1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unnützes Zubehör... kontra Absolut Sinnvolles

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by RaBasta, Nov 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBasta

    RaBasta Byte

    ... also ich stoße immer wieder auf allerlei zubehör und frage mich manchmal ob es nur geldmacherei ist...

    da wäre zum beisbiel

    - Antivibrations-Rahmen für Lüfter

    oder vielleicht

    - nen Filter für den Lüfter?

    oder

    - Wärmegleitpaste

    oder

    - eine Staubschutzfilter-Matte

    oder

    - Airflow-Kabel

    oder Kühlrippen für Ram


    was davon ist nützlich und was ist einfach nur schön anzusehen aber De Fakto praktisch schrott???
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Antivibrationsrahmen für Lüfter in den Müll (wer dafür Geld ausgibt is selber Schuld)

    Filter nur für die saugenden Lüfter (empfehlenswert, da Reinigungsintervalle verlängert werden)

    Wärmeleitpaste unbedingt ja (brauchst du aber erst bei Proziwechsel)
    Wärmegleitpaste gibts bei Beate Uhse (bedingt empehlenswert)

    Airflowkabel nur wenn Du moddest (wegen Optik) oder ein Temperaturproblem hast

    Rest siehe wu-wolle
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Antivibrationsrahmen für Lüfter in den Müll (wer dafür Geld ausgibt is selber Schuld)

    Filter nur für die saugenden Lüfter (empfehlenswert, da Reinigungsintervalle verlängert werden)

    Wärmeleitpaste unbedingt ja (brauchst du aber erst bei Proziwechsel)
    Wärmegleitpaste gibts bei Beate Uhse (bedingt empehlenswert)

    Airflowkabel nur wenn Du moddest (wegen Optik) oder ein Temperaturproblem hast

    Rest siehe wu-wolle
     
  4. baps

    baps Byte

    ist eigentlich alles nützlich!
    Airflow kabel sorgen für mehr platz im rechner und einen besseren Luftstrom.
    Wärmeleitpaste sorgt für einen besseren Kontakt zwischen CPU und Kühler was die Kühlleistung erhöht.
    Die Vibrationsrahmen halten die schwingungen der Festplatte ab und mindern so den lärm.
    Staubfilter für lüfter fangen den Staub ab bevor er in den rechner hinein geblasen wird und sich auf den Kühlkörpern absetzt was die Kühlleistung mindert.
     
  5. baps

    baps Byte

    ist eigentlich alles nützlich!
    Airflow kabel sorgen für mehr platz im rechner und einen besseren Luftstrom.
    Wärmeleitpaste sorgt für einen besseren Kontakt zwischen CPU und Kühler was die Kühlleistung erhöht.
    Die Vibrationsrahmen halten die schwingungen der Festplatte ab und mindern so den lärm.
    Staubfilter für lüfter fangen den Staub ab bevor er in den rechner hinein geblasen wird und sich auf den Kühlkörpern absetzt was die Kühlleistung mindert.
     
  6. RaBasta

    RaBasta Byte

    tja und der restliche krimskrams???
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Eine Staubschutzfilter-Matte....?
    Kann man auch ne Strupfhose nehmen.... :p

    Und Kühlkörper für RAM sind eher für Overlocker von Interesse.

    Gruß
    wolle
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Eine Staubschutzfilter-Matte....?
    Kann man auch ne Strupfhose nehmen.... :p

    Und Kühlkörper für RAM sind eher für Overlocker von Interesse.

    Gruß
    wolle
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann eben das schlecht zu beschreibende Geräusch...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte mehr allgemein das kreischende Geräusch, was eben jede HD hat. (Ja, ich höre leider auch die Flöhe husten...)
    Und bei 12cm-Lüftern ist sicherlich ein "ordentlicher" Motor drin und die Lüfterschaufeln sind wohl auch schon Kafeelöffel :)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, einige 7200er Platten haben um ca. 5% höhere Zugriffszeiten durch solche Gummirahmen.
    Mag ja sein, daß heutige Platten von Haus aus sehr viel leiser sind als vor 2..3 Jahren und sich daduch Dämmmaßnahmen wieder erübrigen, wobei man das "Umdrehungs-Kreischen" einer Platte auch bei vielen gedämmten Gehäuse noch deutlich hört ( so man denn noch nicht schwerhörig ist).
    Ich hab wiederum mit Gehäuselüftern absolut keine Schwingungen feststellen können, aber die drehen ja auch nicht wie Turbinen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst mir nicht weismachen, daß Du bei einer normal eingeschraubten Festplatte keine Zugriffsgeräusche mehr hörst.Denn genau dagegen hilft so ein Rahmen, ich find das Teil jedenfalls sehr nützlich in einem geräuscharmen PC.
    Bei Lüftern find ichs auch Schwachsinn. Die erzeugen nur Schwingungen, wenn sie ne Unwucht haben und dann gehören sie auf den Müll oder zurück zum Händler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page