od bleibt es für Stunden bei PC Betrieb?
    Hast DU auch das STromkabel mit dem neuen Netzteil gewechselt?
    Hast Du die Stromzufuhr über eine Steckleiste, so gehe über die Original Dose in der Wand, und wechsle auch mal die Steckleiste für Testen.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Könnte es sich nicht um den NT-Lüfter handeln, der anspringt, sobald Spannung anliegt? Mein P5 legt sofort los, wenn es vorher vom Netz getrennt war.
     
  4. Hallo hier Doc,

    wenn das nun wie hier schon angedeutet vom Netzteil kommen kann, dann frage dich mal in diener Bekannschfaft durch ob du da ein Netzteil leihweise bekommen kannst, um zu sehen ob es mit einem anderen die Geräusche eliminiert sind.

    Doc
     
  5. Zaenk

    Zaenk ROM

    @rotmilan:
    das kommt und geht in unregelmäßigen abständen, aber am häufigsten surrt es wenn der Rechner noch kalt ist. ich hab auch das kabel gewechselt. solo an Steckdose hab ich auch probiert, aber es gabe keine Veränderungen.

    @Doc: hab mal ein anderes Netzteil ausprobiert, und da gabs auch nach 10 Stunden kein ähnliches surren. könnte natürlich nur zufall sein.

    dass esam lüfter liegt finde ich unwahrscheinlich, weil wenn das surren daist und ich den rechner dann runterfahre ist es immer noch da. selbst wenn ich das netzteil abschalte.

    Jetzt habe ich keinen Schaltplan und weiß nich wo der schalter hinten am NT welchen Stromkreis unterbricht, aber könnte es am 230V stromkreis liegen? also an nem Trafo o.ä.?

    MfG
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich finde, dass es ein Mangel am Netzteil ist, nach dem 2. ten Corsair bei mir, hat es dann endlich ohne Surren geklappt.
    Spricht mit dem Händler, für einen Umtausch od nimm Dir ein anderes Netzteil dafür. Ein Markennetzteil mit dem 80plus Zertifikat, reichen 500 bis 550Watt für Dein System mit Reseve. Die 12Voltlinien sollten ab 18Ampere verfügen.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ruf doch einfach mal direkt bei Listan an, die haben eine kostenlose Hotline für solche Fälle und tauschen das NT gegebenfalls direkt aus.
     
  8. Zaenk

    Zaenk ROM

    gut danke für die vielen antworten.
    ich werd mal dort anrufen und mal was ausmachen.

    find es nur merkwürdig dass es bei zwei stück hinternander passiert.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    war bei mir genau gleich
    ich denke, dass dies passiert, weil ein Händler einige in der gleichen Serie bestellt, und dies dann auch den Kunden verschickt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page